beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 24.01.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Im Jahr 2009 wurden in Deutschland etwa 185 800 Ehen geschieden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist das ein Rückgang um 3,2% gegenüber dem Jahr 2008 – damals wurden 191 900 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ScheidungFamilienrecht
3613 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 24.01.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Das Arbeitsgericht Düsseldorf hat ein Tochterunternehmen der teilverstaatlichten Commerzbank dazu verurteilt, einem Hamburger Angestellten für die Jahre 2008 und 2009 fast 45.000 Euro an Boni ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtWirtschaftskriseBonusCommerzbank
3154 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.01.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Der BGH hat einmal mehr seine Rechtsprechung zur Wertgrenze bei §§ 315b und 315c StGB bestätigt (BGH Beschluss vom 28.9.2010 - 4 StR 245/10 -): "...Zutreffend ist das Landgericht davon ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
bedeutender WertBGHStrafrechtVerkehrsrecht
36920 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 23.01.2011 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Zwangsheirat ist in Deutschland ein ernst zunehmendes Problem geworden, seit immer mehr junge Migrantinnen öffentlich von ihren Erfahrungen berichten. Eine Zwangsheirat liegt vor, wenn ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ZwangsheiratIslamScheineheKriminologieMaterielles StrafrechtFamilienrechtStrafrecht
3368 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 22.01.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die Partei „Die Linke“ sucht nicht nur nach Wegen zum Kommunismus, sondern auch nach solchen zur Ehe für gleichgeschlechtliche Paare. Jedenfalls fordert sie in einem Antrag ( BT-Drs. 17, 2023 ) ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
eingetragene LebenspartnerschaftEheFamilienrecht
3686 Aufrufe
10
Veröffentlicht am 21.01.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Hier wurde vor ein paar Tagen die Entscheidung OLG Nürnberg, Beschluss vom 13. Dezember 2010 - 2 St OLG Ss 230/10 eingestellt, die sich mit der Frage der absoluten Fahruntüchtigekit von ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AlkoholBAKFahruntüchtigkeitRollstuhlGrenzwertStrafrechtVerkehrsrecht
11247 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 21.01.2011 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

„Bounty“ kennen viele als Film wie auch als Buch. Dass Meuterei (und Piraterie) nicht ein Relikt aus romantisierter Vergangenheit ist, belegt die angebliche Meuterei auf der "Gorch Fock", von ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MenschenwürdeMeutereiGehorsamsverweigerung§ 27 WStG§ 22 WStGBefehlMaterielles StrafrechtStrafrecht
7268 Aufrufe
42
Veröffentlicht am 21.01.2011 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die dem Arbeitnehmer für den Fall seines Ausscheidens auferlegte Rückzahlung von Ausbildungs- oder Fortbildungskosten hat die Gerichte schon oftmals beschäftigt. Solche Klauseln unterliegen der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtAGB-KontrolleBAGRückzahlungAusbildungskosten
4436 Aufrufe
Veröffentlicht am 21.01.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Das unterhaltsberechtigte Kind hatte vorgerichtlich die Errichtung eines dynamischen Titels (100% des Mindestunterhalts ...) vom Unterhaltsverpflichteten verlangt. Der Unterhaltspflichtige ließ ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KindesunterhaltAbänderungstatischer Titeldynamischer TitelFamilienrecht
11020 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 20.01.2011 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen droht deutschen Unternehmen mit einer gesetzlichen Frauenquote. Dem "manager magazin" sagte die Ministerin: "Angesichts der nur mit der Lupe ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Arbeitsrechtvon der LeyenFrauenquoteSelbstverpflichtung
3718 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 20.01.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Dem BGH (BGH, Beschluss vom 30.11.2010 - 1 StR 509/10) ist der Lügendetektor noch immer nicht richtig geheuer und ich kann`s verstehen: "...In der Hauptverhandlung hatte die Verteidigung den ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHBeweisantragLügendetektorStrafrechtVerkehrsrecht
2832 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.01.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Die NeverEnding-Story der unglücklichen Rechtsprechung mancher Senate des BGH in der Frage der Anrechnung der Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr und deren Auswirkung auf das ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnrechnungGeschäftsgebührnachträgliche KorrekturVergütungs- und Kostenrecht
6512 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.01.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Eine Unterhaltssache hat sich in der Hauptsache erledigt. Das Gericht trifft eine Kostenentscheidung. Einer der Beteiligten ist damit nicht einverstanden und will Beschwerde einlegen. Aber ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BeschwerdeUnterhaltAnfechtung der Kostenentscheidungsofortige BeschwerdeFamilienrecht
6656 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 19.01.2011 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Geschäftsleitern wird beim Treffen unternehmerischer Entscheidungen ein unternehmerisches Ermessen zugebilligt. Diese als Business Judgment Rule bezeichnete Regel ist gesetzlich in § 93 Abs. 1 S ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
HaftungGeschäftsführerhaftungComplianceVorstandshaftungUnternehmerisches ErmessenBusiness Judgment RuleErmessensentscheidungunsichere RechtslageHaftung GeschäftsleiterCompliance
5071 Aufrufe
Veröffentlicht am 19.01.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Unter anderem bei Beck-aktuell findet sich folgende Pressemitteilung des OLG Hamm: Eine im Rahmen einer Eheschließung von Angehörigen yezidischen Glaubens getroffene Brautgeldabrede, die eine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MorgengabeBrautgeldFamilienrecht
4366 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 19.01.2011 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Erneut hat der BGH sich gegen die absolut h.M. gestellt. Diese ging – gestützt auf § 25 Abs. 1 Nr. 1a EichG – davon aus, dass die Werte eines Erfassungsgerätes, für das die Eichfrist abgelaufen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EichungZählerVerbrauchserfassungMiet- und WEG-Recht
6671 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 18.01.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Die umstrittene Frage, ob bei gewährter Prozesskostenhilfe bei der Überprüfung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Mandanten nach Abschluss des Verfahrens die Aufforderung zur ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ProzesskostenhilfeZustellungÜberprüfungVergütungs- und Kostenrecht
8049 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.01.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Bei Zeithonorarvereinbarungen stellt sich häufig die Frage, ob eine Mindestzeittaktklausel vereinbart werden soll oder minutengenaue Abrechnung. Im Revisionsverfahren gegen ein Urteil des OLG ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
HonorarvereinbarungMindestzeittaktVergütungs- und Kostenrecht
9473 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 18.01.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Man darf gespannt sein, wie das endet.Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
JuraBlogsUrheber- und Medienrecht
5482 Aufrufe
10

Seiten