beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 29.04.2010 von Prof. Dr. Thomas HoerenBild von ThomasHoeren

Der u. a. für Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass Google nicht wegen Urheberrechtsverletzung in Anspruch genommen werden kann, wenn ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Google Haftung Bildersuchmaschine ThumbnailsInformationsrechtIT-RechtUrheber- und Medienrecht
8525 Aufrufe
17
Veröffentlicht am 28.04.2010 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Die Generanwältin beim EuGH Verica Trstenjak hat heute ihre Schlussanträge in der Rechtssache "Rosenbladt" ( C-45/09 ) gestellt. Auf Vorlage des ArbG Hamburg muss der EuGH in dieser Rechtssache ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtEuGHAltersgrenzeAltersdiskriminierungRosenbladt
3292 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.04.2010 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Das Hessische Landesarbeitsgericht hat entschieden, dass ein Ein-Euro-Jobber Anspruch auf Übernahme in ein reguläres (wenn auch hier befristetes) Arbeitsverhältnis haben kann (Urt. vom 23.4.2010 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtAltersdiskriminierungSchwerbehinderte MenschenEin-Euro-Jobs
2990 Aufrufe
Veröffentlicht am 28.04.2010 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Dem Handelskonzern Wal-Mart droht in den USA die größte Sammelklage der Geschichte. Mindestens 500.000 Frauen, vielleicht auch mehr als 1 Mio., werfen dem Unternehmen vor, Frauen systematisch ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtDiskriminierungGeschlechtsdiskriminierungWal-MartSammelklage
2663 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 28.04.2010 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Im Jahr 2008 endeten 532.762 Ehen, davon durch Tod eines Ehepartners 340.614 (in 240.019 Fällen starb der Mann, in 100.595 Fällen die Frau). 191.948 Ehen wurden geschieden, 200 aufgelöst oder ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StatistikFamilienrecht
3577 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 28.04.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Wichtig ist diese Meldung eigentlich für Blogleser nicht wegen ihrer Praxisrelevanz, sondern eher für den Smalltalk: Das VG Hannover hat das Rennen "Gummball 3000" nicht genehmigt. Hier der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Gumball 3000HasselhoffVG HannoverVerkehrsrecht
2512 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 27.04.2010 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes für bessere Beschäftigungschancen am Arbeitsmarkt (Beschäftigungschancengesetz) in das Gesetzgebungsverfahren eingebracht ( BR-Drucks. 225/10 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtBeschäftigungschancengesetz
3315 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.04.2010 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Hier ein Hinweis auf ein aktuelles Interview mit dem Kollegen Dr. Ufer in Portel zu diesem Thema: http://www.portel.de/nc/nachricht/artikel/43802-vatm-netzneutralitaet-zerstoert-auf-dauer-die- ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
NetzneutralitätTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
2173 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 27.04.2010 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Nun hat es der Staubsauger bis in die Höhen der amtlichen Leitsätze geschafft! Bereits durch Urteil vom 26.7.2004 (VIII ZR 281/03, NJW 2004, 3174) hatte der BGH klar gestellt, dass der Mieter ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
vertragsgemäßer ZustandStandardElektrounterverteilungMiet- und WEG-Recht
3786 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 27.04.2010 von Dr. Claus-Henrik HornBild von Claurik

Der Verstorbene hatte lebzeitig seine Ehefrau zur Bezugsberechtigten seiner Lebensversicherungen eingesetzt. Als er starb, war er überschuldet, so dass ein Nachlassinsolvenzverwalter die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
InsolvenzrechtLebensversicherungErbrecht
4217 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.04.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Diese Meldung ist keine aus dem echten Verkehrsrecht, steht aber hiermit in Zusammenhang. Beleuchtet werden die Folgen der Trunkenheitsfahrt im Berufsleben, die oft unterschätzt werden. Beck- ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VG KoblenzBundeswehrTrunkenheitsfahrtSoldatÖffentliches RechtVerkehrsrecht
2900 Aufrufe
Veröffentlicht am 24.04.2010 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Meine Meinung zur sogenannten " Online-Scheidung " hatte ich bereits hier kundgetan. Interessant zu erfahren wäre, wie die „ Online-Anwälte “ wohl mit dem neuen Versorgungsausgleich umgehen. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VersorgungsausgleichOnline-ScheidungFamilienrecht
5859 Aufrufe
7
Veröffentlicht am 23.04.2010 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Wird ein Rechtsanwalt von mehreren Klägern beauftragt, ihre Forderungen, denen jeweils ähnlich gelagerte Lebenssachverhalte zugrundeliegen, gegen denselben Beklagten geltend zu machen, ist die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
subjektive Klagehäufungkostensparende ProzessführungVergütungs- und Kostenrecht
2972 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 23.04.2010 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Zu den wohl umstrittensten Neuerungen des FamFG gehört die nur eingeschränkte Verpflichtung zur Anwaltsbeiordnung in Verfahren, in denen eine Vertretung durch einen Rechtsanwalt nicht ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnwaltsbeiordnungWaffengleichheitVergütungs- und Kostenrecht
2842 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.04.2010 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Dass es unter den Anwälten eine weit verbreitete Praxis geben mag, die Deckungsanfrage bei der Rechtsschutzversicherung für den Mandanten kostenlos abzuwickeln, ist eine Sache. Eine andere Sache ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
RechtsschutzversicherungGebührenunterschreitungDeckungsanfrageVergütungs- und Kostenrecht
3052 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.04.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Große Aufregung in den Zeitungen des Münsterlandes: Die FDP fordert ein deutlich erleichtertes Abschleppen von Fahrrädern. Es soll vor allem eigene Halte- und Parkverbote für Fahrräder geben. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenAbschleppenWNFahrräderHalteverboteVerkehrsverwaltungsrechtVerkehrsrecht
3887 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 23.04.2010 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Die Frage, ob Ärzte bei der Verschreibung von Pharmazeutika und anderen Behandlungen als "Beauftragte" der Krankenkassen handeln und sich deshalb ggf. nach § 299 StGB strafbar machen, wenn sie ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BestechungUnrechtsvereinbarungVorteilsgewährungBestechlichkeitArztÄrztePharmaunternehmen§ 299 StGBApothekerBeauftragterKrankenkassePharmaindustrieApothekeKriminologieMaterielles StrafrechtStrafrecht
7511 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 22.04.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Ladungssicherung ist ein bei Verkehrsrechtlern relativ unbeliebtes Thema. Schwerpunkte sind stets: Was ist Ladung? Wurde ausreichend gesichert? Wer ist verantwortlich? Das OLG Hamm, Beschl. v. 3 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenOLG HammLadungssicherungLadungWerkzeugkisteZugmaschineVerkehrsrecht
4935 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.04.2010 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Die Jugendkammer des LG Ansbach hat beschlossen, die Öffentlichkeit in der Hauptverhandlung gegen den jungen Mann, der im vergangenen Jahr in Ansbach begonnen hatte, ein Massaker an seiner ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
JugendstrafrechtGisela FriedrichsenÖffentlichkeitWinnendenBerichterstattungHauptverhandlungMedienAnsbachProzessSchulmassaker§ 48 JGGStrafverfahrensrechtStrafrecht
3635 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.04.2010 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Die Debatte um die Netzneutralität gewinnt auch auf internationaler Ebene an Fahrt: "Am gestrigen Tag hat die Europäische Kommission den vorläufigen Entwurf des Anti-Counterfeiting Trade ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
IT-RechtUrheber- und MedienrechtInternetstrafrecht
4543 Aufrufe
1

Seiten