beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 02.08.2009 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

4. Bagatellgrenzen: a) Der Regierungsentwurf hatte vorgesehen, dass ein Versorgungsausgleich bei einer Ehezeit bis zu zwei Jahren ausnahmslos nicht stattfindet. Im Gesetzgebungsverfahren ist § 3 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VersorgungsausgleichFamilienrecht
9209 Aufrufe
Veröffentlicht am 31.07.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Auch rund fünf Jahre nach Inkrafttreten des RVG bereitet die Terminsgebühr in der Rechtsprechung, insbesondere in der Variante der außergerichtlichen Erledigungsbesprechung, Schwierigkeiten. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
TerminsgebührTelefonataufgedrängtes GesprächVergütungs- und Kostenrecht
5627 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 31.07.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Eine fast unendliche Geschichte ist die Frage der Erstattung der Umsatzsteuer auf die Versendungspauschale des Verteidigers. Das OLG Bamberg hat im Beschluss vom 2.4.2009 - 1 Ws 127/09- die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
PflichtverteidigerAktenversendungspauschaleUmsatzsteuerVergütungs- und Kostenrecht
3214 Aufrufe
Veröffentlicht am 31.07.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Hohe Streitwerte können davon abhalten, seine Rechte gerichtlich klären zu lassen. Diesen Gedanken hat das Kammergerich t im Beschluss vom 1.7.2009 -8 W 59/09- bei seiner Entscheidung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StreitwertMietminderungVergütungs- und Kostenrecht
3020 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 31.07.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Auch Beweismittel, die bei einer rechtswidrigen Wohnungsdurchsuchung gewonnen worden sind, können grundsätzlich gegen den Verdächtigen verwendet werden. Das BVerfG hat hierzu klargestellt, dass ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DurchsuchungBeweisverwertungsverbotWohnungsdurchsuchungVerwertungsverbotStrafverfahrensrechtStrafrecht
5920 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 30.07.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Überraschung? Nicht für beck-blog-Leser. Aufgrund des hier im beck-blog erstmals von Herrn Prof. Hoeren vorgebrachten europarechtlichen Einwands (erforderliches Notifizierungsverfahren) kann das ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Kinderpornographievon der LeyenKinderpornografieInternetsperreNetzsperreZugangserschwerungsgesetzInternetstrafrechtMaterielles StrafrechtIT-RechtUrheber- und MedienrechtStrafrecht
31970 Aufrufe
44
Veröffentlicht am 30.07.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Heute macht die Nachricht die Runde, dass in Baden-Württemberg in einem 4-jährigen Pilotprojekt die elektronische Fußfessel bzw. der elektronisch überwachte Hausarrest getestet werden wird ( ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Baden-WürttembergHessenStrafvollzugErsatzfreiheitsstrafeFußfesselelektronischer hausarrestPilotprojektStaatsrechtKriminologieÖffentliches RechtStrafrecht
3981 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 29.07.2009 von Prof. Dr. Thomas HoerenBild von ThomasHoeren

Ich bin nicht parteipolitisch gebunden (das gehört sich m.E. für einen Juraprofessor nicht). Daher geht es im folgenden nicht um Parteipolitik, sondern um die Rettung eines Politikerzitats vor ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Walsum Kraftwerk Thoben Ruhrgebiet DreckCompliance
6054 Aufrufe
8
Veröffentlicht am 29.07.2009 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Die Bundesregierung hat am 1. Juli 2009 „Grundsätze guter Unternehmens- und Beteiligungsführung im Bereich des Bundes“ verabschiedet. Kernelement hiervon ist der „Public Corporate Governance ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Bundesregierungcomply or explainPublic Corporate Governance KodexGrundsätze guter UnternehmensführungVorstandsvergütungsgesetzCompliance
5208 Aufrufe
Veröffentlicht am 29.07.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Mittlerweile ist auf der Homepage des BAG der Beschluss, mit dem der Dritte Senat der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision stattgegeben hat, im Volltext veröffentlicht ( 3 AZN 224/09 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Arbeitsrechtaußerordentliche KündigungLAG Berlin-BrandenburgVerdachtskündigungEmmely
3386 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 28.07.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Zum Glück kommt es selten vor, dass ein Richter wegen Rechtsbeugung nach § 339 StGB verurteilt wird, aber es kommt vor und zeigt, dass die Justiz funktioniert. Das Urteil des LG Stuttgart, nach ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Rechtsbeugung§ 339 StGBBetreuungsrichterMaterielles StrafrechtStrafrecht
17467 Aufrufe
41
Veröffentlicht am 28.07.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Hier der Link auf bild.de . Wegen "Diebstahls" verbuche ich den Beitrag unter "Strafrecht". Wir könnten aber auch - wie schon einmal anlässlich des Ski-Unfalls Althaus - darüber diskutieren, ob ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DienstwagenUlla SchmidtGesundheitsministerinMaterielles StrafrechtStrafrecht
4408 Aufrufe
12
Veröffentlicht am 28.07.2009 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

Mediation in der öffentlichen Wahrnehmung ist das Thema des Mediationstag der AG Mediation im Deutschen Anwaltverein e.V. am 25./26. September 2009 in Mannheim. Themen der Veranstaltung werden ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MannheimÖffentlichkeitMediationWahrnehmungMediationstagArbeitsgemeinschaft MediationFotografieWahrnehmung der MediationBerliner MauerMediatorenNetzwerkeMediation
3991 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.07.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Eva Herman, die mit der Klage gegen ihre Kündigung durch den NDR beim LAG Hamburg gescheitert war (Urt. vom 1.4.2009 - 3 Sa 58/08, dazu BeckBlog vom 1.4.2009 ), kann heute ebenfalls einen Sieg ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtPersönlichkeitsrechtEntschädigungEva HermanUnterlassung
2978 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.07.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Barbara E., der wegen Diebstahls zweier Pfandbons im Gesamtwert von 1,30 Euro fristlos gekündigt worden war, hat heute einen ersten Etappensieg erreicht. Auf ihre Beschwerde hat das ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Arbeitsrechtaußerordentliche KündigungBienenstichfallLAG Berlin-BrandenburgVerdachtskündigungEmmely
5526 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.07.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Auf diesen Fall hat mich ein Kollege eben hingewiesen: Sachverhalt: Ein polizeiliches SEK stürmt in Münster eine Wohnung. Es stellt sich jedoch heraus, dass nicht der Bewohner, sondern ein 27- ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
WLANInternetstrafrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
6087 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 27.07.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Bundesarbeitsminister Scholz hat am Wochenende vorgeschlagen, das Altersteilzeitgesetz um fünf Jahre zu verlängern . "Altersteilzeit ist ein Angebot für Menschen, die lange gearbeitet haben und ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtAltersteilzeitOlaf Scholz
8143 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 26.07.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

In der vergangenen Woche haben mehrere überregionale Zeitungen erneut über den Tod des Regensburger Musikstudenten Tennessee Eisenberg berichtet. Eisenberg war am 30. April infolge polizeilichen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafrechtKriminologieMaterielles Strafrecht
26047 Aufrufe
132
Veröffentlicht am 25.07.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Vorsicht ist geboten, wenn im PKH-Verfahren ein Streitwert festgesetzt wird. Denn - wie das OLG Rostock im Beschluss vom 11.5.2009,-3 W 102/08- entschieden hat - diese Streitwertfestsetzung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StreitwertfestsetzungPKH-VerfahrenVergütungs- und Kostenrecht
6273 Aufrufe
Veröffentlicht am 25.07.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Zeithonorarvereinbarungen arbeiten vielfach mit Zeittaktklauseln.Starke Verunsicherung der Praxis war insoweit jedoch durch eine Entscheidung des OLG Düsseldorf NJW-RR 2007, 129, entstanden, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VergütungsvereinbarungZeittaktklauselsubstantiiertes BestreitenVergütungs- und Kostenrecht
4739 Aufrufe

Seiten