Veröffentlicht am 25.01.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Das Gericht hatte in einer Familiensache das persönlche Erscheinen des Antragsgegners angeordnet. Dieser erschien nicht. Das Gericht verhängte gegen ihn ein Ordnungsgeld. Anschließend verhandlte ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungsgeldFamilienrecht
7216 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 25.01.2012 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

die Europäische Kommission hat soeben das angekündigte Datenschutzpaket veröffentlicht: http://ec.europa.eu/justice/newsroom/data-protection/news/120125_en.htm Siehe auch das Special auf der ZD- ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DatenschutzrechtEU-RichtlinieDatenschutzreformTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
5824 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 25.01.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Beschlüsse über eine vorläufige Fahrerlaubnisentziehung nach § 111a StPO sind in aller Regel kurz, da Massengeschäft der Gs-Richter. Der nachfolgend auszugsweise wiedergegebene Beschluss des AG ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FahrerlaubnisentziehungAG LübeckStrafrechtVerkehrsrecht
3909 Aufrufe
Veröffentlicht am 25.01.2012 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Ich komme viel herum und kann daher berichten, wo überall Mietrecht gemacht wird. Dabei lerne ich auch unterschiedliche Qualitäten kennen. So weiß ich, dass in Recklinghausen bei Betriebskosten ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
WikipediagerichtsbekanntBisphenol AMiet- und WEG-Recht
6031 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 26.01.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die aktuellen unterhaltsrechtlichen Leitlinien der Familiensenate in Süddeutschland(Oberlandesgerichte Bamberg, Karlsruhe, München, Nürnberg, Stuttgart und Zweibrücken) jetzt hierWeiterlesen

Rechtsgebiete: 
Unterhaltunterhaltsrechtliche LeitlinienSüddeutschlandFamilienrecht
9009 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 27.01.2012 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die Rechtsprechung des 7. Senats des BAG zum Befristungsrecht sah sich in der Vergangenheit in mehreren Punkten scharfer Kritik ausgesetzt. Die Urteile des Senats seien teils – soweit es um die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtEuGHBefristungKettenbefristungVertretung Sachgrund
6955 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 27.01.2012 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Am Donnerstag gab die bayerische Justizministerin Dr. Beate Merk den Startschuss für den Einsatz der elektronischen Fußfessel in Bayern. Bei entlassenen Straftätern mit hohem Rückfallrisiko kann ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Elektronische FußfesselAufsichtsmanschetteMaterielles StrafrechtStrafrecht
4423 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.01.2012 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Das Bundesjustiz- und das Bundesinnenministerium streiten weiterhin heftig über die Vorratsdatenspeicherung. FAZ : „Das von Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) in Auftrag ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VorratsdatenspeicherungDatenschutzrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
4532 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 27.01.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Streit um die Akteneinsicht gibt es oft, meist aber in OWi-Sachen um die Bedienungsanleitung oder die Lebensakte. Hier ging es einmal um das Messfoto bei ES 3.0: "Der Betroffene hat ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AkteneinsichtMessfotoAG LemgoStrafrechtVerkehrsrecht
4372 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 27.01.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Nur ein kurze Meldung: Die Empfehlungen des heute zu Ende gegangenen 50. VGT sind online . Sicher keine Sensation dabei, aber z.B. dies: Das deutsche Recht kennt keinen Straßenraum ohne ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VGTVerkehrsrecht
5003 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.01.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Entscheidet sich eine Partei bei einem vor einem auswärtigen Gericht zu führenden Rechtsstreit für die Beauftragung eines Unterbevollmächtigten zu der Terminswahrnehmung, so sind dessen Kosten ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KostenerstattungUnterbevollmächtigterVergütungs- und Kostenrecht
4617 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.01.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Mit der Frage, ob bereits die Beantragung von Prozesskostenhilfe für einen Mehrvergleich ausreicht, um die Reduzierung der Einigungsgebühr auf 1,0 herbeizuführen, hat sich das LAG Schleswig- ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EinigungsgebührReduzierungPKH-AntragVergütungs- und Kostenrecht
4598 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.01.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Was wird aus einem Mahnverfahren, wenn der Antragsteller dieses nach Zugang des Widerspruchs des Antraggegners nicht weiter betreibt? In dem vom OLG Naumburg mit Beschluss vom 29.12.2011 – 2 W ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
WiderspruchMahnverfahrenVergütungs- und Kostenrecht
4367 Aufrufe
Veröffentlicht am 29.01.2012 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Die politische Diskussion innerhalb der Regierung um die Vorratsdatenspeicherung verschärft sich (hier: Beitrag aus faz.net ) aufgrund des am 27.01.2012 veröffentlichten Gutachtens des Max- ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VorratsdatenspeicherungSabine Leutheusser-SchnarrenbergerMax StadlerQuick-FreezeStaatsrechtStrafverfahrensrechtÖffentliches RechtStrafrecht
7795 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 29.01.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Ich hatte ja schon über die Entscheidung des BGH Urteil vom 02.11.2011, 2 StR 332/11 berichtet. Jetzt ist die Entscheidung erstmals auch von einem OLG in Bußgeldsachen angewendet worden: Zur ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHVerweisungCDStrafrechtVerkehrsrecht
2937 Aufrufe
Veröffentlicht am 29.01.2012 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Der Streit um die juristische Bewertung von pauschalen Zuschlägen für Mehrarbeit für Betriebsratsmitglieder von Opel geht weiter. Ausgelöst durch Medienberichte hatte die Staatsanwaltschaft ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtGutachtenBetriebsratOpelWaasFranzMehrarbeit
3952 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 30.01.2012 von Fabian ReinholzBild von freinholz

Dr. Oetker versucht gegen ALDI vor dem LG Düsseldorf eine einstweilige Verfügung zu erlangen. Es geht um einen Schokaldenpudding, der mit hellen Flecken versetzt ist. Dr. Oetker vertreibt so ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DesignGewerblicher RechtsschutzGeschmacksmusterPuddingDr.OetkerFlecki
5631 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 30.01.2012 von Dr. Rolf HempelBild von rhp

Der Bundesgerichtshof hat durch Beschluss vom 18.10.2011 , im Internet veröffentlicht am 27.01.2012 klargestellt, dass eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die Trinkwasser auf der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KartellrechtBundesgerichtshofBundeskartellamtAuskunftspflichtKartellrechtWasserpreiseMissbrauchsaufsichtUnternehmensbegriffUnternehmenWasserversorgerFlucht ins öffentliche Recht
4741 Aufrufe
Veröffentlicht am 30.01.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die Beteiligten hatten 2010 geheiratet. Jetzt steht die Scheidung an. Ich frage, seit wann die Beteiligten getrennt leben. Sie: Wir haben nie zusammengelebt. Zum Zeitpunkt der Heirat hatten wir ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ScheidungFamilienrecht
6577 Aufrufe
13
Veröffentlicht am 30.01.2012 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Auch ohne Vorratsdatenspeicherung werden zunehmend mehr Daten durch die Digitalisierung der Telekommunikation gespeichert. Sicherheitsbehörden haben die Befugnis, auf diese existenten ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Peter SchaarDatenschutzrechtBewegungsprofileStille SMSTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3839 Aufrufe
Veröffentlicht am 31.01.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die beteiligten Ex-Ehepartner haben 4 gemeinsame Kinder (geb. 1996, 1998, 1999 und 2001), die bei der Mutter wohnen. Anlässlich der Scheidung 2006 wurde er zur Zahlung von Kindes- und ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BetreuungsunterhaltFamilienrecht
8445 Aufrufe
12
Veröffentlicht am 31.01.2012 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Betriebsratsmitglieder genießen einen besonderen Kündigungsschutz. Was aber, wenn sich der Arbeitgeber entschließt, den Arbeitsvertrag eines (missliebigen?) Betriebsratsmitgliedes einfach ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtBefristungBetriebsratLAG Berlin-BrandenburgÜbernahme
5425 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 31.01.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die Anforderungen an das tatrichterliche Urteil beim Absehen vom Regelfahrverbot sind sehr hoch, das dürfte allen Bloglesern bekannt sein. Hier einmal wieder eine Entscheidung des OLG Hamm zu ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FahrverbotOLG HammArztStrafrechtVerkehrsrecht
5607 Aufrufe
1

Seiten