beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 26.06.2008 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Der EuGH hat sich zum wiederholten Male mit der Frage des Führerscheintourismus befasst. Es ging um zwei Betroffene (Wiedemann und Funk), die jeweils in Tschechien eine sog. "EU-Fahrerlaubnis" ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EuGHGeneralanwaltSperrfristEU-FührerscheinFührerscheintourismusFunkSperreWiedemannVerkehrsstrafrechtVerkehrsverwaltungsrechtMaterielles StrafrechtStrafrechtVerkehrsrecht
9262 Aufrufe
14
Veröffentlicht am 26.06.2008 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Die Darlegungs- und Beweislast für die Voraussetzungen des allgemeinen Kündigungsschutzes trägt der Arbeitnehmer. Das hat der 2. Senat des BAG in einem Urteil vom 26. 6. 2008 ( 2 AZR 264/07 ) ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtKündigungDarlegungs- und BeweislastBetriebsgröße
13649 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.06.2008 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Der Pensions-Sicherungs-Verein VVaG erhebt für die Insolvenzsicherung der Betriebsrenten derzeit einen Sonderbeitrag (§ 30i BetrAVG). Dieser dient der Nachfinanzierung der in den Jahren 1975 bis ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtBetriebsrentenInsolvenzschutzPSVSonderbeitrag
4529 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.06.2008 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Der gesetzliche Teilzeitanspruch aus § 8 TzBfG ermöglicht auch ungewöhnliche Reduzierungen der Arbeitszeit. Das hat der 9. Senat des BAG jetzt entschieden (Urteil vom 24. 6. 2008, 9 AZR 313/07 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtPilotTeilzeitanspruch
6209 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.06.2008 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Die meiner Meinung nach unzutreffende, weil einseitig nur am Wortlaut ausgerichtete und Sinn und Zweck der Regelung nicht hinreichend berücksichtigende Auffassung des BGH breitet sich leider ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnrechnungGeschäftsgebührselbstständiges BeweisverfahrenVergütungs- und Kostenrecht
9200 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 25.06.2008 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Antwort: "Systeme zur Bargeldbeschaffung für Kunden außerhalb der Compliance konformen Buchungskreisläufe" , nachzulesen in einem Urteil des LG München I vom 12.2.2008 (Az.: 20 O 1240/07) . Das ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
schwarze KassenCompliance
2605 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 25.06.2008 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Das US-Berufungsgericht in Washington, vor dem sich Guantanamo-Gefangene gegen ihre Einstufung als "feindliche Kämpfer" wehren können, hat die Entscheidung der Streitkräfte aufgehoben, mit der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GuantanamoHabeas-CorpusKrieg gegen den TerrorSupreme Courtfeindlicher KämpferStrafverfahrensrechtStrafrecht
2487 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 25.06.2008 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Auch der BGH ging bisher davon aus, dass der formularmäßige Ausschluss des Rechts zur Minderung in einem Mietvertrag über Gewerberaum die durch § 536 BGB vorgesehene Automatik verhindert (BGH v ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GewerberaummieteMinderungsausschlussMiet- und WEG-Recht
5794 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 24.06.2008 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Anbei ein neues Beispiel aus der Washington Post, dass Datenschutzbedenken allen Unkenrufen zum Trotz in den USA beizeiten doch eine Rolle spielen. Es geht im konkreten Fall um zielgerichtete ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
zielgerichtete WerbungIT-RechtTelekommunikationsrecht
4686 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 24.06.2008 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

I.d.R. nur dann, wenn der Betroffene die Kündigung als Folge des ihm drohenden Fahrverbots nach § 25 StVG nachweisen kann, kann das Amtsgericht von einem sonst regelmäßig anzuordnenden ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenAbmahnungKündigungFahrverbotVerkehrsrecht
3699 Aufrufe
Veröffentlicht am 24.06.2008 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Das OLG Frankfurt - Urteil vom 30.4.2008 - 4 U 176/07 -meint nein! Im Ausgangsverfahren hatten Anwälte beim einem Brandschaden falsch beraten, weil § 103 VVG übersehen wurde. Die besorgte ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SchmerzensgeldFalschberatungVergütungs- und Kostenrecht
3542 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 24.06.2008 von Ralf ZoselBild von RalfZosel

Web Montag ist ein informelles, nicht-kommerzielles, dezentral organisiertes Treffen, das zum Ziel hat, all diejenigen miteinander zu verbinden, die die Zukunft des Internet gestalten. So steht ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
PodcastVeranstaltungMünchenWeb MontagVerlag
4635 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 23.06.2008 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Schon seit vielen Jahren kreist die Diskussion um den Vorsatz im Rahmen einer Trunkenheitsfahrt - § 316 StGB - um die Frage, welcher tatrichterlicher Feststellungen es bedarf, um ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
TrunkenheitsfahrtBAKVorsatzVorsatzfeststellungVerkehrsstrafrechtMaterielles StrafrechtStrafrechtVerkehrsrecht
4315 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 23.06.2008 von Prof. Dr. Thomas HoerenBild von ThomasHoeren

Eine Reihe europäischer Rechtsexperten hat sich in einem offenen Brief an die EU-Kommission dagegen gewandt, dass die urheberrechtlichen Schutzrechte für Musikproduzenten auf 95 Jahre verlängert ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UrheberrechtMusikindustrieOffener BriefUrheber- und Medienrecht
3756 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 23.06.2008 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Der Leitsatz der Entscheidung des OLG Köln ( Az.: 18 U 131/07) lautet: "In einer Krise der GmbH kann der Geschäftsführer in entsprechender Anwendung des § 87 Abs. 2 AktG verpflichtet sein, sein ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GeschäftsführerhaftungKrise der GesellschaftReduzierung GehaltCompliance
5431 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 21.06.2008 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Ein Sexualstraftäter aus Bayern, der außergewöhnlich lange in Untersuchungshaft saß, darf auf seine Entlassung hoffen. Das BVerfG entsprach seiner Verfassungsbeschwerde mit Beschluss vom 11. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
lange VerfahrensdauerUntersuchungshaftStrafverfahrensrechtStrafrecht
2711 Aufrufe
Veröffentlicht am 21.06.2008 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Vier Verfahren wegen des Vorwurfs der Bestechlichkeit und Bestechung im Zusammenhang mit Bauvorhaben in der Stadt Ratingen müssen nach dem Urteil des Bundesgerichtshofes vom 19.06.2008 neu ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VerjährungBestechungDiensthandlungMaterielles StrafrechtStrafrecht
8059 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.06.2008 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Grundsätzlich lässt die Rechtsprechung sog. Arbeitgeberbescheinigungen (hierzu: Deutscher VRR 2005, 370; Krumm SVR 2006, 38 ; Krumm, Das Fahrverbot in Bußgeldsachen, 2006 , § 5 Rn. 141) nicht ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenKündigungFahrverbotArbeitgeberbescheinigungProbearbeitsverhältnisVerkehrsrecht
8124 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.06.2008 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Es scheint, dass die US-Administration ihre rückwirkende Haftungsfreistellung zugunsten der TK-Betreiber für Abhörmassnahmen nunmehr durch den Kongress bekommt. Das wäre in Deutschland nicht ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
TKÜVInternetstrafrechtTelekommunikationsrechtStrafrecht
2867 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.06.2008 von Jan SpoenleBild von JanSpoenle

Bereits vor acht Monaten hat das LG Hamburg in einem jetzt veröffentlichten Urteil den Einsatz einer sogenannten Quellen-Telekommunikationsüberwachung untersagt (Beschluss vom 01.10.2007 - Az. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VoIPÜberwachung100a100bInternettelefonieQuellen-TKÜQuellentelekommunikationsüberwachungTrojanerverschlüsseltVerschlüsselungInternetstrafrechtStrafverfahrensrechtTelekommunikationsrecht
7224 Aufrufe
2

Seiten