beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 26.10.2011 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Dieser gestern erschienene Report ist auch und gerade aus juristischer Sicht lesenswert. Er entthält Traffic-Muster für Google-Dienste mit Graphiken (mit Ausschlägen nach oben oder unten) und ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VorratsdatenspeicherungGoogleDatenschutzrechtDatenzugriffTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
16122 Aufrufe
8
Veröffentlicht am 26.10.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Der Kläger war seit Februar 2008 Cheftrainer der Lizenzmannschaft des SC Paderborn. Zur Saison 2009/2010 stieg die Mannschaft in die 2. Fußball-Bundesliga auf. Bereits im Mai 2009 - zwei ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtAGB-KontrolleFußballTrainer
4910 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.10.2011 von Dr. Claus-Henrik HornBild von Claurik

Der Urlaubsanspruch ist nicht vererblich. Das entschied am 20.09.2011 das Bundesarbeitsgericht (Az.: 9 AZR 416/10 ). Der Arbeitnehmer, ein Kraftfahrer, war seit April 2008 bis zu seinem Tod ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UrlaubsanspruchUrlaubsabgeltungVererblichkeitErbrecht
4648 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.10.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Mit Schreiben vom 11.12.2009 kündigt die Arbeitnehmerin ihr Arbeitsverhältnis selbst zum 31.01.2010. Die Arbeitgeberin bestätigt den Erhalt des Kündigungsschreibens und akzeptiert die Beendigung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Arbeitsrechtfristlose KündigungRechtsmissbrauchEigenkündigung
5849 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 26.10.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die Ehefrau hat gegen ihren Ehemann Strafanzeige wegen des Verdachts des sexuellen Missbrauchs ihrer Tochter, also der Stieftochter des Ehemanns, erstattet. Die Staatsanwaltschaft will das Kind ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ZeugnisverweigerungsrechtErgänzungspflegschaftFamilienrecht
8685 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 25.10.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Diese Übersicht gab es schon lange nicht mehr: Robak: Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Realitätsverlust Melchior: „Dumping-Werkstatt" nicht zumutbar Burhoff: Fahrradfahren mit 2,08 ‰ – ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BurhoffMelchiorRechtslupeHoenigRobakBöttnerMarsonStrafrechtVerkehrsrecht
2782 Aufrufe
Veröffentlicht am 25.10.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Mit Urteil vom 21.07.2011 hatte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) Deutschland wegen einer Verletzung von Art. 10 EMRK (Freiheit der Meinungsäußerung) verurteilt ( Beschwerde- ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtwhistleblowingEGMREMRK
8171 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 25.10.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die Eheleute hatten 1980 geheiratet. Als ein gemeinsamer Freund in Not geriet, nahmen sie ihn in ihr Haus auf. Der Ehemann war Fernfahrer und deshalb öfters ortsabwesend. Es kam, wie es kommen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VerwirkungTrennungsunterhaltFamilienrecht
4786 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 24.10.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Das minderjährige Kind machte (vertreten durch die Mutter) Unterhaltsansprüche gegen den Vater geltend. In der mündlichen Verhandlung vom 12.07.11 beantragte es die Bewilligung von ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VerfahrenskostenhilfeVerfahrenskostenvorschussFamilienrecht
5658 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.10.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die von mir vertretene Meinung, bei gleichzeitiger Rechtskraft zweier Schonfristfahrverbote müsse mangels der Feststellbarkeit einer Rechtskraftreihenfolge eine Parallelvollstreckung stattfinden ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FahrverbotStrafrechtVerkehrsrecht
4172 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.10.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Trotz der in der Zivilgerichtsbarkeit nunmehr herrschenden Auffassung, dass § 15a RVG lediglich eine Klarstellung des Gesetzgebers ist und auf sogenannte Altfälle auch Anwendung findet (vgl. z. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnrechnungGeschäftsgebührAltfälleVergütungs- und Kostenrecht
3911 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 22.10.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die Parteien lebten in nichtehelicher Lebensgemeinschaft. Am 14.04.2002 unterzeichnten beide folgende Vereinbarung: Frau X ist mit ihren drei Kindern auf Wunsch von Herrn Y im Dezember 2000 in ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
5547 Aufrufe
Veröffentlicht am 21.10.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Kann ein Prozesskostenhilfeantrag von einem Arbeitsgericht mit der Begründung abgelehnt werden, der Kläger könne sich der Hilfe der Rechtsantragstelle bedienen? Mit dieser Frage hatte sich das ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ProzesskostenhilfeRechtsantragsstelleVergütungs- und Kostenrecht
3093 Aufrufe
Veröffentlicht am 21.10.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Das Bundesverfassungsgericht hat im Beschluss vom 19.08.2011 - 1 BvR 2473/10, 1 BvR 2474/10 – zwei Verfassungsbeschwerden stattgegeben, die sich dagegen wandten, dass die Beratungshilfe- ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnrechnungBeratungshilfe-GeschäftsgebürVergütungs- und Kostenrecht
14935 Aufrufe
Veröffentlicht am 21.10.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Anklageerhebung als Folge einer rechtswidrigen Blutprobenentnahme unter Verstoß gegen den Richtervorbehalt? Ja, aber nur im Kurzvortrag (Für die Nichtjuristen unter den Lesern: Namen und Daten ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BeweisverwertungsverbotAnordnung der BlutprobenentnahmeKurzvortragStrafrechtVerkehrsrecht
3665 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 21.10.2011 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Der Bundesgerichtshof hat per Urteil vom 19.10.11 (Az: I ZR 140/10) eine Klage abgewiesen, mit der ein Hamburger Fotograf dem Suchmaschinenbetreiber Google die Anzeige eines von ihm ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GoogleBildsuche im InternetGewerblicher RechtsschutzInformationsrechtIT-RechtUrheber- und Medienrecht
6471 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 21.10.2011 von Prof. Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

Ergänzend zum Blog vom Kollegen Burschel hier einige interessante Neuerungen zu Ritalin aus betäubungsmittelrechtlicher Sicht. Ritalin ist das wohl bekannteste Arzneimittel mit dem Amphetamin- ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ADHSBetäubungsmittelrechtRitalinMethylphenidatConcertaEquasymMedikinetKinderkoks
52000 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 21.10.2011 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Im aktuellen Entwurf des StORMG (Gesetz zur Stärkung der Rechte von Opfern sexuellen Missbrauchs) - zu den allg. strafprozessualen Änderungen werde ich später einen Beitrag einstellen - ist u.a ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
JugendstrafrechtGesetzentwurfJugendstrafrechtJGGJugendrichterErziehungsgedankeJugendstaatsanwaltStORMGKriminologieStrafrecht
6608 Aufrufe
Veröffentlicht am 21.10.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Nachdem es zwischenzeitlich bereits 2 : 1 gegen den Ergänzungspfleger stand, hat der Schiedsrichter (der BGH) das Spiel nun abgebrochen und den Verfahrensbeistand zum Sieger erklärt. Streiten ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ErgänzungspflegerVerfahrensbeistandFamilienrecht
5618 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.10.2011 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Einem Vermieter war es am 31.12. wegen der Wetterverhältnisse zu beschwerlich, die fertige Betriebskostenabrechnung persönlich zuzustellen. Deshalb rief er den Mieter an, erklärte ihm die Situation und die Rechtslage, und vereinbarte mit ihm die Verlängerung der Abrechnungsfrist bis 3.1. Im Prozess beruft sich der Mieter auf den Ablauf der Abrechnungsfrist, § 556 Abs. 3 BGB.Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BetriebskostenAbrechnungsfristabweichende VereinbarungMiet- und WEG-Recht
4557 Aufrufe
6

Seiten