Veröffentlicht am 22.07.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Huch - derselbe Anwalt (Rechtsanwalt J. Drescher, Dresden) hat zwei ziemlich gegensätzliche Entscheidungen zu Poliscan bei der NZV eingesandt. Hier die Leitsätze : AG Ellwangen, NZV 2011, 362: 1 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
PoliScanStrafrechtVerkehrsrecht
5622 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 22.07.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Der BGH hat im Urteil vom 14.4.2011 - IX ZR 153/ 10 die umstrittenene Frage entschieden, ob eine Befriedungsgebühr auch dann anfallen kann, wenn ein Strafverfahren in der Hauptverhandlung nach ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EinstellungHauptverhandlungBefriedungsgebührVergütungs- und Kostenrecht
7781 Aufrufe
Veröffentlicht am 24.07.2011 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Der 11. September machte auch uns Europäer die Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus bewusst. Die Terroranschläge in Madrid 2004 und in London 2005 trafen uns so gesehen nicht ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
IslamismusSarrazinOsloUtoyaMultikulturalismuspolitische KorrektheitMaterielles StrafrechtStrafrecht
4127 Aufrufe
10
Veröffentlicht am 24.07.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Witzig, witzig. Ich hatte ja bereits über die Autohofkanzlei berichtet, die in einem Wohnwagen residiert. Beim WDR habe ich jetzt einen Bericht über RA Detlef Platt gefunden: hier!Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
WDRAutohofkanzleiRA PlattStrafrechtVerkehrsrecht
3129 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 25.07.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Scheidet ein Arbeitnehmer mit einer unverfallbaren Anwartschaft auf eine Betriebsrente vor Erreichen des Rentenalters aus dem Unternehmen aus, berechnet sich die Höhe seiner Anwartschaft nach § ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtDiskriminierungAlterBetriebsrenteAnwartschaftUnverfallbarkeit
23311 Aufrufe
Veröffentlicht am 25.07.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Der Kläger besucht ein Gymnasium in Mainz. Er lebt nach der Scheidung seiner Eltern im wöchentlichen Wechsel gleichermaßen bei der Mutter wie beim Vater. Seinen Antrag auf Übernahme der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
elterliche SorgeWechselmodellSchülerbeförderungskostenFamilienrecht
4365 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 25.07.2011 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Nach Ansicht des OLG München (04.07.2011 - Az.: 6 W 496/11) verstößt die Überwachung und Speicherung von dynamischen IP-Adressen in P2P-Fällen nicht gegen die Vorratsdatenspeicherung. Die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VorratsdatenspeicherungP2PDatenschutzrechtUrheber- und Medienrecht
6126 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 26.07.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Theo (4 ½, Kind) besucht seinen Vater alle 2 Wochen von Samstag 09.00 Uhr bis Sonntag 18.00 Uhr sowie jeweils an den 2. der „gabenpflichtigen“ Feiertage und 2 Wochen in den Sommerferien. Nun ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UmgangsrechtGroßelternKindeswohlFamilienrecht
5930 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 26.07.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Nach einem am 26.07.2011 als Pressemitteilung veröffentlichten Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts darf ein Flugsicherungsunternehmen einen Fluglotsen fristlos kündigen, der seine Pausen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Arbeitsrechtfristlose KündigungKündigungPauseFluglotseLuftverkehr
4033 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 26.07.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Tja - komisch, dass die Polizei manchmal so einen besonderen Riecher hat. Hier etwa fand die Polizei "zufällig" ein Einhandmesser im PKW des Betroffenen: Das Amtsgericht verhängte gegen den ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OLG StuttgartEinhandmesserStrafrechtVerkehrsrecht
15700 Aufrufe
8
Veröffentlicht am 27.07.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die beiden beteiligten Frauen haben am 21.04.2005 eine eingetragene Lebenspartnerschaft begründet. Aufgrund eines gemeinsamen Entschlusses gebar die Antragsgegnerin nach Insemination einer ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
LebenspartnerschaftUmgangsrechtStiefkindadoptionFamilienrecht
6635 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 27.07.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Arbeitgeber freuen sich besonders darüber, wenn verschiedene im Betriebsrat vertretene Gruppierungen ihre Meinungsverschiedenheiten im arbeitsgerichtlichen Beschlussverfahren (quasi in einer Art ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtBetriebsratBüroSachmittelMinderheit
4730 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.07.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Betroffen ist man, wenn man die Sachverhaltsdarstellung des Bundesverfassungsgerichts im Beschluss vom 01.06.2011 -1 BvR 3171/10 – liest und sieht, zu welch gravierenden, ja existenzbedrohenden ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
PauschgebührPflichtverteidiegrVorschußExistenzgefährdungVergütungs- und Kostenrecht
4315 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 28.07.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Bereits hier hatte ich berichtet, dass es der BGH im Einzelfall für berechtigt hält, wenn ein Elternteil trotz gesteigerter Unterhaltspflicht eine erste Berufsausbildung absolviert absolviert. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Kindesunterhaltgesteigerte UnterhaltspflichtErstausbildungFamilienrecht
3654 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 28.07.2011 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Die Problematik staatsanwaltlicher Öffentlichkeitsarbeit in Ermittlungsverfahren war hier im Blog schon mehrfach Gegenstand der Debatte, muss aber nach jetzt in Berlin bekannt gewordenen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BerlinStaatsanwaltschaftVideoüberwachungU-Bahn-SchlägerÖffentlichkeitsfahndungÖffentlichkeitsarbeitU-BahnLitigation-PRKriminologieStrafverfahrensrechtStrafrecht
7235 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 28.07.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Das OLG Oldenburg hat sich im Beschluss vom 11.02.2011 – 11 WF 25/11 – mit der Frage befasst, ob dem Anwalt auch dann eine Terminsgebühr zusteht, wenn er zwar zum angesetzten Zeitpunkt bei ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Terminsgebührgeplatzter TerminVergütungs- und Kostenrecht
5009 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 28.07.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Nicht gut gelaufen, kann man da nur sagen. Der Anwalt sollte wohl Revision für den Nebenkläger einlegen. Dann aber das: "Die Revision ist unzulässig. Der Revisionsbegründung ist nicht zu ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
NebenklageBGHStrafrechtVerkehrsrecht
4272 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 28.07.2011 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Der berühmt-berüchtigte Patriot Act (PA) ist hier in Washington ziemlich in die Vergessenheit geraten - verglichen mit anderen politisch aufgeladenen Themen. Am 27. Mai hat ihn der Kongress für ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Cloud ComputingDatenschutzrechtPatriot ActTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
5902 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 29.07.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Am 23.06.2009 wurde auf Antrag des Mannes das Scheidungsverfahren rechtshängig. Am 26.10.2009 einigten sich die Beteiligten in einem gesonderten Verfahren auf die Zahlung von 1.700 € Trennungs ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
nachehelicher Unterhaltunzumutbare HärteAbtrennungVerbundFamilienrecht
8696 Aufrufe
Veröffentlicht am 29.07.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Übernimmt eine mit Prozesskostenhilfe prozessierende Partei in einem gerichtlichen Vergleich Gerichtskosten, auch wenn dies dem Verhältnis des Obsiegens und Unterliegens entspricht, hat sie ein ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VergleichProzesskostenhilfeErstattungGerichtskostenFamilienrechtVergütungs- und Kostenrecht
20352 Aufrufe
Veröffentlicht am 29.07.2011 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Hier ein neues EuGH Urteil vom 28.07.2011 (Rs. C-71/10), in dem es um die Offenlegung der genauen Standortdaten von Mobilfunk-Basisstationen geht: Die Entscheidung steht im Zusammenhang mit der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EuGHMobilfunkdatenDatenschutzrechtStandortdatenTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3488 Aufrufe
Veröffentlicht am 30.07.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Auch der BGH hat die Verschleppungsabsicht bei Benennung eines "Auslandszeugen" gesehen: "Die auf die Annahme der Prozessverschleppungsabsicht nach § 244 Abs. 3 Satz 2 StPO gestützte ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHBeweisantragVerschleppungsabsichtStrafrechtVerkehrsrecht
4222 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 30.07.2011 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Rechtsanwalt Geir Lippestad , der der sozialdemokratischen Arbeiterpartei Norwegens angehört und den damit politisch Welten von seinem Mandanten trennen, hat bisher dreimal die Öffentlichkeit ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
NorwegenGeir LippestadAnders Behring BreivikStrafverfahrensrechtStrafrecht
4283 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 31.07.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Eine Partei kann sich grundsätzlich nur über eine zu hohe Wertfestsetzung beschweren, im Fall der zu niedrigen Wertfestsetzung steht (nur) dem Anwalt ein Beschwerderecht aus eigenem Recht nach ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnwaltStreitwertbeschwerdeParteiVergütungs- und Kostenrecht
13270 Aufrufe

Seiten