beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 02.05.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Eine deutliche Gefahrenquelle für die Absicherung des eigenen Honorars hat sich in der Entscheidung des LG Detmold - Beschluss vom 19. 02. 2009, - 4 Qs 22/09- gezeigt. In dem dieser Entscheidung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ProzesskostenhilfeNebenklägerVergütungs- und Kostenrecht
4334 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 02.05.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Vielfach unzureichend wird das Rechtschutzsystem bei der Ablehnung der Ausstellung eines Berechtigungsscheines für Beratungshilfe empfunden. Nach überwiegender Meinung entscheidet der Richter ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BeratungshilfeAblehnungRechtsmittelVergütungs- und Kostenrecht
8681 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 01.05.2009 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

Über die Diskussion in den USA zum Thema Netzneutralität ist mehrfach berichtet worden. Im Kern geht es darum, ob die Provider verpflichtet sind, weiterhin alle Daten gleichzubehandeln und ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
NetzneutralitätInternetproviderNetzbetreiberAccess ProviderEuroparatService ProviderMediation
2890 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 30.04.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Blogleser Matthias Böse hat mir wieder einmal einen Link zugemailt. Diesmal eher etwas Lustiges - ich denke, auch wenn das nicht wirklich "knallharte Juristerei" ist, so darf man so etwas doch ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortFahrlehrerUnfallfluchtMatthias BöseLesertipp§ 142 StGBFahrschuleDortmundVerkehrsstrafrechtMaterielles StrafrechtStrafrechtVerkehrsrecht
5710 Aufrufe
7
Veröffentlicht am 30.04.2009 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Teil IX: Der einstweilige Rechtsschutz in familiengerichtlichen Verfahren Die §§ 49 - 57 FamFG kodifizieren die im FGG durch Richterrecht geschaffene „vorläufige Anordnung" und ersetzen die §§ ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FamFGeinstweilige Anordnungeinstweiliger RechtschutzFamilienrecht
15738 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 30.04.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Das BVerfG hat mit Beschluss vom 22.04.2009 seine Auflagen zum eingeschränkten Zugriff auf Vorratsdaten per einstweiliger Anordnung um weitere sechs Monate - längstens bis zur Entscheidung über ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VorratsdatenspeicherungIT-RechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3975 Aufrufe
Veröffentlicht am 30.04.2009 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Nach der Neuausrichtung der sog. Existenzvernichtungshaftung des BGH durch „Trihotel" ( DNotZ 2008, 213 ) entschied der BGH jetzt, dass eine Existenzvernichtungshaftung des Gesellschafters nach ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
TrihotelSanitaryExistenzvernichtungshaftungHaftung des GesellschaftersLiquidationCompliance
4347 Aufrufe
Veröffentlicht am 30.04.2009 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

Interkulturelle Kommunikation wird immer wichtiger in Zeiten der Globalisierung. Auch im Umgang mit unseren unmittelbaren Nachbarn gibt es dabei einiges zu lernen. Grundregel im Umgang mit ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ÖsterreichKonfliktKommunikationinterkulturelle Konflikteinterkulturelle KommunikationInformationsrechtInternetstrafrechtIT-RechtMediationUrheber- und Medienrecht
3184 Aufrufe
Veröffentlicht am 29.04.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Der sog. "EU-Führerschein" ist einmal wieder in aller Munde: Das OLG Thüringen (Beschl. v. 27.4.09 - 1 Ss 164/08) hat nämlich seine Rechtsprechung geändert und der EuGH-Entscheidung in der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FührerscheintourismusFahrerlaubnsOLG ThüringenVerbotsirrtumEU-/EWR-FahrerlaubnisVerkehrsstrafrechtNebenstrafrechtStrafrechtVerkehrsrecht
4508 Aufrufe
Veröffentlicht am 29.04.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Mit seinem heute verkündeten Urteil (Az 1 StR 701/08) stärkt der 1. Strafsenat des BGH die Beschuldigtenrechte ( Pressemitteilung ; die Entscheidungsgründe liegen noch nicht vor ) und setzt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AbhörenBeweisverwertungUntersuchungshaftSelbstbelastungnemo tenetur se ipsum accusareStrafverfahrensrechtStrafrecht
3947 Aufrufe
Veröffentlicht am 29.04.2009 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

Beim deutschen Anwaltstag in diesem Jahr in Braunschweig werde ich am Freitag eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Mediation moderieren, bei der wir über das Thema "Mediation und ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtMediationGerechtigkeitRisikenProzessrisikoChancenInformationsrechtIT-RechtMediation
4685 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 29.04.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Die Verhandlungsführer von Rat und EU-Parlament haben sich anscheinend endgültig auf einen neuen Rahmen für den EU-Telekommunikationsmarkt verständigt und eine Einigung in den zuletzt noch ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EU ReviewInternetsperrenFrankreichIT-RechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
5489 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 29.04.2009 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

VorsRiLAG Andreas Busemann erklärt "Keine gerichtsinterne Mediation vor den Gerichten für Arbeitssachen!" (ZTR 2009 Heft 1, 11 - 13 - Kurzfassung online ). Busemann bezweifelt schon den Sinn ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Arbeitsrechtgerichtliche Mediationgerichtsinterne MediationRechtsgrundlageInformationsrechtMediation
8326 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 29.04.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Das Arbeitsgericht Gelsenkirchen hat die Kündigung einer Kassiererin für unwirksam erklärt, die eingenommenes Geld neben statt in die Kasse gelegt haben soll. Das berichtet derwesten.de . Die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtKündigungBienenstichfall
6677 Aufrufe
7
Veröffentlicht am 29.04.2009 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Nach der Rechtsprechung des für das Wohnraummietrecht zuständigen VIII. Zivilsenats des BGH (Urteil v. 9.3.2005 - VIII ZR 57/04, NJW 2005, 1499 = NZM 2005, 373 ) kann der Mieter die vollständige ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
fristlose KündigungBetriebskostenAbrechnungssäumigkeitMiet- und WEG-Recht
7660 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 28.04.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Auf der Stern-Hompage findet sich eine DPA-Meldung über einen Motorradfahrer, der offenbar "ein wenig" zu eilig unterwegs war: "...In nur fünf Minuten hat sich in Hessen ein Motorradfahrer gut ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenBußgeldFahrverbotMotorradfahrerVZRPunkteMotorraddpaVerkhrszentralregisterVerkehrsrecht
4509 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 28.04.2009 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Einmal mehr befasst sich ein Gerichtsurteil mit der Haftung eines Aufsichtsratsmitglieds gegenüber einem Aktionär. Eine Haftung, die im praktischen Alltag neben derjenigen von ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Aufsichtsratshaftungdeliktsrechtliche Außenhaftungsittenwidrige SchädigungCompliance
2626 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.04.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Noch immer ringen die Gerichte um die Frage, wie mit unvorsätzlichem Entfernen vom Unfallort umzugehen ist, wenn nachträglich nach einem unbemerkten Unfall der Fahrer auf das Schadensereignis ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OLG HamburgUnerlaubtes Entfernen vom UnfallortUnfallfluchtUnvorsätzliches Entfernennachträgliche KenntnisnahmeUnfallortVerkehrsstrafrechtMaterielles StrafrechtStrafrechtVerkehrsrecht
6895 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 27.04.2009 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Teil VIII: Lebenspartnerschaftssachen Der Begriff der Lebenspartnerschaftssachen (§§ 111 NR. 11, 269 f FamFG) entspricht dem des § 661 I ZPO. Verfahrensrechtlich werden die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FamFGLebenspartnerschaftssachenFamilienrecht
3714 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 27.04.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Anwälte, Ärzte und Journalisten haben Verfassungsbeschwerde gegen das Ende 2008 beschlossene BKA-Gesetz eingereicht, das dem Bundeskriminalamt mehr Kompetenzen zur Terrorabwehr einräumt. Auch ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Online-DurchsuchungBKA-GesetzStaatsrechtStrafverfahrensrechtÖffentliches RechtStrafrecht
5733 Aufrufe
4

Seiten