beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 17.08.2010 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

"Komm her du Arschloch, ich hau dir paar in die Fresse" sollte man zu seinem Vorgesetzten besser nicht sagen. Es sei denn, man riskiert eine Kündigung. Die ist aber trotz dieser drastischen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Arbeitsrechtfristlose KündigungBeleidigungAndrohung von Tätlichkeiten
5093 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 16.08.2010 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Anfang Juni hatten wir hier im BeckBlog darüber berichtet, dass der Streit zwischen ver.di und der Drogeriemarktkette Schlecker um Dumpinglöhne und Missbrauch der Leiharbeit beigelegt sei. Jetzt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtSchleckerÜberstundenver.diArbeitszeitkonto
3260 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 16.08.2010 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Minderjährige Kinder sind in allen ihre Person betreffenden Verfahren Beteiligte gemäß § 7 Abs. 2 Nr. 1 FamFG. Sind beide Eltern in einer Kindschaftssache selbst Beteiligte, können sie bei ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KindschaftssacheErgänzungspflegerVerfahrensbeistandFamilienrecht
2968 Aufrufe
Veröffentlicht am 16.08.2010 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Das Urteil des Zweiten Senats vom 10.6.2010 in Sachen "Emmely" ( 2 AZR 541/09 ) zeigt erste Wirkungen in der Praxis: In Düsseldorf hat jetzt ein Unternehmen eine im April ausgesprochene ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtKündigungEmmelyBagatelldiebstahl
6107 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 15.08.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Da konnte man in Berlin doch in letzter Zeit besonders leicht eine Fahrerlaubnis erwerben....und nun auch schnell wieder abgeben. Denn wann gibt es das schon einmal, dass eine massenhafte ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FahrlehrerFahrerlaubnisFührerscheinBerliner MorgenpostPrüferVerkehrsrecht
2790 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 15.08.2010 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Die Rücknahme der Klage in einem Gerichtstermin, zu dem die Gegenseite nicht erschienen ist, lässt ein 1,2-fache Terminsgebühr entstehen - so zutreffend das LAG Baden-Württemberg im Beschluss ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
TerminsgebührKlagerücknahmeSäumnissituationVergütungs- und Kostenrecht
6198 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 15.08.2010 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Wenn der Beklagte nach Zustellung der Klageschrift mitteilt, er nehme von einer Prozessführung Abstand, Klageforderung nebst Zinsen seien bezahlt, man gehe davon aus, dass die Klage ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Einigungsgebührkonkludentes HandelnVergütungs- und Kostenrecht
4220 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 14.08.2010 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Die moderne Wirtschaft ist von einem Auseinanderfallen von Vermögensinhaberschafft und beauftragter Verfügungsmacht (Management) geprägt. Seit längerem stellen einige Rechtswissenschaftler und ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UntreueArt. 103 Abs. 2 GGBestimmtheit§ 266 StGBMaterielles StrafrechtStrafrecht
3864 Aufrufe
Veröffentlicht am 14.08.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Na ja, die Wortwahl "gut ausgebremst" hatte im Zusammenhang mit Vollmachtsfragen bei Bloglesern schon für Kritik gesorgt. Diesmal wundert sich aber sogar das VollMachtsBlog über die eigenartige ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VollMachtsBlogLG BerlinVerjährungsfalleVerkehrsrecht
4814 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 14.08.2010 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Zwei erschütternde aktuelle Berichte über brutale Gruppenvergewaltigungen an einer 18-jährigen Frau nahe Augsburg sowie an einer 17-jährigen Deutschen in der Türkei werfen die Frage auf, warum ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VergewaltigungGruppenvergewaltigungKriminologieMaterielles StrafrechtStrafrecht
8822 Aufrufe
7
Veröffentlicht am 13.08.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das OLG Brandenburg hat sich mit einem Fall möglicherweise unzureichender Dokumentation der Fotolinie bei Messungen mit Messgeräten des Herstellers ESO befasst. Das AG hatte freigesprochen. Die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
esoOLG BrandenburgFotolinieVerkehrsrecht
6099 Aufrufe
Veröffentlicht am 13.08.2010 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Der Online-Scheidung stand ich ja bislang bekanntermaßen kritisch gegenüber. Aber dieses Argument hat mich nun doch überzeugt.Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ScheidungFamilienrecht
2310 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 12.08.2010 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Das Thema WLAN hatten wir schon einige Male im Blog ( z.B. http://blog.beck.de/2010/05/14/bgh-haftung-bei-ungesichertem-wlan-anschluss-privater ). Hier etwas Neues aus strafrechtlicher Sicht: ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
WLANInternetstrafrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
6720 Aufrufe
8
Veröffentlicht am 12.08.2010 von Jan SpoenleBild von JanSpoenle

Zwar mag das Thema dieses Beitrags zunächst etwas deplatziert wirken – schließlich geht es bei der Beseitigung von Sicherheitslücken nicht direkt um rechtliche Fragen. Doch zum einen nutzen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
iPhoneInternetkriminalitätPDFiOSiPadSicherheitslückeSchwachstelleExploitInformationsrechtKriminologieInternetstrafrechtUrheber- und MedienrechtStrafrecht
3559 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.08.2010 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Zweimal die gleiche Ausgangskonstellation, zwei unterschiedliche Entscheidungen. Die Kindesmutter ist Katholikin, der Kindesvater Muslim. Trennung, das Kind lebt bei der Mutter. Fall 1 Sie ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
elterliche Sorgereligiöse KindererziehungFamilienrecht
6382 Aufrufe
12
Veröffentlicht am 11.08.2010 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Eine Säule des Mieterschutzes stellt das Formerfordernis dar, dass in der Wohnraummiete insbesondere in §§ 554 Abs. 3, 558a, 559b, 568, 569 Abs. 4, 573 Abs. 3 BGB zum Ausdruck kommt. Danach muss ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MieterschutzSchriftformBegründungMiet- und WEG-Recht
2469 Aufrufe
Veröffentlicht am 11.08.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Der BGH (BGH, Beschluss vom 28. April 2010 - 5 StR 135/10 - ich hab ihn bei www.hrr-strafrecht.de gefunden) hat sich einmal mehr mit der Frage der Alkoholisierung, der BAK-Berechnung und der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafzumessungSchuldfähigkeitAlkoholisierungVerkehrsrecht
3217 Aufrufe
Veröffentlicht am 11.08.2010 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Die Terminsgebühr in der Variante der außergerichtlichen Erledigungsbesprechung ist in der Rechtsprechung häufig Gegenstand bemerkenswerter Entscheidungen. Dies gilt sowohl für Entscheidungen, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
TerminsgebührE-MailChatBesprechungVergütungs- und Kostenrecht
2422 Aufrufe
Veröffentlicht am 11.08.2010 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Einen etwas unkonventionellen Weg, eine Feststellungsklage für unzulässig zu halten, hat das OLG Celle aufgezeigt. Eine viel zu wenig beachtete Entscheidung, die weit über das Baurecht hinaus ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FeststellungsklageFamilienrecht
3786 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 10.08.2010 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Australien, mit 7,68 Mio qkm mehr als 20 mal größer als Deutschland, hat nur gut 22 Mio Einwohner. Down Under ist also (trotz viel Wüste) noch reichlich Platz. Da die Wirtschaft im Sog Chinas ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtArbeitsmarkt Australien
2834 Aufrufe

Seiten