beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 28.02.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Da verzichtet der nicht mit schriftlicher Vollmacht versehene Unterbevollmächtigte im OWi-Verfahren auf Rechtsmittel - der Hauptbevollmächtigte dagegen möchte Rechtsmittel einlegen. Was nun? Das ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UntervollmachtRechtsmittelverzichtRechtsmittelOLG OldenburgStrafrechtVerkehrsrecht
4417 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 28.02.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die Beteiligten streiten sich um das Umgangsrecht für ihr nichteheliches Kind. Der Antragsteller hatte Verfahrenskostenhilfe unter Beiordnung eines Anwalts beantragt. Der Antrag war vollständig ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VerfahrenskostenhilfeAnwaltsbeiordnbungFamilienrecht
4335 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 27.02.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Oft wird der Prüfungsumfang in Revisionsverfahren überschätzt, so auch in diesem Fall des BGH, Beschl. vom 15.12.2010 - 2 StR 387/10 -: "....Unbeschadet der Unzulässigkeit der Rüge ist für eine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VideoBGHRevisionInaugenscheinnahmeStrafrechtVerkehrsrecht
4252 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.02.2011 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Seit kurzem liegen die Entscheidungsgründe eines neuen Urteils des 8. Senats des BAG (Urteil vom 28.10.2010 – 8 AZR 418/09, BeckRS 2011, 68692 ) zur Arbeitnehmerhaftung vor: Die Beklagte war als ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtBAGGrobe FahrlässigkeitArbeitnehmerhaftungReinigungskraft
11361 Aufrufe
14
Veröffentlicht am 25.02.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Heute mal eine Leserfrage aus den letzten Tagen, die ich anonymisiert einstellen durfte (zur Erläuterung: Der Blogleser ist Vollzugsbeamter einer Kommune): "Ich hatte von Ihnen den Kommentar ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BlaulichtOrdnungsamtVerkehrsrecht
5413 Aufrufe
13
Veröffentlicht am 25.02.2011 von Prof. Dr. Thomas HoerenBild von ThomasHoeren

Seit dieser Woche wird in Berlin das geplante Gesetz zum Arbeitnehmerdatenschutz diskutiert. Dies gibt mir den Anlaß, zur Sicherung meiner Ideen ein Forschungsprojekt schon jetzt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtDatenschutzrechtArbeitnehmerdatenschutz FernglasUrheber- und Medienrecht
13697 Aufrufe
10
Veröffentlicht am 25.02.2011 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Ganz anders als der Kachelmann-Prozess findet die in Stuttgart laufende Hauptverhandlung gegen Verena Becker nur geringes mediales Echo, obwohl dort über eine Straftat mit historischer Dimension ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GeheimhaltungRAFTerrorismusSiegfried BubackMordGeneralbundesanwaltMichael BubackVerena BeckerOLG StuttgartSperrerklärung§ 96 StPOBuback1977Materielles StrafrechtStrafverfahrensrechtStrafrecht
6619 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 25.02.2011 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Über den Fall ist an dieser Stelle schon mehrfach berichtet worden (siehe die Link-Hinweise gleich unter diesem Beitrag). Nun hat das Gericht die Angeklagten vom Vorwurf des Totschlags ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafrechtMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrecht
34650 Aufrufe
179
Veröffentlicht am 25.02.2011 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Die Leitsätze des Urteils des OLG München vom 21.07.2010 – 7 U 1879/10 hierzu lauten: „1. Ist ein Vorstand zum Schadensersatz gegenüber seiner Gesellschaft verpflichtet, muss er, sofern es sich ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VorstandshaftungSchadensersatzHonorarvereinbarungRechtsanwaltskostenStundenhonorarRVG-VergütungCompliance
4319 Aufrufe
Veröffentlicht am 25.02.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Was ist höher anzusiedeln, der Zugang zu den Gerichten jedermann – auch einem mit einer Geldstrafe Bestraften - in gleicher Weise zu eröffnen oder der Gesichtspunkt, dass der Strafcharakter ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GeldstrafeProzesskostenhilfeRatenVergütungs- und Kostenrecht
5010 Aufrufe
Veröffentlicht am 25.02.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Sandra ist vier und lebt bei ihrer Mama. Jetzt haben wir (auf beiderseitiger VKH-Basis) über den Umgang mit Papa verhandelt. Relativ schnell haben wir Einigkeit darüber erzielt, dass Sandra ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UmgangsrechtFamilienrecht
4165 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 24.02.2011 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

Die davit, Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologierecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) e.V. bietet mit Unterstützung der Nationalen Initiative für Informations- und Internetsicherheit ( ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DatenschutzMobilfunkDe-MailSOXsocial networksCloud ComputingSocial MediaDatenschutzrechtÖkodesignBrasilienInformationsrechtIT-RechtMediationTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
4597 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 24.02.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Ende Dezember hatte ich in diesem Blog bereits angekündigt, dass das BAG über die Arbeitsverweigerung eines Moslems aus Gewissensgründen wird entscheiden müssen. Der Mann ist als Ladenhilfe in ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtKündigungAlkoholDirektionsrechtGewissenMoslem
15719 Aufrufe
15
Veröffentlicht am 24.02.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Zur Zeit sind die Familiengerichte (speziell in den neuen Bundesländern) fleißig dabei, die nach § 2 VAÜG ausgesetzten Versorgungsausgleichsverfahren gemäß § 50 VersAusglG wiederaufzunehmen und ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VersorgungsausgleichWiederaufnahme des VerfahrensFamilienrecht
3765 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.02.2011 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Neulich sprach mich ein Kollege an und erzählte mir, er würde nun auch Mietrecht machen. Nachdem er schon zwei Mal erfolgreich eine Nachforderung abgewehrt habe, sei der Mieter im dritten Jahr ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BetriebskostenBetrugTäuschungMiet- und WEG-Recht
7746 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.02.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Einmal mehr ein Überblick über die letzten Tage: Melchior: Geisterfahrer und Beweisverwertungsverbot bei Geschwindigkeitsmessung durch Privatperson Vetter: Was im Fahrschulauto gar nicht geht ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BurhoffVetterMelchiorFlauausFernerSiebersSamuelVogelStrafrechtVerkehrsrecht
3583 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.02.2011 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Es ist in den vergangenen Wochen ein bisschen ruhig geworden um die Hauptverhandlung im Fall Kachelmann, die im Schatten der Guttenberg-Affäre ja immer noch stattfindet. Nun geht es in diesem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VergewaltigungZeugenvernehmungStrafprozessJörg KachelmannKachelmannMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrechtStrafrecht
11527 Aufrufe
19
Veröffentlicht am 23.02.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Ich brachte jenes gottverfluchte Studium zu Ende, aber ich konnte mich nimmer entschließen, von solcher Errungenschaft Gebrauch zu machen, und vielleicht auch, weil ich fühlte, daß andere mich ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
3399 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 23.02.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Das LAG Düsseldorf hat sich in einem jetzt veröffentlichten Beschluss auf den Standpunkt gestellt, der Arbeitgeber könne vom Betriebsrat nicht die Unterlassung von Maßnahmen des Arbeitskampfes ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtBetriebsratArbeitskampfUnterlassung
4350 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.02.2011 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Der Gesetzesentwurf des Bundesinnenministeriums zum Beschäftigtendatenschutz (siehe hierzu insbesondere das spezielle MMR-Forum zum Beschäftigtendatenschutz ), der vom Bundeskabinett beschlossen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitnehmerdatenschutzDatenschutzrechtUrheber- und Medienrecht
5032 Aufrufe
2

Seiten