beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 12.12.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Mit der Frage, ob Prozesskostenhilfe für die Durchführung eines selbstständigen Beweisverfahrens mit der Begründung verneint werden kann, einem etwaigen Hauptprozess fehlten die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
selbstständiges BeweisverfahrenErfolgsaussichtenVergütungs- und Kostenrecht
3480 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.12.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Der VIII. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart, der bereits mit dem Beschluss vom 11.08.2009, - 8 W 339/09 - eine Vorreiterrolle gespielt hat in der Frage, ob § 15 a RVG auch auf ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Anrechnung einer Gebührdasselbe VerfahrenVergütungs- und Kostenrecht
3792 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.12.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Bereits gestern meldete die Süddeutsche Zeitung , der Luftschlag bei Kundus habe - anders als bisher behauptet - nicht auf zwei Tanklastzüge, sondern auf eine große Gruppe von Taliban und ihre ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AfghanistanOberst KleinKundusTargetingMaterielles StrafrechtNebenstrafrechtStrafrecht
4415 Aufrufe
14
Veröffentlicht am 12.12.2009 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Ein ganz normaler Fall: im Mietvertrag ist die Wohnfläche zutreffend mit 100 m² angegeben und geregelt, dass die Betriebskosten nach Wohnfläche umgelegt werden. Der Vermieter hat mit Zustimmung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MieterhöhungWohnflächeModerniserungMiet- und WEG-Recht
13749 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 11.12.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Manchmal gibt es Fälle, in denen es zu der Feststellung von Ordnungswidrigkeiten in unmittelbarer zeitlicher und örtlicher "Nachbarschaft" kommt. Beispiel: Zwei Geschwindigkeitsmessungen nur ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenGeschwindigkeitsverstößeTatbegriffDoppelverfolgungVerkehrsrecht
3431 Aufrufe
Veröffentlicht am 11.12.2009 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Das geplante Wachstumsbeschleunigungsgesetz sieht vor, dass sich das sächliche Existenzminimum eines Kindes nach § 32 VI 1 S. 1 EStG von 1.932 € auf 2.184 € erhöht. Der nach § 1612 a BGB ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KindesunterhaltDüsseldorfer Tabelle 2010Familienrecht
62494 Aufrufe
279
Veröffentlicht am 11.12.2009 von Dr. Claus-Henrik HornBild von Claurik

Die dritte Ehefrau eines Urenkels des letzten Deutschen Kaisers muss das von ihr mit ihrem Ehemann bewohnte Haus (zunächst) nicht an die Testamentsvollstrecker herausgeben. Das entschied am 24. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
TestamentsvollstreckungErbvertragBeeinträchtigungErbrecht
3006 Aufrufe
Veröffentlicht am 10.12.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Eine hochinteressante Entscheidung des OLG Hamm vom 27.10.2009 - 3 Ss OWi 451/09 habe ich gerade hier auf der Seite der Justiz NRW gefunden. Eigentlich geht es nur um die Frage, ob in einer ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenFahrverbotParallelvollstreckungSchonfristVollstreckungOLG Hammmehrere FahrverboteVerkehrsrecht
5239 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 10.12.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Das OVG Berlin-Brandenburg hat unter dem 02.12. entschieden, dass die TK-Unternehmen entgegen der Vorentscheidung durch das VG Berlin nun doch verpflichtet sind, die in § 113a TKG enthaltene ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VorratsdatenspeicherungDatenschutzrechtInternetstrafrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
2700 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 09.12.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Aufsätze von Sachverständigen in Fachzeitschriften sind nicht immer verständlich für Juristen (ist sicher umgekehrt auch so!). Gegenbeispiel ist ein Beitrag von Dipl.-Ing. Ralf Krause, Osnabrück ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SchadenSVRWaschanlageVerkehrsrecht
3565 Aufrufe
Veröffentlicht am 09.12.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Arbeitnehmer in einem Kleinbetrieb (§ 23 KSchG) können auch bei sehr langer Betriebszugehörigkeit entlassen werden, ohne dass darin ein Verstoß gegen Treu und Glauben (§ 242 BGB) läge. Das hat ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtKündigungFortbildunglangjährige Betriebszugehörigkeit
7138 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 09.12.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Das OLG München hat im Beschluss vom 29.10.2009 – 11 W 1953/09 – gegen die umstrittene Rechtsprechung des BGH zum Anwendungsbereich der Terminsgebühr für die außergerichtliche ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
TerminsgebührErledigungsbesprechungVergütungs- und Kostenrecht
15647 Aufrufe
Veröffentlicht am 09.12.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Die Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personalserviceagenturen (CGZP) wird Rechtsbeschwerde gegen den Beschluss des LAG Berlin-Brandenburg vom 7.12.2009 (23 TaBV ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtZeitarbeitLeiharbeitCGZPTarifgemeinschaft
5618 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 08.12.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Wieder einmal möchte ich auf die Urteilsanalysen bei Beck-Aktuell hinweisen, die der beck-fachdienst straßenverkehrsrecht einstellt. Aktuell findet sich dort als FD-StrVR 2009, 293983 eine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SchadensersatzUmsatzsteuerBGHErsatzbeschaffungWirtschaftlichkeitsgebotVerkehrsrecht
2717 Aufrufe
Veröffentlicht am 08.12.2009 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Der Begriff Compliance ist mittlerweile weithin bekannt und hat längst - wie auch andere Anglizismen - in die deutsche Sprache Einlass gefunden. Häufig wird aber Kritik laut, ob es nicht auch ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GeschäftshygieneAnglizismusÜbersetzung ComplianceCompliance
6557 Aufrufe
9
Veröffentlicht am 07.12.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Sind das alles nur Zufälle, dass aus den Zeiten der Außerparlamentarischen Opposition in letzter Zeit immer wieder Meldungen auftauchen, die ein anderes Licht auf die Ereignisse werfen. Mehr als ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Rudi DutschkeJosef Bachmannaußerparlamentarischen OppositionStrafverfahrensrechtStrafrecht
2378 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 07.12.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Über die Concordia und einen Parkplatzunfall berichtet der Unfallblog Ballmann wollte gegen Frau Hurtig Erzwingungshaft (§ 96 OWiG) anordnen: Erzwingungshaft für Hiltrud Hurtig? Zudem hat ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
LawblogballmannBurhoffVetterMelchiorHoenigFlauausRüberUnfall-BlogVerkehrsrecht
3491 Aufrufe
Veröffentlicht am 07.12.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Viele kennen die großen grauen Kästen, welche die DTAG im Rahmen des VDSL-Ausbau überall installiert: Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat jetzt erstmals die konkreten Bedingungen festgelegt, zu ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BNetzAGlasfaserVDSLTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
2753 Aufrufe
Veröffentlicht am 07.12.2009 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Bekanntlich kennt das FamFG als einzige Entscheidungsform in Familiensachen nur noch den Beschluss (§ 116 I FamFG). Dies gilt auch für Ehe- und Familienstreitsachen. Statt eines ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FamFGEhesachenFamilienstreitsachenVerkündungIm Namen des VolkesFamilienrecht
10704 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 07.12.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Die Tarifgemeinschaft christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personalserviceagenturen (CGZP) ist nicht tariffähig. Das hat das LAG Berlin-Brandenburg mit Beschluss vom 7.12.2009 (23 TaBV ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtZeitarbeitLeiharbeitCGZPTarifgemeinschaft
13237 Aufrufe
3

Seiten