beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 27.07.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Auf diesen Fall hat mich ein Kollege eben hingewiesen: Sachverhalt: Ein polizeiliches SEK stürmt in Münster eine Wohnung. Es stellt sich jedoch heraus, dass nicht der Bewohner, sondern ein 27- ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
WLANInternetstrafrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
6095 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 27.07.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Bundesarbeitsminister Scholz hat am Wochenende vorgeschlagen, das Altersteilzeitgesetz um fünf Jahre zu verlängern . "Altersteilzeit ist ein Angebot für Menschen, die lange gearbeitet haben und ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtAltersteilzeitOlaf Scholz
8151 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 26.07.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

In der vergangenen Woche haben mehrere überregionale Zeitungen erneut über den Tod des Regensburger Musikstudenten Tennessee Eisenberg berichtet. Eisenberg war am 30. April infolge polizeilichen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafrechtKriminologieMaterielles Strafrecht
26188 Aufrufe
132
Veröffentlicht am 25.07.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Vorsicht ist geboten, wenn im PKH-Verfahren ein Streitwert festgesetzt wird. Denn - wie das OLG Rostock im Beschluss vom 11.5.2009,-3 W 102/08- entschieden hat - diese Streitwertfestsetzung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StreitwertfestsetzungPKH-VerfahrenVergütungs- und Kostenrecht
6280 Aufrufe
Veröffentlicht am 25.07.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Zeithonorarvereinbarungen arbeiten vielfach mit Zeittaktklauseln.Starke Verunsicherung der Praxis war insoweit jedoch durch eine Entscheidung des OLG Düsseldorf NJW-RR 2007, 129, entstanden, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VergütungsvereinbarungZeittaktklauselsubstantiiertes BestreitenVergütungs- und Kostenrecht
4745 Aufrufe
Veröffentlicht am 25.07.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Dass die polizeiliche Kriminalstatistik kein getreues oder wenigstens proportionales Abbild der Gesamtkriminalität bietet, habe ich hier im blog schon gelegentlich ausgeführt. Auch dass " ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BahnPolizeiKriminalstatistikSchwarzfahren§ 265 a StGBAufklärungsquoteKriminologieMaterielles StrafrechtStrafrecht
4544 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 24.07.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Der Fall Michael Jackson wird immer brisanter: Unter Berufung auf den gut informierten Internet-Dienst "TMZ.com" berichtet T-online , dass sich die Strafverfolgungsbehörden "fast sicher" seien, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Michael JacksonConrad MurrayKriminologieMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrechtStrafrecht
7427 Aufrufe
26
Veröffentlicht am 24.07.2009 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Mit seiner Entscheidung vom 27.05.2009 (VIII ZR 302/07) hat der BGH klargestellt, dass der Mieter, der aufgrund einer unerkannt unwirksamen Endrenovierungsklausel Schönheitsreparaturen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SchönheitsreparaturBereicherungsanspruchMiet- und WEG-Recht
6613 Aufrufe
7
Veröffentlicht am 23.07.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Der V. Senat des BGH hatte sich in der Verhandlung vom 17.07.2009 erneut mit der Ausgleichspflichtregelung des § 76 Abs. 2 S. 2 TKG zu befassen, wonach dem Grundstückseigentümer ein ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AusgleichspflichtWegerechteTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
2859 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.07.2009 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Unternehmen schließen in der Praxis häufig eine sog. Directors & Officers (D&O)-Versicherung zur Deckung von Vermögensschäden, die durch fahrlässige Pflichtverletzungen ihrer Organe ( ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
D&O-VersicherungClaims-Made-PrinzipNachhaftungRückwärtsversicherungUmstandsmeldungOrganhaftungCompliance
12934 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.07.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

In der umstrittenen Entscheidung vom 21.5.2005 - IX ZR 273/02- hatte der BGH für Vergütungsvereinbarungen von Strafverteidigern de facto eine grundsätzliche Honorargrenze mit dem fünffachen der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ZeithonorarHonorarvereinbarungMäßigungsgebotBerufsfreiheitVergütungs- und Kostenrecht
4041 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.07.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Das Landgericht München II wird voraussichtlich nicht vor Ende August 2009 über die Eröffnung des Hauptverfahrens gegen den früheren KZ-Wachmann John Demjanjuk entscheiden, dem Beihilfe zum Mord ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SobiborNS-UnrechtDemjanjukMaterielles StrafrechtStrafrecht
3301 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 22.07.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Die gestrige Meldung in einigen bayrischen Zeitungen, zwölf Schüler eines Internats in Oberbayern sollen GBL konsumiert haben, ist für mich nur der Aufhänger, auf das frei erhältliche, meist ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BetäubungsmittelHeroinVergewaltigungsdrogeLiquid EcstasyGBLKriminologieMaterielles StrafrechtStrafrecht
6837 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 21.07.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Beachtenswert die Überlegungen des Kollegen Jan Pohle in der FTD zum Cloud Computing (kurz gesagt - des Auslagerns der Software und/oder einzelner Datenbestände mit der Folge, dass diese nur ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DatenschutzCloud ComputingInformationsrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
4172 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 21.07.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Manche Entscheidungen glaubt man einfach nicht. Eigentlich war „ausgepaukte“ Rechtsprechung aller OLGe, dass in Bußgeldverfahren tilgungsreife Voreintragungen im VZR nicht verwertet werden ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VerwertungVoreintragungenVZRBGHPeter KönigOLG FrankfurtÜberliegefristTilgungsreifeVerkehrsrecht
2915 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 21.07.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Ich find`s gut, wenn Arbeit Spaß macht: Der Zeuge, der die Geschwindigkeitsmessung im Falle des AG Strausberg, Urteil vom 12.8.2008 – 14 OWi 271 Js-OWi 46794/7 (735/07) durchgeführt hatte, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VerwertungArbeitszeitGeschwindigkeitsmessungAG StrausbergVerkehrsrecht
3049 Aufrufe
Veröffentlicht am 21.07.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Immer wieder stellt sich in Strafverfahren die Frage: Muss vor der Verurteilung zu einem Fahrverbot nach § 44 StGB ein rechtlicher Hinweis nach § 265 StPO gegeben werden, wenn die Möglichkeit ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FahrverbotFahrerlaubnisentziehung§ 44 StGBHentschel/König/Dauer§ 265 StPOrechtlicher HinweisNebenstrafeFischerMeyer-GoßnerJagow/Burmann/HeßVerkehrsrecht
6275 Aufrufe
Veröffentlicht am 21.07.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Irgendwann musste es ja soweit kommen: Nach einer polizeilichen Blutprobenentnahme hat eine Angeklagte nun die beteiligten Polizeibeamten angezeigt. Verteidigungstaktik halt. Resultat: Im ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
RichtervorbehaltBeweisverwertungsverbotBlutprobenentnahmeKörperverletzungBlutprobeLawblogPolizeiVerkehrsrecht
4875 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 21.07.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

In meiner Heimatstadt gibt es ihn nicht – jedenfalls soweit ich es weiß. Vor einigen Tagen war ich aber einmal im „tiefen“ Ruhrgebiet unterwegs und traf dort völlig unerwartet auf den „grünen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AbbiegenRotlichtverstoßRotlichtGrünpfeilVerkehrsrecht
3169 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 21.07.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Nach und nach scheinen alle OLGe die Möglichkeit eines Beweisverwertungsverbotes nach nichtrichterlicher Blutprobenanordnung unter Umgehung des Richtervorbehalts des § 81aAbs. 2 StPO zu bejahen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
RichtervorbehaltBeweisverwertungsverbotBlutprobenentnahmeDrogenfahrtBlutprobePolizei§ 24a StVGOLG CelleVerkehrsrecht
2806 Aufrufe
2

Seiten