beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 10.06.2024 von Andreas MüllerBild von Andreas.Müller

Tritt eine Gesellschaft bei SPA-Verhandlungen als Vertreterin ihrer Konzerngesellschaft auf, haftet sie gegenüber dem Vertragspartner nicht aus Verschulden bei Vertragsverhandlungen nach § 280 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtWirtschaftsrechtHandels- und Gesellschaftsrecht
519 Aufrufe
Veröffentlicht am 10.06.2024 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Eine im Verfahren nach § 100 ArbGG gerichtlich eingesetzte betriebliche Einigungsstelle ist erst mit der formellen Wirksamkeit des arbeitsgerichtlichen Beschlusses wirksam errichtet. Wird sie ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
686 Aufrufe
Veröffentlicht am 08.06.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Der BGH hat sich Ende Februar mit der Frage befasst, wie eigentlich der Gefährdungsvorsatz beim Fahrzeugrennen festzustellen ist. § 315d Abs. 2 StGB lautet: § 315d Verbotene Kraftfahrzeugrennen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
947 Aufrufe
Veröffentlicht am 08.06.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die 3,5 ng/ml-Grenze ist "durch"! Ich bin begeistert von unserer Regierung! Was wurde aber genau geändert? Ich habe die wichtigsten Passagen der Neuregelungen einmal hier für die Blogleser ohne ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1097 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 07.06.2024 von Prof. Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

Sachverhalt: Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, in seiner Wohnung vier Cannabispflanzen zum Eigenkonsum angebaut zu haben. Diese Pflanzen wurden am 12.5.2024 in einem eigens dafür errichteten ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafrechtBetäubungsmittelrechtStrafverfahrensrecht
1046 Aufrufe
Veröffentlicht am 06.06.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Klasse Fall. Der Verurteilte war mit seinem Fahrzeug vor einer Polizeikontrolle geflüchtet. Warum? Wahrscheinlich, weil er Drogen intus hatte. Beweisen konnte man das aber letztlich nicht - ihm ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
999 Aufrufe
Veröffentlicht am 06.06.2024 von StB Dr. Martin WeissBild von martinweiss

Für die Finanzverwaltung kann der Anwendungsbereich des § 8c KStG zum Verlustuntergang bei qualifiziertem Anteilseignerwechsel gar nicht weit genug sein. Dem hat der BFH für den wichtigen Bereich der Verluste von beschränkt haftenden Gesellschaftern (§ 15a EStG) ein Ende bereitet - welche Verluste könnten jetzt noch "raus sein"?Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Steuerrecht
2712 Aufrufe
Veröffentlicht am 06.06.2024 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Wie weit reichen die Sorgfaltspflichten eines Rechtsanwalts in Fristsachen? Der XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshof hat zuletzt mehrfach entschieden, dass ein Rechtsanwalt den Ablauf von ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrechtZivilverfahrensrecht
1117 Aufrufe
Veröffentlicht am 04.06.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Viele Entscheidungen gibt es wirklich nicht, bei denen es zu einem Maßregelausspruch nach §§ 69 bzw. 69a StGB gegen einen Beifahrer gekommen ist. Und ehrlich gesagt: Ich tue mich auch schwer ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1212 Aufrufe
Veröffentlicht am 04.06.2024 von Gastbeitrag SteuerrechtBild von Gastbeitrag Steuerrecht

Nachfolgeplanung mittels Lebensversicherungen - dieses Thema musste das FG Münster in einem neuen Urteil angehen. Daneben musste es die Rechtsprechung des BFH II R 25/20 anwenden, wonach bei ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Steuerrecht
1075 Aufrufe
Veröffentlicht am 04.06.2024 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Der Verstoß einer Betriebsvereinbarung gegen den betriebsverfassungsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz begründet keinen Anspruch eines – aus dem Kreis der Begünstigten ausgeschlossenen – Arbeitnehmers auf eine „Anpassung nach oben“, wenn Regelungsgegenstand der bereits vollständig durchgeführten Betriebsvereinbarung ausschließlich die Verteilung staatlicher Mittel (hier: einer Corona-Prämie) auf die Beschäftigten ist.Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrechtCorona
840 Aufrufe
Veröffentlicht am 03.06.2024 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Der BFH hat im Beschluss vom 15.5.2024 – IX S 14/24 entschieden, dass für ein vor den Gerichten der Finanzgerichtsbarkeit geführtes Verfahren, in dem ein auf Art. 15 I der Datenschutz- ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Vergütungs- und Kostenrecht
1257 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 03.06.2024 von GastbeitragBild von Gastbeitrag

Im Juni erscheint der Kommentar Patzak/Fabricius in 11. Auflage . Enthalten ist eine Kommentierung des zum 1. April 2024 in Kraft getretenen Cannabisgesetzes mit einer vollständigen Besprechung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verlag
1195 Aufrufe
Veröffentlicht am 03.06.2024 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

In den 1980er- und 1990er-Jahren hat sich Deutschland lange den Bestrebungen der EU-Kommission widersetzt, eine "europäische Aktiengesellschaft" als neue Gesellschaftsform zuzulassen. Zu groß ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrechtWirtschaftsrechtHandels- und Gesellschaftsrecht
850 Aufrufe
Veröffentlicht am 01.06.2024 von Prof. Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

Ausweislich eines Gesetzentwurfs vom 14.5.2024 (BT-Drs. 20/11366 ) planen die Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP Änderungen des KCanG und des MedCanG, welche erst am 1.4.2024 in Kraft ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafrechtBetäubungsmittelrecht
1727 Aufrufe
Veröffentlicht am 01.06.2024 von Julia MacDonaldBild von Julia MacDonald

Tritt eine Gesellschaft bei Verhandlungen als Vertreterin ihrer Konzerngesellschaft auf, haftet sie gegenüber dem Vertragspartner nicht aus Verschulden bei Vertragsverhandlungen nach § 280 Abs. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
WirtschaftsrechtHandels- und Gesellschaftsrecht
806 Aufrufe
Veröffentlicht am 31.05.2024 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Der nachfolgende Beitrag meines Mitarbeiters, Herrn Philipp Keller, ist gleichsam ein Teaser für einen demnächst in der NZA erscheinenden Beitrag aus seiner Feder. Er dürfte für lebhafte ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
4460 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 31.05.2024 von StB Dr. Martin WeissBild von martinweiss

Gegen was man klagt, entscheidet häufig vor den Finanzgerichten über den Erfolg. Recht haben und Recht bekommen eben - wie beim Verhältnis von Einkommensteuerbescheid und Zinsbescheid...Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Steuerrecht
2341 Aufrufe
Veröffentlicht am 30.05.2024 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Eine schon ein paar Monate zurückliegende Entscheidung, die aus Vollständigkeitsgründen noch ins Blog sollte. Es geht um § 315c StGB. Das OLG Köln hatte im November 2023 ein paar Basics hierzu ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
957 Aufrufe
Veröffentlicht am 29.05.2024 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Das Recht der Massenentlassung befindet sich derzeit im Umbruch. Die neuen Konturen werden in erster Linie vom EuGH auf der Grundlage seiner Rechtsprechung zur Massenentlassungs-Richtlinie ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
1263 Aufrufe

Seiten