beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 16.05.2009 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die Serie negativer Berichte über den Umgang der großen Lebensmittel-Discounter mit ihrem Personal reißt nicht ab. Zuletzt waren es die Berichte über das systematische Ausspähen der Mitarbeiter ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtArbeitszeitNettoAusbeutungLebensmittel-DiscounterTestkäufeEhrlichkeitstes6ts
9175 Aufrufe
12
Veröffentlicht am 16.05.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Obama hatte Guantanamo in seinem Wahlkampf zutreffend als ein die USA weltweit schadendes Symbol für die menschenrechtswidrigen Akte der Vorgängerergierung bezeichnet und als einen der ersten ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ObamaWaterboardingGuantanamoMilitärtribunaleFolterKriminologieMaterielles StrafrechtStrafrecht
5758 Aufrufe
8
Veröffentlicht am 16.05.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Mit großem Unverständnis hat Staatsministerin Maria Böhmer auf die jüngsten Äußerungen des ehemaligen Verfassungsrichters Winfried Hassemer zu so genannten Ehrenmorden reagiert: «Die Aussagen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EhrenmordIntegrationKriminologieMaterielles StrafrechtStrafrecht
4076 Aufrufe
12
Veröffentlicht am 15.05.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung zu dem Gesetz zur Modernisierung von Verfahren im anwaltlichen und notariellem Berufsrecht, zur Einrichtung einer Schlichtungsstelle der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnrechnungGeschäftsgebührVerfahrensgebühr§ 15a RVGVergütungs- und Kostenrecht
6756 Aufrufe
11
Veröffentlicht am 15.05.2009 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Der Richterwahlausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung für das Bundesarbeitsgericht sechs neue Bundesrichter gewählt. Es handelt sich um Herrn Dr. Josef Biebl , Vorsitzender Richter am LAG ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtBundesarbeitsgerichtRichterwahlenRichterwahlausschuss
4331 Aufrufe
Veröffentlicht am 15.05.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Nunmehr hat auch das OLG München im Beschluss vom 24.04.2009 - 11 W 1237/09 - entschieden, dass Pauschal- oder Zeithonorare, die ein Rechtsanwalt mit seinem Auftraggeber als Vergütung für eine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnrechnungVerfahrensgebührZeithonorarVergütungs- und Kostenrecht
4928 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 15.05.2009 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Nach den Gammelfleischskandalen der letzten Zeit stehen das fleisch- und wurstverarbeitende Gewerbe und der Vertrieb unter verstärkter Beobachtung. Auch die Gerichte zeigen nunmehr wenig ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Arbeitsrechtfristlose KündigungGammelfleischUmetikettierungLAG Köln
3193 Aufrufe
Veröffentlicht am 14.05.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Der Fahrerlaubnisverlust nach einer Trunkenheitsfahrt mit einem Fahrrad ist eine Konsequenz, die Nichtjuristen gerne ausblenden. Wer aber eine Trunkenheitsfahrt mit mehr als 1,6 Promille begeht ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FahrerlaubnisentziehungTrunkenheitsfahrtMPUFahrradTrennungsvermögenRadfahrerVG OldenburgVerkehrsverwaltungsrechtVerwaltungsrechtÖffentliches RechtVerkehrsrecht
13818 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 14.05.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Der 89-jährige John Demjanjuk , dem die Staatsanwaltschaft München I Beihilfe zum Mord in mindestens 29.000 Fällen im nationalsozialistischen Vernichtungslager Sobibor zur Last legt, ist ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SobiborIwan John DemjanjukNS-UnrechtMaterielles StrafrechtStrafrecht
7469 Aufrufe
9
Veröffentlicht am 14.05.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Nordrhein-Westfalen strebt bei den Möglichkeiten, eine nachträgliche Sicherungsverwahrung zu verhängen, eine Gesetzesänderung an. Bei Häftlingen, die «komplett therapieresistent» seien, müsse ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Nachträgliche SicherungsverwahrungMaterielles StrafrechtStrafrecht
2591 Aufrufe
Veröffentlicht am 14.05.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 21. April 2009 - 1 StR 105/09 - die Revision des Angeklagten gegen das Urteil des LG München I wegen fünf tateinheitlich begangener Fälle des ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Sexueller MissbrauchwebcamMaterielles StrafrechtUrheber- und MedienrechtStrafrecht
4956 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 14.05.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Das Gesetz zur Modernisierung von Verfahren im anwaltlich-notariellen Berufsrecht, zur Errichtung einer Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft sowie zur Änderung sonstiger Vorschriften, mit ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnrechnungGeschäftsgebührVerfahrensgebühr§ 15a RVGVergütungs- und Kostenrecht
5106 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 14.05.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Blogleser Aloa5 hat in der Diskussion zu einem anderen Thema auf diesen Vorgang in Klein-Gerau hingewiesen. In einer Mordermittlung (die Tat geschah vor 19 Jahren) waren 200 Männer aufgefordert ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DNA-AnalyseDNAMassengentestReihenuntersuchung§ 81 h StPOMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrechtStrafrecht
28945 Aufrufe
18
Veröffentlicht am 13.05.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Sehr verbreitet unter allen Beteiligten in OWi-Verfahren ist der Ärger über die Informationspolitik der meisten Messgerätehersteller. Gerne werden Details über die Messgeräte, vor allem aber die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenAtemalkoholDrägerTrunkenheitsfahrtSurftipp§ 24a StVGAAKAtemalkoholmessungBedienungsanleitungEvidientialVerkehrsrecht
5420 Aufrufe
8
Veröffentlicht am 13.05.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Das freut uns Juristen! Kostenlos und ohne Anmeldung gibt es jetzt den Zugriff auf das komplette Archiv BGBl I und II .Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtArchivBGBlFamilienrechtMiet- und WEG-RechtUrheber- und MedienrechtÖffentliches RechtSteuerrechtStrafrechtVerkehrsrecht
5451 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 13.05.2009 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Ist die Korruptionsbekämpfung lediglich eine Illusion? Bleibt der erhoffte Sinneswandel deutscher Unternehmen und vor allem auch deutscher Manager trotz des Korruptionsskandals bei Siemens aus? ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KorruptionComplianceSiemensMANKorruptionsbekämpfungCompliance
2309 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.05.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Der gestern verhinderte Angriff auf eine Schule in St. Augustin (glücklicherweise blieb es bei einer schwer verletzten Schülerin, die wohl Schlimmeres verhütet hat) entspricht in einigen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
JugendstrafrechtGewaltAmoklaufSchulamoklaufAmokMesserSt. AugustinSchülerSchülerinPsychologieSankt AugustinKriminologieMaterielles StrafrechtStrafrecht
4041 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 12.05.2009 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Über einen ungewöhnlichen Kündigungsrechtsstreit hatte vor kurzem das LAG München (Urteil vom 13.11.2008, Az: 2 Sa 699/08) zu befinden. Der klagenden Arbeitnehmerin war die Führung von ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtKündigungLAG MünchenGlaubensfreiheitZeugen JehovasGeburtstagsglückwünscheArbeitsverweigerung
21344 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 12.05.2009 von Ralf ZoselBild von RalfZosel

Wie schon im letzten Jahr frage ich auch diesmal wieder in die Runde: Sind Blogger beim Anwaltstag ? Dann sollten wir uns treffen! Dr. Thomas Lapp hat bereits angekündigt , dass er eine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnwaltstagBraunschweigBlawgosphäreVerlag
6268 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 12.05.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Mit 296 zu 233 Stimmen hat das frz. Parlament am Dienstag für „Hadopi" gestimmt, ein Gesetz, das dem illegalen Downloaden ein Ende bereiten soll. Mittlerweile hat wohl auch der französische ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UrheberrechtsverletzungInternetsperreFrankreichUrheber- und Medienrecht
5836 Aufrufe
6

Seiten