beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 14.05.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Das Gesetz zur Modernisierung von Verfahren im anwaltlich-notariellen Berufsrecht, zur Errichtung einer Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft sowie zur Änderung sonstiger Vorschriften, mit ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnrechnungGeschäftsgebührVerfahrensgebühr§ 15a RVGVergütungs- und Kostenrecht
5107 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 14.05.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Blogleser Aloa5 hat in der Diskussion zu einem anderen Thema auf diesen Vorgang in Klein-Gerau hingewiesen. In einer Mordermittlung (die Tat geschah vor 19 Jahren) waren 200 Männer aufgefordert ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DNA-AnalyseDNAMassengentestReihenuntersuchung§ 81 h StPOMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrechtStrafrecht
28968 Aufrufe
18
Veröffentlicht am 13.05.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Sehr verbreitet unter allen Beteiligten in OWi-Verfahren ist der Ärger über die Informationspolitik der meisten Messgerätehersteller. Gerne werden Details über die Messgeräte, vor allem aber die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenAtemalkoholDrägerTrunkenheitsfahrtSurftipp§ 24a StVGAAKAtemalkoholmessungBedienungsanleitungEvidientialVerkehrsrecht
5421 Aufrufe
8
Veröffentlicht am 13.05.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Das freut uns Juristen! Kostenlos und ohne Anmeldung gibt es jetzt den Zugriff auf das komplette Archiv BGBl I und II .Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtArchivBGBlFamilienrechtMiet- und WEG-RechtUrheber- und MedienrechtÖffentliches RechtSteuerrechtStrafrechtVerkehrsrecht
5453 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 13.05.2009 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Ist die Korruptionsbekämpfung lediglich eine Illusion? Bleibt der erhoffte Sinneswandel deutscher Unternehmen und vor allem auch deutscher Manager trotz des Korruptionsskandals bei Siemens aus? ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KorruptionComplianceSiemensMANKorruptionsbekämpfungCompliance
2309 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.05.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Der gestern verhinderte Angriff auf eine Schule in St. Augustin (glücklicherweise blieb es bei einer schwer verletzten Schülerin, die wohl Schlimmeres verhütet hat) entspricht in einigen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
JugendstrafrechtGewaltAmoklaufSchulamoklaufAmokMesserSt. AugustinSchülerSchülerinPsychologieSankt AugustinKriminologieMaterielles StrafrechtStrafrecht
4045 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 12.05.2009 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Über einen ungewöhnlichen Kündigungsrechtsstreit hatte vor kurzem das LAG München (Urteil vom 13.11.2008, Az: 2 Sa 699/08) zu befinden. Der klagenden Arbeitnehmerin war die Führung von ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtKündigungLAG MünchenGlaubensfreiheitZeugen JehovasGeburtstagsglückwünscheArbeitsverweigerung
21373 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 12.05.2009 von Ralf ZoselBild von RalfZosel

Wie schon im letzten Jahr frage ich auch diesmal wieder in die Runde: Sind Blogger beim Anwaltstag ? Dann sollten wir uns treffen! Dr. Thomas Lapp hat bereits angekündigt , dass er eine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnwaltstagBraunschweigBlawgosphäreVerlag
6272 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 12.05.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Mit 296 zu 233 Stimmen hat das frz. Parlament am Dienstag für „Hadopi" gestimmt, ein Gesetz, das dem illegalen Downloaden ein Ende bereiten soll. Mittlerweile hat wohl auch der französische ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UrheberrechtsverletzungInternetsperreFrankreichUrheber- und Medienrecht
5838 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 12.05.2009 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Wie sich mittlerweile herum gesprochen hat, wurde durch das MoMiG das Risiko persönlicher Haftung für Geschäftsführer erhöht. Nicht zuletzt ist eine solche Verschärfung der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MoMiGGeschäftsführerhaftungInsolvenzverursachungshaftungsolvency testCompliance
4467 Aufrufe
Veröffentlicht am 12.05.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Mehrere Blogbeiträge haben sich bereits mit dem Problem der polizeilich (oder staatsanwaltschaftlich) angeordneten Blutprobenentnahme beschäftigt (z.B. SENSATION! OLG Hamm bejaht ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenRichtervorbehaltDiensthandlungBeweisverwertungsverbotBeweiserhebungsverbotBlutprobePolizistenÄrzteAnordnung der BlutprobenentnahmeVerkehrsstrafrechtMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrechtStrafrechtVerkehrsrecht
25360 Aufrufe
26
Veröffentlicht am 11.05.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Wegen des Verdachts von Schmiergeldzahlungen von MAN gab es in der vergangenen Woche nur drei Verdächtige. Jetzt sind es nach bundesweiten Durchsuchungen durch die Staatsanwaltschaft München I ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KorruptionSchmiergeldBestechungBestechlichkeitMANMaterielles StrafrechtStrafrecht
2797 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 11.05.2009 von Prof. Dr. Thomas HoerenBild von ThomasHoeren

Derzeit wird überall über den Gesetzesentwurf zur Sperrung kinderpornographischer Inhalte diskutiert - auch hier im Beck Blog. Doch ist der Plan überhaupt europarechtskonform? m.E. verstösst der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Sperrung Internet TransparenzrichtlinieUrheber- und Medienrecht
20531 Aufrufe
10
Veröffentlicht am 11.05.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Nach der fehlgeschlagenen Befreiungsaktion der GSG 9 am Horn von Afrika hat Bundesinnenminister Schäuble (CDU) seine Forderung nach einer Grundgesetzänderung bekräftigt. Die GSG 9 sei zwar laut ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
PiraterieGSG 9KSKStaatsrechtMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrechtÖffentliches RechtStrafrecht
4633 Aufrufe
8
Veröffentlicht am 11.05.2009 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Teil X: Die Rechtsmittel im familiengerichtlichen Verfahren Einziges Rechtsmittel ist die Beschwerde (§ 58 FamFG). Die Unterscheidung zwischen sofortige und einfacher Beschwerde ist aufgegeben. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BeschwerdeFamFGRechtsmittelFamilienrecht
7328 Aufrufe
Veröffentlicht am 11.05.2009 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Die Mitbestimmungsordnung der Europäische Aktiengesellschaft (SE) gestattet es, die Mitbestimmung der Arbeitnehmer im Wege einer Vereinbarungslösung zu regeln und die Größe des Aufsichtsrats zu ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtGesetzentwurfAufsichtsratMitbestimmungSEBaums
2633 Aufrufe
Veröffentlicht am 10.05.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das Thema Geschwindigkeitsmessungen durch Private wurde schon einmal im Blog angeschnitten: Verspäteter Aprilscherz? Telekombeamte verfolgen Geschwindigkeitsverstöße . Nun ist ein Verteidiger ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenBeweisverwertungsverbotGeschwindigkeitsmessungAngestellteKreisangestellteBeleihungArt. 33 Abs. 4 GGOLG OldenburgVerkehrsrecht
2652 Aufrufe
Veröffentlicht am 10.05.2009 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Insbesondere im Fall des Zahlungsverzuges des Mieters stellt sich nach der Kündigung des Vermieters häufig die Frage, ob der Vermieter noch verpflichtet ist, die Versorgung des Mieters mit ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
verbotene EigenmachtVersorgungssperreZurückbehaltungsrechtMiet- und WEG-Recht
10018 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 09.05.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Die Zeit bis zu einem Inkrafttreten der geplanten Neuregelung des § 15a RVG kann eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Stuttgart etwas erträglicher gestalten. Das OLG Stuttgart hat im ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnrechnungVerfahrensgebührHonorarvereinbarung§ 15a RVGVergütungs- und Kostenrecht
6583 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 09.05.2009 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

In der Praxis stellt sich immer wieder die Frage, ob der Arbeitgeber berechtigt ist, nach Ablauf des sechswöchigen Zeitraums für die Gewährung von Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall einen dem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtKrankheitDienstwagenArbeitsgericht StuttgartArbeitsunfähigkeitÜberlassung
8627 Aufrufe
6

Seiten