beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 09.03.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Nur einmal wieder ein Hinweis auf den Fachdienst: OLG Hamm: Erhebliche finanzielle Belastungen führen nicht zum Absehen von einem RegelfahrverbotWeiterlesen

Rechtsgebiete: 
FahrverbotStrafrechtVerkehrsrecht
2576 Aufrufe
Veröffentlicht am 09.03.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Sie ist Ärztin, er gelernter Bauzeichner. Ein Studium für Industriedesign hat er bereits vorehelich abgebrochen. Nach der Heirat 1989 (die Ehe blieb kinderlos) hat er in der Praxis seiner Frau ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
TrennungsunterhaltErwerbspflichtFamilienrecht
5710 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 08.03.2012 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Das LAG Frankfurt a.M. (Urteil vom 24.1.2012, 19 SaGa 1480/11) hat im Rahmen eines einstweiligen Verfügungsverfahrens entschieden, dass das Persönlichkeitsrecht eines Arbeitnehmers verletzt wird ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtInternetLAG HessenHomepagepersönliche Daten
5460 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 08.03.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Er (Jahrgang 1958) und sie (Jahrgang 1961) schlossen im März 1980 die Ehe. Ihr Leben nahm den folgenden Verlauf: Nach Beendigung der Oberschule hat die Antragsgegnerin am 1.9.1978 eine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Befristungnachehelicher Unterhaltehebedingter NachteilFamilienrecht
7615 Aufrufe
15
Veröffentlicht am 07.03.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Aussagepsychologische Gutachten gehören zum Standardprogramm eines guten Strafprozesses, der Straftaten gegen Kinder/Jugendliche zum Gegenstand hat. Der BGH hatte gerade einen Fall, in dem das ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GutachtenBGHStrafrechtVerkehrsrecht
6471 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 07.03.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Das BVerwG hat entschieden, dass Großeltern gegenüber dem Träger der Jugendhilfe einen Anspruch auf Übernahme der Aufwendungen für die Vollzeitpflege ihres Enkels haben können, wenn sie ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
11142 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 06.03.2012 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Ich war auf einer Veranstaltung, bei der zwischen den Fachvorträgen einzelene Dienstleister aus der Immobilienbranche die Möglichkeit hatten, ihr Unternehmen vorzustellen. Bei der Darstellung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KautionZinsenProvisionMiet- und WEG-Recht
5239 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 06.03.2012 von Dr. Rolf HempelBild von rhp

Es schadet dem Praktiker nicht, den Austausch mit der Wissenschaft zu suchen. Davon haben beide etwas, die Praxis durch neue gute Ideen und neuen Wind für die tägliche Arbeit und die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EuGHKartellrechtKartellrechtKosten-Preis-Scheremargin squeezeKartellzivilprozessUni Würzburg
4419 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 06.03.2012 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

EU-Kommissarin Viviane Reding droht Europas Unternehmen mit der Einführung einer Frauenquote. „Ich bin kein Fan von Quoten. Aber ich mag die Ergebnisse, die Quoten bringen“, sagte Reding der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtEUFrauenquoteRedingRechtsausschussSchröder
5489 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 06.03.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Am Sonntag tagte der Koalitionsausschuss von CDU/CSU und FDP. Dabei stand auch das Sorgerecht für nichteheliche Kinder auf der Tagesordenung. Beck aktuell meldet dazu: Gemeinsames Sorgerecht ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
elterliche Sorgenichteheliches KindFamilienrecht
6185 Aufrufe
11
Veröffentlicht am 06.03.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die Ehe wurde 1989 geschieden. Von seinem Rentenversicherungskonto wurden im Versorgungsausgleich 342,20 DM auf das Konto seiner Frau übertragen. Ferner übertrug das FamG zum Ausgleich von ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VersorgungsausgleichFamilienrecht
5268 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 06.03.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die Vollstreckung ausländischer Geldsanktionen scheint langsam an Fahrt aufzunehmen. Hier findet sich eine Entscheidung des AG Bochum, in der eine Entscheidung des Centraal Justitieel ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BochumGeldsanktionsgesetzStrafrechtVerkehrsrecht
3165 Aufrufe
Veröffentlicht am 05.03.2012 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Lesenswert zum Status die Antwort der BReg ( BT-Drucksache 17/8692 ) mit dem Titel „Unklarheiten bei der Stiftung Datenschutz“ auf eine Kleine Anfrage der BT B90/Die Grünen. Die Bundesregierung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Stiftung DatenschutzDatenschutzrechtUrheber- und Medienrecht
4921 Aufrufe
Veröffentlicht am 05.03.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

... dann kann es so aussehen, wie in dieser Entscheidung des BGH, in der "passend gemacht wurde was nicht wirklich passte": Die Revision des Angeklagten gegen das Urteil des Landgerichts Kiel ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHStrafrechtVerkehrsrecht
3033 Aufrufe
Veröffentlicht am 05.03.2012 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die SPD-Fraktion will Arbeitnehmer, die auf Missstände in ihrem Betrieb hinweisen, besser vor arbeitsrechtlichen Nachteilen schützen. Diese sog. Whistleblower (Hinweisgeber), sollen sogenannten ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtGesetzentwurfWhistleblowerHinweisgeber
6223 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 04.03.2012 von Prof. Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

Mit Wirkung vom 15.02.2012 hat Rheinland-Pfalz die Eigenverbrauchsgrenze von Cannabis i.S.d. § 31a BtMG von 6 Gramm auf 10 Gramm heraufgesetzt. Wie nicht anders zu erwarten war, wurde dies in ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
CannabisMarihuanaBetäubungsmittelrechtHaschischgeringe MengeEigenverbrauchEigenbedarfAbsehen von StrafverfolgungNebenstrafrechtStrafrecht
37721 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 03.03.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Man mag gar nicht mehr neue Entscheidungen zum Führerscheintourismus lesen, so ausgelutscht scheint dieses Thema. Jetzt gibt es wieder ertwas Neues vom EuGH (in der Tagespresse war ja schon ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EuGHFühererscheintourismusStrafrechtVerkehrsrecht
3587 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 03.03.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Das Bundesverfassungsgericht hat sich im Beschluss vom 14.12.2011 - 1 BvR 2735/11 - mit der Frage befasst, ob dem Beschwerdeführer zu Recht Beratungshilfe geweigert worden war. Denn dieser hatte ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BeratungshilfeBeratung durch RentenversicherungsträgerVergütungs- und Kostenrecht
4526 Aufrufe
Veröffentlicht am 03.03.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Während PKH-Antragsunterlagen in der Beschwerdeinstanz nicht mehr berücksichtigt werden können – vgl. LAG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 02.02.2012 – 6 Ta 28/12 – können in der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
PKH-ÜberrüfungsverfahrenVergütungs- und Kostenrecht
5201 Aufrufe
Veröffentlicht am 03.03.2012 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Das Thema, was die Presse über Vergewaltigungsprozesse berichten darf , habe ich erst vor kurzem hier im Blog aufgegriffen. Nunmehr liegt die Entscheidung des BVerfG vom 25. Januar 2012 (Az 1 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BVerfGMeinungsfreiheitBundesverfassungsgerichtPresseberichterstattungOchsenknechtJunge WildeStaatsrechtStrafverfahrensrechtÖffentliches RechtStrafrecht
5448 Aufrufe
5

Seiten