beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 13.04.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Hier hatte ich von einem raschen Richter berichtet, den das OLG Oldenburg ausgebremst hatte. Nun die Forstetzung beim BGH. Zur Erinnerung: Am 21.04.10 ging in dem Scheidungsverfahren die letzte ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ScheidungsverbundFamilienrecht
15694 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 13.04.2012 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Auf Brandgutachten des LKA-Berlin, die auf einer fragwürdigen "Spiritus-Theorie" beruhen, basieren mehrere gravierende Fehlbeschuldigungen und -urteile. Vier Fälle wurden 2008 von der Berliner ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GutachtenFehlurteilJustizirrtumKammergerichtFreispruchnotwendige AuslagenLKA BerlinBrandgutachtenSachverständigePrivatgutachterMontgazonSpiritusStrafverfahrensrechtStrafrechtVergütungs- und Kostenrecht
8511 Aufrufe
8
Veröffentlicht am 12.04.2012 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Seit dem Urteil des EuGH in Sachen KHS/Schulte (vom 22.11.2011, C-214/10, NZA 2011, 1333) ist u.a. umstritten, ob Urlaubsansprüche langfristig erkrankter Arbeitnehmer "automatisch" nach 15 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtEuGHKrankheitUrlaubUrlaubsabgeltung
6573 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 12.04.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die Ehe war rechtskräftig geschieden. Im Juli 2009 beantragte sie beim Landgericht (!) Prozesskostenhilfe für eine Klage auf Zugewinnausgleich. Auf ihren Antrag verwies das LG die Sache im ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
7325 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 12.04.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Zwischen Ost und West verzeichnen die Statistiker bei den 2010 geborenen Kindern erhebliche Unterschiede hinsichtlich des Status der Eltern. Während 2010 in den neuen Bundesländern mit 61 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
1889 Aufrufe
Veröffentlicht am 11.04.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Im Zuge der anstehenden (und zweifellos kommenden) VZR-Reform wird gerade diskutiert, ob die (geplanten) neuen Tilgungsregeln wohl zu einer gesteigerten Einspruchseinlegung führen werden und ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VZRÖffentliches RechtStrafrechtVerkehrsrecht
4352 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 11.04.2012 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Strafvollzug ist seit der Föderalismusreform im Jahr 2006 Ländersache. Jetzt streiten die Justizminister der Länder über Hafterleichterungen von Straftätern, die zu einer lebenslangen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafvollzugResozialisierungHafturlaubLangzeitausgangStaatsrechtStrafverfahrensrechtÖffentliches RechtStrafrecht
5078 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 11.04.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die in Ausbildung befindliche Tochter verlangt vorgerichtlich Unterhalt von ihrem Vater. Der zahlt fortlaufend den geforderten Betrag. Die Tochter verlangt Titulierung per Jugendamtsurkunde. Der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VerfahrenskostenhilfeKindesunterhaltBelegvorlageFamilienrecht
5541 Aufrufe
Veröffentlicht am 11.04.2012 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Der Arbeitgeber hatte beschlossen, in seinem Unternehmen einige Arbeitsabläufe neu zu strukturieren. Eine der beabsichtigten Maßnahmen bestand darin, die Reinigung seiner Betriebsstätten künftig ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtOutsourcingbetriebsbedingte KündigungUnkündbarkeit
4757 Aufrufe
Veröffentlicht am 10.04.2012 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Das Thema Datenschutz bei Apps hatten wir schon im Blog (siehe unten). Hier das Neueste aus den USA: Wissenschaftler der US-Hochschulen Carnegie Mellon und Rutgers forschen zur Zeit im Rahmen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AppsDatenschutzrechtCrowdsourcingUrheber- und Medienrecht
3700 Aufrufe
Veröffentlicht am 10.04.2012 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Schon seit einigen Jahren herrscht eine gewisse Rechtsunsicherheit hinsichtlich des Sozialversicherungsschutzes von Arbeitnehmern, die über einen längeren Zeitraum von der Verpflichtung zur ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtFreistellungSozialversicherungBeschäftigung
10088 Aufrufe
Veröffentlicht am 09.04.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Jau, wird mancher Leser sagen. Das Thema hatten wir doch schon. Richtig. Jetzt gibt es eine neue Entscheidung, die mir zugesandt wurde, in der die Parallelvollstreckung zweier ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FahrverbotVollstreckungSchonfristfahrverbotVerkehrsrecht
2906 Aufrufe
Veröffentlicht am 09.04.2012 von Dr. Claus-Henrik HornBild von Claurik

Hatte ein Verstorbener seine Ehefrau unwiderruflich zur Bezugsberechtigten seiner Lebensversicherung eingesetzt, kann der Nachlassinsolvenzverwalter diese Schenkung nicht anfechten, wenn seitdem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnfechtungLebensversicherungBezugsrechtunwiderruflichErbrecht
7097 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 07.04.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

"Hups, angedockt !" - das ist nach Ansicht des BGH mit eindeutig anzüglichem Verhalten u.U. eine Beleidigung. Der BGH hat`s trotzdem eingestellt: Das Landgericht hat den Angeklagten wegen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BeleidigungBGHStrafrechtVerkehrsrecht
4435 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 06.04.2012 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Seit dem letzten Blogeintrag über die Cookie-Vorschriften in Großbritannien hat sich viel im Vereinigten Königreich getan. Kurz vor Verstreichen der Frist wurde die Eu RiLie 2009/136/EG doch ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DatenschutzrechtInformation CommissionerEU Cookie-RichtlinieUrheber- und Medienrecht
4582 Aufrufe
Veröffentlicht am 06.04.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Eigentlich eine Entscheidung aus dem BtM-Recht. Sie macht aber auf die Problematik der Zumessung der Tagessatzhöhe aufmerksam. Bei Geringverdienern kann sich das Tagessatzsystem bekanntlich ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
TagessatzhöheOLG HammStrafrechtVerkehrsrecht
15396 Aufrufe
7
Veröffentlicht am 06.04.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

In der unter den Oberlandesgerichten umstrittenen Frage, ob bei der Bemessung der Dauer eines Verhandlungstermins auf den tatsächlichen Beginn der Verhandlung oder auf den in der Terminsladung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
LängenzuschlagBerechnungVergütungs- und Kostenrecht
3594 Aufrufe
Veröffentlicht am 06.04.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Auffallend schwer tut sich die Rechtsprechung mit der Terminsgebühr in der Entstehungsvariante der außergerichtlichen Erledigungsbesprechung. Des OVG Münster hat sich in dem Beschluss vom 28.3. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
TerminsgebührTelefonatErledigungsbesprechungVergütungs- und Kostenrecht
7801 Aufrufe
Veröffentlicht am 06.04.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Mit einer sehr ausführlich begründeten Entscheidung vom 20.3.2012 - XI ZB 27/11 - hat der BGH ausdrücklich an seiner Auffassung festgehalten, dass auch dann eine vorgerichtlich angefallene ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnrechnungGeschäftsgebührAbtretungVergütungs- und Kostenrecht
4615 Aufrufe
Veröffentlicht am 06.04.2012 von Prof. Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

Der Toxikologe Prof. Krämer von der Universität Zürich berichtete anlässlich des 7. Europäischen Expertentreffens in St. Ingbert am 07.03.2012 von einer neuen Modedroge in Zürich, nämlich einem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BetäubungsmittelrechtKokainKetaminCocainTechno-SzeneNebenstrafrechtStrafrecht
52227 Aufrufe
3

Seiten