beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 16.06.2010 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Eine Untersuchung des DIW ( Goebel/Hornig/Häußermann : Polarisierung der Einkommen: Die Mittelschicht verliert, DIW ) weist auf ein Abbröckeln der Mittelschicht in Deutschland hin. Grundlage ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GewaltStatistikKriminalitätDIWEinkommensverteilungMittelschichtreicharmGINI-KoeffizientGINIKriminologieStrafrecht
6372 Aufrufe
12
Veröffentlicht am 15.06.2010 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Am 10.06.2010 haben die Ministerpräsidenten der Länder den 14. Rundfunkänderungsstaatsvertrag unterzeichnet. Dieser sieht die Novellierung des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags vor. Er soll nach ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
JugendschutzInternetfilterInternetstrafrechtJugendschutzrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
5932 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 15.06.2010 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

"Mehr Frauen in Führungspositionen". Unter dieser Überschrift haben die Regierungsparteien in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart, den Anteil von Frauen in Führungspositionen in der Wirtschaft ( ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtAufsichtsratGleichberechtigungFrauenquoteFührungspositionen
3190 Aufrufe
Veröffentlicht am 14.06.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die Überschrift des Beitrags von meinem lieben Kollegen Dr. Jan Luckey aus Köln "Schmerzensgeld für HWS-Verletzungen - Dauerbrenner im Verkehrsunfallrecht" sagt eigentlich schon alles. In SVR ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SVRLesetippLuckeyZeitschriftentippHWSRechtsprechungsübersichtVerkehrsrecht
2887 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 14.06.2010 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Siemens macht gegen den ehemaligen AUB-Vorsitzenden Schelsky eine Schadensersatzforderung in Höhe von 3,2 Millionen Euro und damit eine der höchsten Forderungen gegenüber einem ehemaligen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KorruptionSchadensersatzSiemensAUBSchmiergeldaffäreSchelskyCompliance
2879 Aufrufe
Veröffentlicht am 14.06.2010 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

In einem bemerkenswerten Beschluss hat der BGH bekräftigt, dass Rechtsanwälte nur zu "angemessenen Bedingungen" beschäftigt werden dürfen (§ 26 BORA). Kanzleien, die Berufsanfänger eine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtRechtsanwaltEinstiegsgehaltsittenwidrige Vergütung
15541 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 14.06.2010 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Der EuGH hat seine Rechtsprechung zum Urlaubsrecht fortgesetzt (Urteil vom 22.04.2010 - C-486/08 ). Zwar betrifft der Fall ein Gesetz des österreichischen Bundeslandes Tirol, das in Deutschland ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtUrlaubSchultz-HoffTeilzeitarbeit
8062 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 13.06.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das Verkehrsrechtsblog ist sicher die beste Adresse, um sich aus gegebenem Anlass einmal um Autofahnen zu kümmern. Viele haben sicher schon die Trendverkleidung für Spiegel gesehen. Wer es ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FahnenAutofahnenWMVerkehrsrecht
6092 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.06.2010 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Die Bewertung eines Unterlassungsantrags, den ein Arbeitgeber gegen seinen Arbeitnehmer geltend machte auf Unterlassung von rufschädigenden Äußerungen, die geeignet sind, wirtschaftliche ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Streitwertgeschäftsschädigende ÄußerungenVergütungs- und Kostenrecht
5920 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.06.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die außergerichtliche Einziehung ist sicher deutlich häufiger anzutreffen, als diejenige im Urteil. Überraschend für mich: Die außergerichtliche Einziehung soll bedingt sein. Hierzu findet sich ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
LG BerlinBedingungaußergerichtliche EinziehungStrafrechtVerkehrsrecht
8176 Aufrufe
Veröffentlicht am 11.06.2010 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Das OLG Oldenburg hat im Beschluss vom 4.1.2010 - 12 W 190/09 -, einer sehr ausführlich und gut begründeten Entscheidung, sich näher zur Bindungswirkung der Erteilung eines Berechtigungsscheins ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BeratungshilfeAngelegenheitBerechtigungsscheinVergütungs- und Kostenrecht
3276 Aufrufe
Veröffentlicht am 10.06.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Blogleser (sofort schon einmal herzlichen Dank!) Dr. Frank Bokelmann hat mir wieder einmal einen Hinweis auf eine Interessante Entscheidung zugemailt. Es handelt sich um VG Berlin, Urteil vom 06 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SicherstellungDr. Frank BokelmannVG BerlinFixie-FahrräderVerkehrsverwaltungsrechtVerkehrsrecht
4187 Aufrufe
Veröffentlicht am 10.06.2010 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Barbara E., der wegen des Diebstahls zweier Pfandbons im Wert von 1,30 Euro fristlos gekündigt worden war, hat beim BAG gewonnen (Urt. vom 10.6.2010 - 2 AZR 541/09). Die Kündigung ist unwirksam ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtKündigungVerdachtskündigungEmmelyDiebstahl geringwertiger Sachen
7775 Aufrufe
46
Veröffentlicht am 10.06.2010 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Das Thema "Netzneutralität" (Stichwort: "Maut" für die Benutzung der Daten-Highways) haben wir hier im Blog schon mehrfach angesprochen . Nach den neuesten Meldungen wollen die grossen Carrier ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
NetzneutralitätDatenschutzrechtInformationsrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
2405 Aufrufe
Veröffentlicht am 09.06.2010 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Nunmehr hat auch der V. Senat des BGH im Beschluss vom 29.04.2010 – V ZB 38/10 – sich der Auffassung angeschlossen, dass § 15a RVG eine bloße Klarstellung des Gesetzgebers ist, so dass diese ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnrechnungÜbergangsrechtVergütungs- und Kostenrecht
3150 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 08.06.2010 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Generationen von Juristen haben sich schon mit dem Problem befasst, wann die Verpflichtung des Vermieters zur Beseitigung eines Mangels (heute) gemäß § 275 Abs. 2 BGB endet, weil der dazu ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MangelbeseitigungOpfergrenzeVorschussMiet- und WEG-Recht
4600 Aufrufe
Veröffentlicht am 08.06.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Mal wieder ein kurzer Hinweis auf eine Besprechung von RA Ottheinz Kääb "für lau" aus dem beck-fachdienst Straßenverkehrsrecht : VG Neustadt, Beschluss vom 12.04.2010 - 3 L 281/10, BeckRS 2010, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GeschwindigkeitsverstoßFahrtenbuchFahrtenbuchauflageOttheinz KääbVG NeustadtVerkehrsverwaltungsrechtVerkehrsrecht
4015 Aufrufe
Veröffentlicht am 08.06.2010 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat gestern das angekündigte Rundschreiben „Mindestanforderungen an Compliance und die weiteren Verhaltens-, Organisations- und ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BaFinMaCompRundschreiben BafinVerwaltungspraktiken BaFinKreditinstituteFinanzdienstleistungsinstituteVerhaltenspflichtenOrganisationspflichtenTransparenzpflichtenWertpapiergeschäfteComplianceanforderungenCompliance
5032 Aufrufe
Veröffentlicht am 07.06.2010 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Der BfDI hat in seiner jüngsten Pressemitteilung auf die Veröffentlichung des Eckpunktepapiers "Ein modernes Datenschutzrecht im 21. Jahrhundert" der Konferenz der Datenschutzbeauftragten des ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Cloud ComputingDatenschutzrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3526 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 07.06.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Manches ist ja schon etwas lustig oder halt zum Angeben: Schauen Sie mal die DTV-Veröffentlichungen im Juni 2010 .Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Führerschein weg - was nun?DTVGrassFontaneVerkehrsrecht
2269 Aufrufe
4

Seiten