Veröffentlicht am 05.06.2009 von Prof. Dr. Thomas HoerenBild von ThomasHoeren

Der Bundesgerichtshof wird am 18. Juni über fünf Klagen von Übersetzern in Sachen "Angemessene Vergütung" verhandeln. Die Honorare für Literaturübersetzer sind seit Jahrzehnten meist ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Urheberrecht Übersetzer Vg Wort Vergütung BGHUrheber- und Medienrecht
6857 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 04.06.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Wenn man der Presse Glauben schenken darf, haben sich Bund und Länder nun doch auf einen Kompromiss verständigt, wer die Kosten übernimmt. Mithin wird der Bundesrat voraussichtlich in der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BreitbandDigitale DividendeTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3152 Aufrufe
Veröffentlicht am 04.06.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Faszinierend ist es schon, wenn uns Google Street View per Mausklick virtuelle Spaziergänge durch die Städte der Welt ermöglicht. Aber wer möchte sich, sein Haus oder seinem Pkw dort abgebildet ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DatenschutzGoogle Street ViewWiderspruchInformationsrechtKriminologieIT-RechtStrafverfahrensrechtUrheber- und MedienrechtStrafrecht
6325 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 03.06.2009 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

Am 18.06.1999 gründeten 64 Kollegen und Kollegen in Berlin die Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologierecht im DeutschenAnwaltVerein. Unter dem Begriff Informationstechnologierecht fassten ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BerlindavitInformationstechnologierechtJubiläum10 JahreComplianceInformationsrechtInternetstrafrechtIT-RechtTelekommunikationsrechtUrheber- und MedienrechtÖffentliches RechtStrafrecht
3411 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.05.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

In einer aktuellen Entscheidung des OLG Frankfurt a.M. (Beschluss v. 12.05.2009, Az. 11 W 21/09) haben die Richter die Frage behandelt, ob Access Provider verpflichtet werden können, zugunsten ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Vorratsdatenspeicherung§ 101 UrhGTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
6252 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.05.2009 von Prof. Dr. Marc LieschingBild von Liesching

Entspricht der seit Jahrzehnten im Strafrecht geregelte Begriff "Glücksspiel" gemäß § 284 StGB eigentlich dem Glücksspielbegriff des vergleichsweise neuen Glücksspielstaatsvertrages der Länder? ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenGewinnspiel50 CentGlücksspielGlücksspielbegriffGerinwertigkeitSpieleinsatzVerwaltungsrechtInternetstrafrechtMaterielles StrafrechtJugendschutzrechtUrheber- und MedienrechtÖffentliches RechtStrafrecht
4792 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.05.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Heute wird im Bundestag eine Expertenanhörung stattfinden, in der über den Gesetzentwurf zu Internetsperren diskutiert wird. Die Stellungnahmen der Experten sind in schriftlicher Form bereits ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
TelemediengesetzKinderpornographieBundestagInternetsperrenvon der LeyenNetzsperren§ 184 b StGBStaatsrechtKriminologieInternetstrafrechtMaterielles StrafrechtJugendschutzrechtUrheber- und MedienrechtÖffentliches RechtStrafrecht
7640 Aufrufe
16
Veröffentlicht am 26.05.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Das VG Berlin hat in einer Entscheidung vom 15.1.09 (Az. VG 27 A 316.08) nun auch das Web-Hosting domainfactory von der Umsetzungspflicht der Vorratsdatenspeicherung bis auf weiteres entbunden. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VorratsdatenspeicherungVorratsdatennutzungVG BerlinTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3506 Aufrufe
Veröffentlicht am 25.05.2009 von Prof. Dr. Thomas HoerenBild von ThomasHoeren

Die Mitgliederversammlung der VG Wort hat am 23. Mai 2009 beschlossen, dass die VG Wort bestimmte Rechte aus dem Google-Settlement für Autoren und Verlage gemeinsam wahrnimmt. Der Beschluss der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UrheberrechtVG WortGoogle SettllementUrheber- und Medienrecht
13433 Aufrufe
33
Veröffentlicht am 20.05.2009 von Prof. Dr. Thomas HoerenBild von ThomasHoeren

Hier mal ein Bericht über eine Vortragsveranstaltung des hiesigen Instituts für Medienrecht. Prof. Dr. Bernt Hugenholtz kritisierte am vergangenen Montag die Eu-Kommission heftig für die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Hugenholtz Schutzdauer Musiker Urheberrecht EUUrheber- und Medienrecht
5840 Aufrufe
1

Seiten