beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 07.08.2008 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Der IV. Zivilsenat des BGH hat sich im Beschluss vom 16.07.2008-IV ZB 24/07- in der Frage der Anrechnung der Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr der zu Recht umstrittenen Auffassung des ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnrechnungGeschäftsgebührVerfahrensgebührVergütungs- und Kostenrecht
2685 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 07.08.2008 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die anstehende Mauterhöhung war bereits hier Gegenstand des Verkehrsrecht-blogs. Nach einem bayerischen Vorstoß zur Verschiebung der Erhöhung hat das Verkehrsministerium jetzt in einer gestern ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MautLKW-MautMauterhöhungVerkehrsrecht
2198 Aufrufe
Veröffentlicht am 07.08.2008 von Prof. Dr. Marc LieschingBild von Liesching

Mit der Beschlagnahme des Computerspiels "Soldier of Fortune: Payback" durch Beschluss des Amtsgerichts Amberg vom 17.6.2008 (Az.: 102 UJs 1987/08) setzt sich eine auf den ersten Blick ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
JugendschutzBeschlagnahmeGewaltdarstellungenCondemned§ 131 StGBComputerspieleDead RisingManhuntScarfaceSoldier of FurtuneMaterielles StrafrechtJugendschutzrechtUrheber- und MedienrechtStrafrecht
15673 Aufrufe
17
Veröffentlicht am 07.08.2008 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Nach dem Beschluss des 2. Strafsenats vom 6.8.2008 - 2 StR 86/08 - beabsichtigt dieser Senat, den Grenzwert für eine nicht geringe Menge Metamfetamin auf 5 g Metamfetaminbase oder umgerechnet ca ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ICEAmfetaminCrackCrystalDesignerdrogeMetamfetaminShabuWirkstoffgrenzeMaterielles StrafrechtStrafrecht
2715 Aufrufe
Veröffentlicht am 07.08.2008 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Der Deutsche Richterbund (DRB) hat sich dafür ausgesprochen, bei Geldstrafen Tagessätze in unbegrenzter Höhe zuzulassen. Er nimmt damit Stellung zu einem Gesetzentwurf, nach dem die Höchstgrenze ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GeldstrafeTagessatzhöheVermögensstrafeStrafrecht
3778 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 07.08.2008 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon drängt weiter auf eine Strafverfolgung des Mordes an dem früheren libanesischen Regierungschef Rafik Hariri. Die Vereinten Nationen seien dem Prinzip verpflichtet ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BellemareHaririLibanonSyrienTribunalStrafrecht
2130 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 07.08.2008 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Der VGH München hat am 13.11.2007 (= NZV 2008, 375 ) entschieden, dass ein im Fahrzeug installiertes Radarwarngerät selbst dann zulässigerweise sichergestellt werden kann, wenn eine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenGefahrenabwehrgegenwärtige GefahrInbetriebnahmeRadarwarnerSicherstellungVerkehrsverwaltungsrechtVerkehrsrecht
4295 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 06.08.2008 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Nach einer Pressemitteilung des BAG (Nr. 59/08) hat sich der 10. Senat in seiner Entscheidung vom 30.7.2008 mit den besonders im Brennpunkt stehenden Freiwilligkeitsvorbehalten befasst (hierzu ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtAGB-KontrolleBAGFreiwilligkeitsvorbehalteSonderzahlungen
3621 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 06.08.2008 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Matrixorganisationen in internationalen Konzernen sollen eine effiziente Organisation schaffen und lange Entscheidungswege vermeiden. Matrixstrukturen schaffen eine funktionale Organisation, die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GeschäftsführerhaftungHaftungsrisikoMatrixorganisationCompliance
5855 Aufrufe
Veröffentlicht am 06.08.2008 von Jan SpoenleBild von JanSpoenle

Wenn Internetkriminellen auf die Füße getreten wird, hat das mitunter drastische Konsequenzen - das glaubt zumindest der Schweizer Informatiker und Blogger Roman Hüssy. Wie die Schweizer ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
spamInternetkriminalitätTrojanerBankingDoppelmordHüssyInternetkriminelleRacheSchweizSelbstmordSpam-AttackeInformationsrechtInternetstrafrecht
3490 Aufrufe
Veröffentlicht am 05.08.2008 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Im Brennpunkt der gebührenrechtlichen Diskussion steht nach wie vor die Frage, wie der einem Zeugen für die Dauer der Vernehmung beigeordnete Rechtsanwalt zu vergüten ist. Nach dem Wortlaut des ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EinzeltätigkeitZeugenbeistandVergütungs- und Kostenrecht
3268 Aufrufe
Veröffentlicht am 05.08.2008 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

In einem mir gestern von einem Rechtsanwalt unmittelbar übersandten und damit noch nicht verlinkbaren Beschluss des LG München vom 31.7.2008 - 14 Qs 78/08 hat dieses im Gegensatz zur ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenFahrverbotParallelvollstreckungMischfälleVerkehrsrecht
3715 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 04.08.2008 von Prof. Dr. Thomas HoerenBild von ThomasHoeren

Heute berichtet Heise Furchtbares: Universitäten müßten P2P-Zugänge sperren; sonst drohte ihnen nach einem neuen US-Gesetz der Entzug von Forschungsmitteln. http://www.heise.de/newsticker/ ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
USAP2PUrheberrechtMusikindustrieInformationsrechtUrheber- und Medienrecht
11840 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 04.08.2008 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Nach der Beendigung des Arbeitskampfes des Bodenpersonals drohen der Lufthansa nun Warnstreiks ihrer Piloten. Mit den angekündigten Streiks will die Pilotengewerkschaft Cockpit insbesondere der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtArbeitskampfCockpitLufthansaPilotenSchadensersatzklageSpartenbetriebsratStreik
3040 Aufrufe
Veröffentlicht am 04.08.2008 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Das Gesetz zur Einführung der nachträglichen Sicherungsverwahrung bei Verurteilungen nach Jugendstrafrecht ist bereits am 12.7.2008 in Kraft getreten, so die Auskunft der Bundesregierung vom 31. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
JugendstrafrechtJugendstrafrechtSicherungsverwahrungStrafrecht
6345 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 04.08.2008 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Vieler Vermieter übersenden ihre Betriebskostenabrechnungen per Post. Seit Einführung der Abrechnungsfrist in § 556 Abs. 3 Satz 2 BGB scheint es jedoch häufiger vorzukommen, dass diese ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BetriebskostenabrechnungAnscheinsbeweisMiet- und WEG-Recht
11222 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 03.08.2008 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

... die Antwort: Natürlich kann hierüber nur ein Jurist philosophieren. Das KG Berlin hat in einem Beschluss, der in NJW 2008, 2133 veröffentlich ist klargestellt, dass ein Busfahrer der BVG , ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AmtsträgerBusfahrerBVGKörperverletzungKörperverletzung im AmtVerkehrsstrafrechtMaterielles StrafrechtStrafrechtVerkehrsrecht
4509 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 01.08.2008 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Der Verbraucherzentrale Bundesverband vzbv hat sich kritisch gegenüber 19 Mobilfunkanbietern wegen unzulässiger Anwendung der allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) geäußert. Demnach seien in ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AGBMobilfunkTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
3442 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 31.07.2008 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Für immer mehr Beschäftigte, nicht nur in leitenden Positionen, ist die ständige Erreichbarkeit über Mobiltelefon oder per E-Mail heute selbstverständlich. Auf die arbeitsrechtlichen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtBlackberryRufbereitschaft
4821 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 31.07.2008 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Nochmals ein Anrechnungsfall- wenn der Partei Prozesskostenhilfe ohne Ratenzahlungsverpflichtung gewährt worden ist , ist nach dem 5. Senat des OLG Oldenburg - Beschluss vom 23.05.2008- 5 W 34/ ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ProzesskostenhilfeAnrechnungGeschäftsgebührBeratungshilfeVergütungs- und Kostenrecht
6125 Aufrufe
5

Seiten