beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 23.05.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das OLG Düsseldorf, Beschluss vom 06.05.2010 - 3 RBs 36/10 = BeckRS 2010 12313 musste sich unter anderem mit der Frage beschäftigen, ob auch für die Geschwindigkeitsmessung mittels ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenGeschwindigkeitsmessungLasermessungRieglVerwertbarkeitErmächtigungsgrundlageBeweisverwertungsverotVerfGVerkehrsrecht
5215 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 22.05.2010 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Wie sich aus dem Beschluss des OLG Stuttgart vom 16.04.2010 - 1 Sch 4/10 - ergibt, findet § 15a RVG auch im schiedsrichterlichen Verfahren nach § 36 RVG Anwendung. Diese Aussage ist zwar aus ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Anrechnugschiedsrichterliches VerfahrenVergütungs- und Kostenrecht
1981 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.05.2010 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Der RAF-Mord an Generalbundesanwalt Siegfried Buback verbunden mit den unermüdlichen Bemühungen seines Sohnes Michael Buback um endgültige Aufklärung beschäftigen mich, nicht nur im Blog, seit ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
RAFSiegfried BubackGeneralbundesanwaltMichael Bubackder zweite Tod meines VatersStrafverfahrensrechtStrafrecht
4672 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 22.05.2010 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Beantragt ein Elternteil das alleinige Sorgerecht, um mit dem gemeinsamen Kind ins Ausland (hier: Italien) überzusiedeln und wird hierdurch das Umgangsrecht des anderen Elternteils ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Umgangsrechtelterliche SorgeAufenthaltsbestimmungsrechtFamilienrecht
5254 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 21.05.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Der ADAC hat Schulbusfahrten getestet. Nur jede vierte soll unbedenklich gewesen sein. Hier der entsprechende Bericht in der SZ. Ob der Test repräsentativ war, ist eher zu bezweifeln. Ich ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ADACSZTestSchulusVerkehrsrecht
2165 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 21.05.2010 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Das LAG Baden-Württemberg hat im Beschluss vom 27.04.2010 – 5 Ta 63/10 – seine bisherige, restriktive Rechtsprechung in der Frage der Nichtbewertung des Antrags auf vorläufige ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StreitwertWeiterbeschäftigungsantragVergütungs- und Kostenrecht
2193 Aufrufe
Veröffentlicht am 21.05.2010 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Nach dem OLG Bremen – Beschluss vom 08.03.2010 – 2 W 13/10 – sind, wenn ein Gerichtstermin kurzfristig aufgehoben wird, Reisekosten des Rechtsanwalts gleichwohl festzusetzen, soweit sie ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
TerminsaufhebungVergütungs- und Kostenrecht
3523 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 21.05.2010 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Das am 4.8.2009 in Kraft getretene Gesetz zur Regelung der Verständigung im Strafverfahren in Folge der Grundsatzentscheidung BGHSt 50, 40 = BGH NJW 2005, 1440 mit dem neuen § 257c StPO war m.E ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Verständigung im StrafverfahrenRechtsmittelverzicht nach Verständigung§ 302 StPOStrafverfahrensrechtStrafrecht
3777 Aufrufe
Veröffentlicht am 21.05.2010 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Scheidungsverfahren nach neuem Recht: In der mündlichen Verhandlung holt Rechtsanwalt X einen Antrag auf nachehelichen Unterhalt aus der Aktentasche und will diesen in den Verbund einbringen. " ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
nachehelicher UnterhaltScheidungsverbundFamilienrecht
3255 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.05.2010 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Während die deutschen Regulierer vermutlich erst einmal den Ausgang der 4G-Frequenzauktion nach 224 Runden je nach Sichtweise feiern oder betrauern (siehe vorheriger Blogeintrag im ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
NetzneutralitätARCEPInformationsrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3061 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.05.2010 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Der 6. Senat des BAG hat den EuGH in zwei ähnlich gelagerten Fällen um eine Vorabentscheidung zur Vereinbarkeit von Entgeltregelungen im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes mit dem Verbot der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtEuGHTVöDBAGVorlageAltersdiskrimierungLebensaltersstufenBAT
7437 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.05.2010 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die Vorgänge um den Drogeriediscounter Schlecker hat nun die Bundesarbeitsministerin auf den Plan gerufen. Schlecker hatte insbesondere im vergangenen Jahr offenbar systematisch die bisherige ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Arbeitsrechtvon der LeyenSchleckerLeiharbeit
2431 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.05.2010 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Die BNetzA teilt eben mit, dass der Bieterkampf um neu verteilte "Digital Dividend" Mobilfunkfrequenzen beendet ist. Nach 224 Runden seien insgesamt 4,38 Milliarden Euro geboten worden. Das ist ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BNetzAFrequenzversteigerungTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3003 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 20.05.2010 von Jan SpoenleBild von JanSpoenle

Passend zur Veröffentlichung der neuesten Polizeilichen Kriminalstatistik ( hier im Blog ) und der wieder einmal – auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die PKS lediglich angezeigte ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
InternetkriminalitätHackerHackForumcarders.ccEigentorLoggingCardingCarderSkimmingwhite plasticKriminologieInternetstrafrechtMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrechtUrheber- und MedienrechtStrafrecht
14163 Aufrufe
Veröffentlicht am 19.05.2010 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat am 19.05.10 die mündliche Verhandlung im Falle Tagespflegeperson stattgefunden, deren Erlaubnis zur Kindertagespflege widerrufen worden ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ScientologieKindesbetreuungTagesmutterFamilienrecht
3228 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 19.05.2010 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Bei vielen Unternehmen und Mitarbeitern besteht Unsicherheit, welche Einladungen und Geschenke noch ohne Korruptionsverdacht angenommen werden dürfen. Dabei sind Einladungen zu Sport- und ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KorruptionSchmiergeldKündigungVorteilsgewährungAnnahme von GeschenkenEinladungGeschenke-RichtlinieCompliance
5637 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 19.05.2010 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Und wieder: Anwaltsbeiordnung und § 78 II FamFG: Vorliegend waren die Beteiligten, also die Kindesmutter und der Kindesvater, zwar unterschiedlicher Auffassung. Die Kindesmutter hatte gegen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VerfahrenskostenhilfeAnwaltsbeiordnungFamilienrecht
2138 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 18.05.2010 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Anders als in den vergangenen Jahren müssen die Journalisten enttäuscht sein: Außer einem Anstieg von KfZ-Diebstählen (und einem wenig überraschenden Anstieg bei Computerdelikten - dazu mehr ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
PKSPolizeiliche KriminalstatistikBKAJugendgewaltKriminalstatistikGewaltdelikteGewaltkriminalitätPKS 2009KriminologieStrafrecht
18379 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 18.05.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Kurzer Hinweis auf VG Trier, Urteil vom 16.04.2010 - 1 K 677/09.TR. Aus der entsprechenden Beck-Aktuell-Meldung : Die Heranziehung zu Abschleppkosten ist trotz verbotswidrigen Parkens auf einem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KostenAbschleppenAbschleppkostenVG TrierVerkehrsverwaltungsrechtVerkehrsrecht
4492 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 18.05.2010 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Eine der aufsehenerregendsten Diskriminierungsklagen in den USA ist vor einem New Yorker Gericht in der ersten Instanz zu Ungunsten des schweizer Pharmakonzerns Novartis ausgegangen. Der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtUSADiskriminierungSchadensersatzNovartis
3069 Aufrufe

Seiten