beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 22.03.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Er ist Bankdirektor, sie Rechtsanwältin. Heirat 1992, Scheidung 2001. In einem Vergleich verpflichtete er sich ab Januar 2005 Elementarunterhalt in Höhe von monatlich 2080 Euro, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
nachehelicher UnterhaltErwerbsobliegenheitFamilienrecht
6004 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 21.03.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Er strebt die elterliche Mitsorge für sein Kind an. AG und OLG (OLG Köln v. 28.11.2011- 4 WF 184/11) haben den entsprechenden Verfahrenskostenhildfeantrag abgelehnt. In Hinblick auf das ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
elterliche Sorgenichteheliches KindFamilienrecht
5549 Aufrufe
15
Veröffentlicht am 20.03.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Schon erstaunlich (aber auch richtig), wie einfach der BGH in der Revision die Verurteilung wegen Computerbetruges in Betrug umbenennt: Nach den vom Landgericht getroffenen Feststellungen ging ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ComputerbetrugBetrugBGHSchuldspruchStrafrechtVerkehrsrecht
5195 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.03.2012 von Prof. Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

In ihrer jüngst veröffentlichten Antwort auf die Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE widmet sich die Bundesregierung den gesundheitlichen und rechtlichen Fragen rund um die Bewertung von E‑ ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BetäubungsmittelrechtE-ZigarettenNicotin LiquidsNebenstrafrechtStrafrecht
19452 Aufrufe
18
Veröffentlicht am 20.03.2012 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

Am Uniklinikum Gießen-Marburg gibt es Querelen, unter anderem geht es um den geplanten Abbau von 500 Stellen. Zu begrüßen ist, dass in dieser Situation zur Verbesserung der Kommunikation ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MediationMediation
4296 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.03.2012 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Nicht nur in der Kommunikation wird Social Media für Unternehmen immer wichtiger, sondern auch bei der Personalsuche spielt es inzwischen eine zentrale Rolle. Bereits jedes fünfte Unternehmen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtInternetSoziale NetzwerkeArbeitnehmer-DatenschutzSocial MediaBewerberprofil
8003 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 19.03.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Auch wenn man die ganzen Einzelheiten der nachfolgend dargestellten Entscheidung nicht kennt, klingt es erst einmal gar nicht so schlecht: Der Angeklagte ist bei einem Drogengeschäft dabei und ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHBtMBeihilfeStrafrechtVerkehrsrecht
2901 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 19.03.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Nach § 127 Abs. 3 S. 1 ZPO kann die Beschwerde der Staatskasse gegen die Bewilligung von Prozesskostenhilfe nur darauf gestützt werden, dass weder Monatsraten noch aus dem Vermögen zu zahlende ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StaatskassePKH-BeschwerdeVergütungs- und Kostenrecht
3263 Aufrufe
Veröffentlicht am 19.03.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Dass das Wort „oder“ sprachlich durchaus unterschiedliche Bedeutung haben kann, macht die Entscheidung des OLG Düsseldorf vom 23.02.2012 – 10 W 97/11 – deutlich. Denn nach Abs. 2 der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GeschäftsreiseVergütungs- und Kostenrecht
2968 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 19.03.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Der barunterhaltspflichtige Vater ließ den Mindestunterhalt für sein minderjähriges Kind durch Jugendamtsurkunde titulieren - allerdings befristet bis zur Volljährigkeit des Kindes. Das OLG Hamm ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BefristungKindesunterhaltFamilienrecht
20649 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 18.03.2012 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Schadensersatz- und Entschädigungsansprüche wegen Diskriminierung müssen Beschäftigte nach § 15 Abs. 4 S. 1 AGG innerhalb einer Frist von zwei Monaten geltend machen. In der Entscheidung Bulicke ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtEuGHDiskriminierungAusschlussfristBAG§ 15 Abs. 4 AGGBulicke
11854 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 17.03.2012 von Prof. Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

Österreich ist Deutschland bei der Bekämpfung des Handels mit Legal High-Produkten einen Schritt voraus. Während hier noch kontrovers diskutiert wird, ob ganze Stoffgruppen dem BtMG unterstellt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BetäubungsmittelrechtLegal HighsBundesdrogenbeauftragteProf. RössnerProf. VoitChemical ResearchesStoffgruppenunterstellungRechtslage in ÖsterreichNebenstrafrechtStrafrecht
7165 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 16.03.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Vor einigen Tagen hatte ich eine Entscheidung des AG Bochum vorgestellt, in der es um die Vollstreckung von Geldsanktionen aus anderen EU-Staaten ging. Schon kann ich die nächste Entscheidung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OLG KoblenzGeldsanktionsgesetzStrafrechtVerkehrsrecht
3734 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 16.03.2012 von Dr. Rolf HempelBild von rhp

Am 15.03.2012 hatte ich über den ersten Tag des International Forum on EU Competition Law der Studienvereinigung Kartellrecht e.V. in Brüssel berichtet . Hier nun ein kurzer Bericht über den ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KommissionBrüsselBundeskartellamtKartellrechtStudienvereinigung KartellrechtInternational Forum on EU Competition Law
85047 Aufrufe
Veröffentlicht am 16.03.2012 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Die Streitfrage, ob die Kosten der Einholung eines Privatgutachtens nur dann erstattungsfähig sind, wenn das Gutachten tatsächlich im Rahmen einer ex-post-Betrachtung Einfluss auf die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ErstattungsfähigkeitPrivatgutachtenVergütungs- und Kostenrecht
4285 Aufrufe
Veröffentlicht am 16.03.2012 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die Akteneinsicht in Bedienungsanleitungen ist in den letzten Monaten zum Dauerbrenner geworden. Was gibt es also Neues zu vermelden? Zunächst findet sich eine Entscheidung des AG Detmold, v. 04 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AkteneinsichtBedienungsanleitungStrafrechtVerkehrsrecht
2786 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 16.03.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die Klageerwiderungsfrist war lange abgelaufen. Termin zur mündlichen Verhandlung war für den 10.05.2011 anberaumt. Unter dem 08.05.2011 fertigte der Vertreter des Beklagten doch noch einen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BefangenheitFamilienrecht
6511 Aufrufe
8
Veröffentlicht am 15.03.2012 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Blockieren oder drosseln Anbieter in der EU gezielt Internetanwendungen, wie Voice over IP (VoIP), also das Telefonieren über das Internet, und P2P-Verkehr, also Datenverkehr zwischen Rechnern? ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
NetzneutralitätDatenschutzrechtBERECTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
4346 Aufrufe
Veröffentlicht am 15.03.2012 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Die Berliner Regierungskoalition hat in ihrer Sitzung Anfang März beschlossen, den schon im Koalitionsvertrag vereinbarten Warnschussarrest auf den Weg zu bringen ( Meldung auf tagesschau.de ). ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
JugendstrafrechtWarnschussarrestJugendarrestEinstiegsarrestJugendstrafeBewährungWarnschussBewährungsstrafeStrafaussetzungKriminologieStrafrecht
12867 Aufrufe
12
Veröffentlicht am 15.03.2012 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Ein Vater ist seinen beiden minderjährigen Kindern zum Barunterhalt verpflichtet. Ein drittes minderjähriges Kind lebt in seinem Haushalt und wird von ihm betreut. Von der Mutter (ob es die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KindesunterhaltMangelfallFamilienrecht
4873 Aufrufe
1

Seiten