beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 02.06.2017 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Welche Konsequenzen es für den anwaltlichen Vergütungsanspruch hat, wenn der Anwalt den - sachwidrigen - Anweisungen seines Mandanten nicht folgt, hat den BGH im Urteil vom 16.02.2017 - IX ZR ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Vergütungs- und Kostenrecht
5553 Aufrufe
14
Veröffentlicht am 01.06.2017 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Es gibt Bereiche des Arbeitslebens, da gelten andere Regeln oder zumindest gehen die Akteure davon aus. Da steht neben dem Sport der Kunst- und Kulturbetrieb. Im letztgenannten Bereich werden ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
3348 Aufrufe
Veröffentlicht am 01.06.2017 von Christiane GraßBild von Christiane Graß

Ein ökologisch/biologischer produzierter Wein darf auch dann weiter als Bio-Wein vermarktet werden, wenn auf den Blättern des angebauten Weins Pflanzenschutzmittelrückstände nachgewiesen werden ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AgrarrechtÖffentlich-rechtliches Agrarrecht
2560 Aufrufe
Veröffentlicht am 31.05.2017 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Das Kammergericht hat in zweiter Instanz zu Gunsten von Facebook entschieden und die Klage einer Mutter, die den Zugang zu dem Facebook-Account ihres verstorbenen Kindes zusammen mit dem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
9872 Aufrufe
40
Veröffentlicht am 31.05.2017 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Ob Lastwagenfahrer aus Polen oder Tschechien, die Deutschland im Transitverkehr durchqueren, für ihre Zeit auf deutschen Autobahnen den deutschen Mindestlohn (derzeit 8,84 Euro) beanspruchen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
5495 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 30.05.2017 von Prof. Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

Heute ist die 3. BtMVVÄndV vom 22.5.2017 in Kraft getreten (BGBl. I, 1275). Mit ihr werden umfangreiche Änderungen der Regelungen zur Verschreibung von Substitutionsmitteln nach der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafrechtBetäubungsmittelrechtNebenstrafrecht
5592 Aufrufe
Veröffentlicht am 30.05.2017 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die Abwesenheitsverhandlung nach Entbindung des Betroffenen ist für den Tatrichter risikobehaftet...wenn irgendwie neue Beweismittel verwertet werden, von denen der Betroffene nichts weiß. Weiß ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
1791 Aufrufe
Veröffentlicht am 29.05.2017 von Prof. Dr. Claus KossBild von Claus Koss

Das Verfahren gegen die beiden Abschlussprüfer im sog. Schleckerprozess ist gemäß § 153a Abs. 2 StPO gegen Zahlung von Geldauflagen in Höhe von TEUR 25 bzw. TEUR 20 vorläufig eingestellt worden. Den beiden Wirtschaftsprüfern wurde vorgeworfen, bei der Prüfung des Jahresabschlusses des Einzelunternehmers Anton Schlecker e.K. für 2009 und den Konzernabschluss für 2010 zu Unrecht ein uneingeschränktes Testat (allerdings mit hinweisendem Zusatz) erteilt zu haben.Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
WirtschaftsrechtBilanzrechtRechnungswesenStrafrechtNebenstrafrechtStrafverfahrensrecht
4717 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 29.05.2017 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Besonders in der Weihnachtszeit hat der Online-Versandhändler Amazon alle Hände voll zu tun, um den Kundenansturm zu bewältigen und alle Bestellungen zeitnah abwickeln zu können. Das ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
3338 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.05.2017 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Ab und an bringe ich mal ein paar Lesetipps. So auch heute: OWi-Zwischenverfahren – das unbekannte Wesen Das Strafbefehlsverfahren: Ein Überblick über prüfungsrelevante Fragestellungen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
2144 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.05.2017 von Dr. Michaela Hermes, LL.M.Bild von Michaela.Hermes

Nun ist sie da: Die Urteilsbegründung ( BverwG vom 02.03.2017 - 3 C 19.15 ). Mit Spannung erwartet. Bereits die Pressemitteilung vom 02.03.2017 - dazu der Beitrag vom 04.03.2017 - wurde viel ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Weitere ThemenMedizinrecht
6329 Aufrufe
16
Veröffentlicht am 27.05.2017 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Manchmal scheint alles so einfach: Das Fahrverbot als Heilsbringer für das allgemeine Strafrecht ist schon länger in der Diskussion. In der Praxis hört man viel Kritik an dem Vorhaben. Trotzdem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
3658 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.05.2017 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die Gestaltung der Arbeitszeit gehört zu den zentralen Fragestellungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Dabei geht es um die Dauer und Lage von Arbeitszeiten und Ruhezeiten sowie um die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
4654 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.05.2017 von Prof. Dr. Marc LieschingBild von Liesching

Zu meiner Anfrage an des Bundesjustizministerium vom 26.4.2017 zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz ist heute die Antwort hier eingegangen. Eine zentrale Frage war hierbei der Monitoring-Bericht von ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
IT-RechtIT-SicherheitsrechtJugendschutzrechtMedienrechtStaatsrechtStrafrechtInternetstrafrecht
39493 Aufrufe
49
Veröffentlicht am 26.05.2017 von Dr. Michael EhretBild von Michael Ehret

Mit Urteil vom 06.12.2016 ( IX R 49/15 ) hat der BFH seine bisherige Rechtsprechung dahingehend geändert, dass die Rückabwicklung eines noch nicht beiderseits vollständig erfüllten Kaufvertrags ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Steuerrecht
4444 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.05.2017 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Nach dem Aus für das Rückkehrrecht aus Teilzeit in Vollzeit war nicht mehr sicher, ob die große Koalition noch die geplante Novellierung des Betriebsrentenrechts angeht. Nunmehr wird von den ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
2645 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.05.2017 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das AG ging davon aus, dass bei einer AAK-Messung die Wartezeit nicht eingehalten worden ist. Gemeint ist doe 20-minütige Wartezeit zwischen dem Trinkende und dem Beginn der ersten ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
2012 Aufrufe
Veröffentlicht am 25.05.2017 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Klar - das Kopftuch musste es natürlich auch mal wieder ins Blog schaffen. So die ganz große Praxisrelevanz hat das Kopftuch auf der Richterbank oder bei der Staatsanwaltschaft wohl nicht. Auch ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
2723 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 24.05.2017 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

OWi-Sachen sind lustig. Einfache Lebenssachverhalte über die man gut streiten kann. Hier mal wieder so ein Fall: Der Betroffene hatte das Handy aus. Und wollte kontrollieren, ob es aus ist. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verkehrsrecht
3391 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 24.05.2017 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Nach der letzten Sitzung des Koalitionsausschusses zeichnet es sich bereits ab; jetzt ist es amtlich: Das geplante Rückkehrrecht von Teilzeit in Vollzeit ist gescheitert. “Das Kanzleramt hat mir ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bürgerliches RechtArbeitsrecht
3138 Aufrufe

Seiten