beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 13.09.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Anlässlich der Trennung der Eltern im Dezember 2002 blieb der 1998 geborene Sohn zunächst bei der Mutter. Im Juni 2009 wechselte er in den Haushalt des Vaters, dem das FamG in der Folge das ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UmgangsrechtUmgangUmgangsausschlussFamilienrecht
37170 Aufrufe
23
Veröffentlicht am 12.09.2011 von Prof. Dr. Jörn PatzakBild von Joern.Patzak

Benzodiazepine, umgangssprachlich auch Benzos genannt, sind Wirkstoffe mit sedativen, hypnotischen und muskelrelaxierenden Eigenschaften. Im medizinischen Bereich werden sie z.B. zur Behandlung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DiazepamBetäubungsmittelrechtBenzodiazepineValimLorazepamOxazepamAlprazolamClonazepamLormetazepamMidazolamTemazepamTetrazepamTriazolamStrafrecht
31107 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 12.09.2011 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die Entscheidung des EuGH in Sachen Schultz-Hoff (Urteil vom 20.1.2009, NZA 2009, 135 ) zeitigt Folgewirkungen. Gerade sind die Sch lussanträge der EuGH-Generalanwältin Trstenjak im Verfahren C- ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtEuGHSchlussanträgeUrlaubKurzarbeitArbG Passau
4322 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 12.09.2011 von Jan SpoenleBild von JanSpoenle

Die Meldung selbst ist zwar schon ein paar Tage alt, dadurch aber nicht weniger interessant: Das Hessische Justizministerium hat Bilanz gezogen und die Gelegenheit genutzt, seine Zentralstelle ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
CybercrimeStaatsanwaltschaftInternetkriminalitätHessenZuständigkeitBMJJustizKonzentrationSchwerpunktVerwaltungsrechtInternetstrafrechtStrafverfahrensrechtUrheber- und MedienrechtÖffentliches RechtStrafrecht
9316 Aufrufe
8
Veröffentlicht am 12.09.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Unter dieser Überschrift geht Volker Rieble in der neuesten Ausgabe der Zeitschrift myops mit den Richtern des Bundesverfassungsgerichts hart ins Gericht. Bereits hier hatte ich den Fall ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BVerfGelterliche SorgemyopsFamilienrecht
5606 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 11.09.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Bei zunehmender Dauer zwischen Tat und Fahrverbotsentscheidung kann die erzieherische Erforderlichkeit eines Fahrverbotes nach § 25 StVG in Frage gestellt sein. Ich nenne dies immer " ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FahrverbotOLG ZweibrückenStrafrechtVerkehrsrecht
3875 Aufrufe
Veröffentlicht am 11.09.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Das LSG Baden-Württemberg hat sich im Urteil vom 01.07.2011 - L 8 U 1114/10 - mit der Frage befasst, ob eine Geschäftsgebühr für ein isoliertes Widerspruchsverfahren überhaupt angefallen ist. In ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GeschäftsgebührWiderspruchsverfahrenVergütungs- und Kostenrecht
4227 Aufrufe
Veröffentlicht am 11.09.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Die im Jahre 1911 geborene Kl. wehrt sich seit einigen Jahren dagegen, daß in den im Radio sowie im Fernsehen ausgestrahlten Wetterberichten die im Spätsommer bzw. frühen Herbst oft herrschende ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
5380 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 11.09.2011 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Der BGH (BGH v. 7.4.2011 – VII ZR 209/07) hält die Klausel, in der die Aufrechnung nur mit unstreitigen und rechtskräftig festgestellten Forderungen zugelassen wird, gemäß § 9 Abs. 1 AGBG (= § ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AufrechnungAufrechnungsverbotMiet- und WEG-Recht
10233 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 09.09.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Noch immer gibt es manchmal Urteile, die lauten "...wegen Verkehrsordnungswidrigkeit nach § ... zu einer Geldbuße von ... verurteilt". Hierzu eine aktuelle Entscheidung des OLG Jena (OLG Jena, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UrteilTenorOLG JenaStrafrechtVerkehrsrecht
13589 Aufrufe
Veröffentlicht am 09.09.2011 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Der EuGH ( Urteil vom 8.9.2011 – C-297/10 und C-298/10 ) hat über zwei verbundene Vorlagen des BAG befunden und sich zur Frage geäußert, ob (fortwirkende) Lebensaltersstufen in den ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtEuGHTarifvertragAltersdiskriminierungLebensalter
11021 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 09.09.2011 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Das BAG (Urteil vom 8. September 2011 - 2 AZR 543/10 - Pressemitteilung 69/11, zur Vorinstanz vgl. den Blog-Beitrag vom 10.8.2010 ) eine bedeutsame Entscheidung zur Kündigung eines kirchlichen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtKündigungKircheBAG
4905 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 09.09.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Ein Anwalt, der beim Durchlesen und Korrigieren einer Berufungsbegründung kurz vor Ablauf der Begründungsfrist in seinem Büro am Schreibtisch einschläft und erst nach Fristablauf wieder erwacht ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Wiedereinsetzung in den vorigen StandFamilienrecht
7210 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 08.09.2011 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Ein Streit um die Bezahlung von Überstunden ist in der Praxis nicht selten. Der Anspruch des Arbeitnehmer auf Bezahlung geleisteter Überstunden setzt voraus, dass die Überstunden tatsächlich ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtÜberstundenLAG Rheinland-PfalzNachweis
6419 Aufrufe
Veröffentlicht am 08.09.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Von den zahlreichen Scheidungsmythen, an die wir glauben, um uns unseren Kindern gegenüber weniger schuldig zu fühlen, lautet einer, dass glückliche Eltern glückliche Kinder haben. Sind die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
elterliche SorgeScheidungTrennungFamilienrecht
4933 Aufrufe
Veröffentlicht am 07.09.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Ist einem Zeugen "Geheimhaltung" zugesichert worden, so ist es immer schwierig, Verfahren zu führen. Der BGH hatte gerade hierzu eine Revision zu entscheiden, die für den Angeklagten erfolglos ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHZeugenschutzVertraulichkeitStrafrechtVerkehrsrecht
7370 Aufrufe
Veröffentlicht am 07.09.2011 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Bahn frei für Ihre Kommentare aus juristischer Sicht zum heutigen wegweisenden BVerfG-Urteil hier im Blog. Im neuesten FAZ-Kommentar hießt es kritisch: „Niemand solle dereinst sagen können, so ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Öffentliches RechtStaatsrecht
7505 Aufrufe
9
Veröffentlicht am 07.09.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Ein Kind kommt nichtehelich auf die Welt. Trotz außergerichtlicher Aufforderung ist der mutmaßliche Vater nicht bereit, die Vaterschaft anzuerkennen. Also kommt es zum ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AbstammungsverfahrenVaterschaftsfeststellungKosten bei VaterschaftsfestellungFamilienrecht
9846 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 06.09.2011 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

Tatsächlich habe ich mal wieder nach langer Zeit Posteingang über EGVP. Das Mahngericht Hünfeld fordert mich auf, altbekannte Verfahrensweisen zu überdenken und durch andere zu ersetzen. Zur ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
JustizkommunikationEGVPInformationsrechtUrheber- und Medienrecht
7041 Aufrufe
11
Veröffentlicht am 06.09.2011 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Kommt es jetzt zum Alleingang? Die schleswig-holsteinischen Landesregierung will sehr bald einen eigenen Gesetzesentwurf verabschieden, der eine weitgehende Freigabe von Sportwetten und Online- ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GlückspielstaatsvertragGlücksspielmonopolInformationsrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
4423 Aufrufe
2

Seiten