beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 05.02.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Gerade in OWi-Verfahren mit ihrer eingeschränkten Amtsermittlungspflicht (§ 77 OWiG) werden gerne private Sachverständigengutachten in Auftrag gegeben, um überhaupt Fehler im Rahmen von ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenKostenfestsetzungnotwendige AuslagenLG DresdenPrivatgutachtenVerkehrsstrafrechtVerkehrsrecht
8512 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 05.02.2010 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Jetzt hat sich auch US-Außenministerin Clinton in den Streit um die Zulässigkeit von Datenübermittlungen zur Strafverfolgungszwecken aus der EU in die USA eingeschaltet: Clinton rief gestern ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
USADatentransferSWIFTDatenschutzrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
2647 Aufrufe
Veröffentlicht am 04.02.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die SZ meldet unter der Überschrift "Wir Blinkmuffel" , dass von deutschen Autofahrern nur selten ordnungsgemäß ein Fahrtrichtungswechsel angezeigt wird. Dies habe eine ADAC-Studie ergeben. Nur ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenStudieAbbiegenADACBlinkerBlinkmuffelSZFahrspurwechselVerkehrsrecht
4945 Aufrufe
11
Veröffentlicht am 04.02.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

In den letzten Tagen ist die Umsetzung des EU-Rahmenbeschlusses zur Vollstreckung von Geldsanktionen durch die Presse gegeistert. Hier die Meldung aus Beck-Aktuell . Das Gesetz ist demnach auf ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GeldbußenVollstreckungGeldsanktionenEU-RahmenbeschlussVerkehrsrecht
2351 Aufrufe
Veröffentlicht am 04.02.2010 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Bei einem Umzug, ob privat oder mit dem Unternehmen, muss man den unterschiedlichsten Stellen die Adressänderung mitteilen. Seit der GmbH-Änderung aufgrund des MoMiGs im November 2008, wird nun ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MoMiGHandelsregisterGeschäftsanschriftZwangsgeldAnmeldungCompliance
20184 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 03.02.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Richter am Kammergericht Urban Sandherr hat mir einen netten Tipp gegeben - supervielendank Herr Sandherr! Herr Sandherr berichtet über eine Nachrichtensendung bei N24 am gestrigen Abend u.a ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
JugendlicheUrban SandherrHiddenseeVerkehrsrecht
2973 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 02.02.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Demnächst hat man vielleicht sein Kennzeichen einfach in der Tasche und macht es an das Auto, mit dem man gerade zu fahren beabsichtigt. Zunächst einmal ein etwas gewöhnungsbedürftiger Gedanke. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BMVBSRamsauerWechselkennzeichenVerkehrsverwaltungsrechtVerkehrsrecht
3327 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 02.02.2010 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit hat am 2.2.2010 eine Studie zu Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf den Arbeitsmarkt vorgelegt. Danach haben ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtWirtschaftskriseArbeitsmarktKurzarbeitIAB
3055 Aufrufe
Veröffentlicht am 02.02.2010 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Die neuerliche "Steuerdatenaffäre" ist das Topthema im strafrechtlichen Blog - mit Recht wie die nach wie vor stark anhaltende Diskussion belegt. Die sicher arg eingeschüchterten Steuersünder ( ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SchweizSteuerhinterziehungZumwinkelSteuergeheimnisSteuerdatenaffäreDatenhehlereiMaterielles StrafrechtSteuerrechtStrafrecht
12310 Aufrufe
22
Veröffentlicht am 01.02.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Dieser Fall spielt zwar nicht im Verkehrsrecht, ist aber gerade dort wichtig: Das LG Berlin, Beschluss vom 30.11.2009 - 522a-2/09, BeckRS 2009, 88609 hatte sich mit einer Blutprobenentnahme nach ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
RichtervorbehaltBeweisverwertungsverbotBlutprobenentnahme§ 81a StPOWillkürLG BerlinVerena HolchVerkehrsstrafrechtVerkehrsrecht
4351 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 01.02.2010 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Die Fahrt von der Wohnung zur Arbeitsstätte gehört grundsätzlich zum privaten Betätigungsbereich des Arbeitnehmers. Sachschäden, die er auf diesem Weg erleidet, muss der Arbeitgeber nicht analog ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtTVöDRufbereitschaftHaftung des Arbeitgebers
5478 Aufrufe
Veröffentlicht am 01.02.2010 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Ist ein Arbeitnehmer nicht in der Lage, in deutscher Sprache abgefasste Arbeitsanweisungen zu lesen, so kann eine ordentliche Kündigung nach § 1 Abs. 2 KSchG sozial gerechtfertigt sein. Es ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtDiskriminierungKündigungethnische HerkunftDeutschkenntnisse
4083 Aufrufe
Veröffentlicht am 31.01.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Oh, da hat sich wieder was angesammelt, daher stark gekürzt: Bei RA Melchior ist es sinnfrei: http://ra-melchior.blog.de/2010/01/29/sinnfrei-7896907/ In Udo Vetters Lawblog ist die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BurhoffVetterMelchiorHoenigSchlosserFernerWolfSiebersVerkehrsrecht
3640 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 31.01.2010 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Das Urteil des OLG Hamm vom 8.1.2010 (Az.: 11 U 27/06) hat einiges an Aufsehen erregt. Es behandelt aber einen Extremfall. Das OLG Hamm spricht einem Spediteur Schadensersatz nach § 839 BGB zu, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VerfahrensdauerRäumungMietausfallMiet- und WEG-Recht
2905 Aufrufe
Veröffentlicht am 30.01.2010 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Eben höre ich im Radio, dass die Bundesfinanzverwaltung Daten über Steuerhinterziehungen in vermutlich dreistelliger Millionenhöhe angeboten bekommen hat: Wieder geht es um Konten, diesmal in ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DatenschutzAusspähen von DatenSchweizSteuerhinterziehungSteuerSchweizer bankSteuergeheimnisMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrechtSteuerrechtStrafrecht
14526 Aufrufe
120
Veröffentlicht am 30.01.2010 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Dass man auch durch Nichtstun eine besondere Gebühr, nämlich die Befriedigungsgebühr nach Nr. 4141 VV RVG , verdienen kann, zeigt der Beschluss des Amtsgerichts Berlin-Tiergarten vom 20.12.2009 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BefriedigungsgebührVergütungs- und Kostenrecht
3438 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 30.01.2010 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Wird in einem Rechtsstreit die außergerichtlich entstandene Geschäftsgebühr als Nebenforderung geltend gemacht und schließen die Parteien in diesem Verfahren einen Vergleich mit der Formulierung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnrechnungGeschäftsgebühr§ 15a RVGVergütungs- und Kostenrecht
4582 Aufrufe
Veröffentlicht am 30.01.2010 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Eine wichtige, dem Sinn und Zweck der Terminsgebühr für die außergerichtliche Erledigungsbesprechung Rechnung tragende Entscheidung hat das OLG München im Beschluss vom 19.1.2010 - 11 W 2794/09 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
TerminsgebührErledigungsbesprechungParallelverfahrenVergütungs- und Kostenrecht
5141 Aufrufe
Veröffentlicht am 29.01.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Der 48. VGT ist vorbei. Wie jedes Jahr schaut man auf die Empfehlungen. Die für mich ganz subjektiv interessantesten Arbeitskreise haben folgende Empfehlungen formuliert: Arbeitskreis I - ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenVerkehrsstrafrechtVerkehrsverwaltungsrechtVerkehrsrecht
5469 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 28.01.2010 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Man liest es immer wieder: Irgendetwas sei verfassungswidrig. Nun also angeblich auch die immer wieder ins Gespräch gebrachte Halterhaftung im fließenden Verkehr, so jedenfalls der DAV . Für den ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenDAVHalterhaftungVerkehrsgerichtstagVerkehrsrecht
4738 Aufrufe

Seiten