beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 13.04.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Mit Beschluss vom 1.4.2009 hat das ArbG Berlin festgestellt, dass die Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personalserviceagenturen (CGZP) nicht tariffähig im Sinne ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtZeitarbeitLeiharbeitCGZPTarifgemeinschaft
9853 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 12.04.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das Thema "Verkehrsschilder" liegt vielen Lesern am Herzen, das kann man an Leserzuschriften oder auch an Kommentaren im Blog nachverfolgen. Blogleser Dr. Frank Bokelmann hat hierzu ein ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GastkommentarVerkehrsschilderKlagebefugnisVG BremenDr. Frank BokelmannLeserzuschriftVerkehrsrecht
6835 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 12.04.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

In der interdisziplinären Auseinandersetzung über die Grundfragen der forensischen Aussagepsychologie bilden die Fachtagungen des Arbeitskreises „Psychologie im Strafverfahren" eine feste Größe ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GeständnisGisela FriedrichsenAussagepsychologieRechtspsychologieProf. Dr. Max StellerHolzklotz-ProzessKriminologieStrafverfahrensrechtStrafrecht
4279 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 11.04.2009 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

Wer eine Abmahnung erhält, ist in der Regel erstmal sauer. Wenn die Überprüfung der Vorwürfe ergibt, dass die Abmahnung berechtigt ist, steigert das die Laune keineswegs. Auch wenn der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AbmahnungUWGWettbewerbsrechtRechtsmissbrauchGegenabmahnungInformationsrechtIT-RechtMediation
4575 Aufrufe
Veröffentlicht am 09.04.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Zu leicht hat es sich der Vorsitzende im Prozess um den tödlichen Ausgang des Wetttrinkens in Berlin gemacht, als er dem angeklagten Wirt und seinem Rechtsanwalt gestattete , dass diese erst ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ÖffentlichkeitHauptverhandlungBildberichterstattungStrafverfahrensrechtStrafrecht
2923 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 09.04.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die polizeilich angeordnete Blutprobenentnahme hat das Blog bereits beschäftigt. Alle OLGs haben bislang - gedeckt von der Rechtsprechung des BVerfG - ein Beweisverwertungsverbot abgelehnt. Und ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
RichtervorbehaltBeweisverwertungsverbotBlutprobenentnahmeBlutprobe§ 81a StPOpolizeiliche AnordnungVerkehrsstrafrechtStrafverfahrensrechtStrafrechtVerkehrsrecht
19112 Aufrufe
11
Veröffentlicht am 09.04.2009 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Gastbeitrag von Diana Illing, Rechtsanwältin, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Zunehmend haben auch Unternehmen, die nicht dazu verpflichtet sind, einen Compliance Officer (CCO), dem die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Compliance OfficerGestaltung ArbeitsvertragCompliance OrganisationCompliance
5599 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 09.04.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Seit mehr als 9 Monaten sind nunmehr nach dem Gesetz zur Neuregelung des Verbots der Vereinbarung von Erfolgshonoraren erfolgsbezogene Vergütungsvereinbarungen grundsätzlich zulässig. Während ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ErfolgshonorarVergütungs- und Kostenrecht
2992 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 09.04.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Blog-Leser Rechtsanwalt Sebastian Dosch hat mich auf einen weiteren aktuellen Fall aufmerksam gemacht, bei dem über die Wirksamkeit einer Kündigung wegen des Diebstahls geringwertiger ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtKündigungEmmelyBienenstich-Fall
5953 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 09.04.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

In Kürze wird die "Bergmanns-Bronchitis" ohne zeitliche Begrenzung als Berufskrankheit anerkannt. Nach Berichten der WAZ vom 9.4.2009 hat die Bundesregierung jüngst eine entsprechende Änderung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtBerufskrankheitBronchitisBergleute
6478 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 09.04.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Schwere Vorwürfe gegen den bisherigen Vorstand der Deutschen Bahn erhebt der Berliner Datenschutzbeauftragte Alexander Dix in seinem Untersuchungsbericht. Das berichtet der FOCUS in seiner ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtDatenschutzDeutsche BahnSpitzelaffäre
2526 Aufrufe
Veröffentlicht am 08.04.2009 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

Eine Entscheidung des BGH ( NJW 2009, 1149 ) zeigt, welche Risiken mit gerichtlicher Mediation in der Berufungsinstanz verbunden sind. Beim OLG Dresden ging eine Berufung ein. Noch am gleichen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MediationGerichtsmediationBerufungsfristMediation
8804 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 08.04.2009 von Prof. Dr. Marc LieschingBild von Liesching

In der jüngeren Rechtsprechung und im Schrifttum ist umstritten und wird kontrovers diskutiert, ob der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) als zuständiges Aufsichtsorgan (vgl. §§ 14, 16 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
JugendschutzKJMBeurteilungsspielraumKommission für JugendmedienschutzVerwaltungsrechtJugendschutzrechtUrheber- und Medienrecht
10040 Aufrufe
7
Veröffentlicht am 07.04.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Auf der Seite www.burhoff.de findet sich aktuell eine Entscheidung des OLG Hamm - 3 Ss OWi 871/08 , die sich mit der Abstandsmessung mittels ProViDa 2000 Modular befasst. Das OLG bekräftigt hier ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenGeschwindigkeitsmessungProvidaOLG HammAbstandsmessungstandardisiertes MessverfahrenVerkehrsrecht
14752 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 07.04.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Angesichts der Tatsache, dass die Diskussion um die Offenhaltung des Internets auch in Europa weiter Fuß fasst, ist folgende neue Entwicklung hier in den USA bemerkenswert: Bislang gibt es in ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
NetzneutralitätFCCTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
8333 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 07.04.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Die Piraterie-Fälle, in denen die Bundesrepublik Deutschland tangiert ist, haben binnen kurzer Zeit eine stete Steigerung erfahren, die nun die Bundesregierung zwingen wird, ein tragfähiges ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
PiraterieHansa StavangerMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrechtStrafrecht
3469 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 07.04.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

In der Rechtsprechung ist nach wie vor umstritten, ob der Streitwert im Kündigungsschutzverfahren durch im Wege der Klagehäufung geltend gemachte Verzugslohnansprüche erhöht wird. Das LAG ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StreitwerterhöhungVerzugslohnansprücheVergütungs- und Kostenrecht
2755 Aufrufe
Veröffentlicht am 07.04.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Der besondere Grad der Schutzbedürftigkeit der Opfer muss zum Maßstab der Berechtigung zur Nebenklage werden, fordert der Bundesrat vom 03.04.2009 in seiner Stellungnahme zum Entwurf eines ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
NebenklageOpferrechtsreformgesetzVerletzterStrafverfahrensrechtStrafrecht
2668 Aufrufe
Veröffentlicht am 07.04.2009 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Teil V: Versorgungsausgleichssachen Die Versorgungsausgleichssachen (§§ 111 Nr. 7, 217 ff FamFG) sind gemäß § 137 II 2 FamFG weiterhin "Zwangsverbundsachen" und zwar auch dann, wenn der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VersorgungsausgleichFamFGZwangshaftFamilienrecht
8717 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 07.04.2009 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

Wirtschaftliche Konflikte durch Mediation zu lösen ist ein besonderes Anliegen Deutsch-Ungarischen Industrie- und Handelskammer (DUIHK) in Budapest. Karin Bachmann berichtet in der Wiener ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MediationUngarnInternationaler RechtsverkehrIHKDUIHKWirtschaftsmediationMediation
3291 Aufrufe

Seiten