beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 25.02.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Was ist höher anzusiedeln, der Zugang zu den Gerichten jedermann – auch einem mit einer Geldstrafe Bestraften - in gleicher Weise zu eröffnen oder der Gesichtspunkt, dass der Strafcharakter ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GeldstrafeProzesskostenhilfeRatenVergütungs- und Kostenrecht
5002 Aufrufe
Veröffentlicht am 25.02.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Sandra ist vier und lebt bei ihrer Mama. Jetzt haben wir (auf beiderseitiger VKH-Basis) über den Umgang mit Papa verhandelt. Relativ schnell haben wir Einigkeit darüber erzielt, dass Sandra ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UmgangsrechtFamilienrecht
4160 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 24.02.2011 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

Die davit, Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologierecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) e.V. bietet mit Unterstützung der Nationalen Initiative für Informations- und Internetsicherheit ( ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DatenschutzMobilfunkDe-MailSOXsocial networksCloud ComputingSocial MediaDatenschutzrechtÖkodesignBrasilienInformationsrechtIT-RechtMediationTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
4589 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 24.02.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Ende Dezember hatte ich in diesem Blog bereits angekündigt, dass das BAG über die Arbeitsverweigerung eines Moslems aus Gewissensgründen wird entscheiden müssen. Der Mann ist als Ladenhilfe in ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtKündigungAlkoholDirektionsrechtGewissenMoslem
15682 Aufrufe
15
Veröffentlicht am 24.02.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Zur Zeit sind die Familiengerichte (speziell in den neuen Bundesländern) fleißig dabei, die nach § 2 VAÜG ausgesetzten Versorgungsausgleichsverfahren gemäß § 50 VersAusglG wiederaufzunehmen und ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VersorgungsausgleichWiederaufnahme des VerfahrensFamilienrecht
3761 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.02.2011 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Neulich sprach mich ein Kollege an und erzählte mir, er würde nun auch Mietrecht machen. Nachdem er schon zwei Mal erfolgreich eine Nachforderung abgewehrt habe, sei der Mieter im dritten Jahr ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BetriebskostenBetrugTäuschungMiet- und WEG-Recht
7735 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.02.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Einmal mehr ein Überblick über die letzten Tage: Melchior: Geisterfahrer und Beweisverwertungsverbot bei Geschwindigkeitsmessung durch Privatperson Vetter: Was im Fahrschulauto gar nicht geht ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BurhoffVetterMelchiorFlauausFernerSiebersSamuelVogelStrafrechtVerkehrsrecht
3583 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.02.2011 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Es ist in den vergangenen Wochen ein bisschen ruhig geworden um die Hauptverhandlung im Fall Kachelmann, die im Schatten der Guttenberg-Affäre ja immer noch stattfindet. Nun geht es in diesem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VergewaltigungZeugenvernehmungStrafprozessJörg KachelmannKachelmannMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrechtStrafrecht
11506 Aufrufe
19
Veröffentlicht am 23.02.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Ich brachte jenes gottverfluchte Studium zu Ende, aber ich konnte mich nimmer entschließen, von solcher Errungenschaft Gebrauch zu machen, und vielleicht auch, weil ich fühlte, daß andere mich ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
3392 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 23.02.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Das LAG Düsseldorf hat sich in einem jetzt veröffentlichten Beschluss auf den Standpunkt gestellt, der Arbeitgeber könne vom Betriebsrat nicht die Unterlassung von Maßnahmen des Arbeitskampfes ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtBetriebsratArbeitskampfUnterlassung
4348 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.02.2011 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Der Gesetzesentwurf des Bundesinnenministeriums zum Beschäftigtendatenschutz (siehe hierzu insbesondere das spezielle MMR-Forum zum Beschäftigtendatenschutz ), der vom Bundeskabinett beschlossen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitnehmerdatenschutzDatenschutzrechtUrheber- und Medienrecht
5018 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 22.02.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

§ 613a Abs. 6 BGB verschafft dem Arbeitnehmer das Recht, einem Betriebsübergang zu widersprechen und so bei seinem alten Vertragsarbeitgeber zu verbleiben. Allerdings knüpft die Vorschrift an ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtBVerfGBetriebsübergangWiderspruchBerufsfreiheitUniversitätsklinikumGießenMarburg
4889 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 22.02.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Immer wieder: Der Verurteilte ist betäubungsmittelabhängig oder auch alkoholabhängig. § 64 StGB ist dann als "Standard" zu erörtern, vgl. BGH, Beschl. vom 15.12.2010 - 2 StR 594/10 -: "... ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UnterbringungBGHStrafrechtVerkehrsrecht
3875 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.02.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Strafanzeige wegen Unterhaltspflichtverletzung - die vermeintlich schärfste Waffe im Kampf um den Unterhalt für das minderjährige Kind. Das OLG Koblenz hat kürzlich nochmals deutlich gemacht, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KindesunterhaltUnterhaltspflichtverletzungFamilienrecht
13652 Aufrufe
26
Veröffentlicht am 21.02.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

beziehungsweise Antrag stellen. Der Vater war im April 2009 zur Zahlung von Kindesunterhalt für seine beiden Kinder in Höhe von 343,00 Euro bzw. 379,00 Euro rückwirkend ab Mai 2008 verurteilt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
5280 Aufrufe
Veröffentlicht am 19.02.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Ja, das kann man wohl sagen! Ab und zu schaue ich ja mal beim Formum Verkehrsrecht der Verkehrsanwälte vorbei. Eigentlich geht es da immer sehr gesittet zu. Meist fragen Rechtssuchende nach, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AlkoholForumVerkehrsanwälteRotlichtMartinVerkehrsrecht
4811 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 19.02.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Zu den Verfahren, die für den Anwalt zu den gesetzlichen Gebühren häufig kaum kostendeckend abzuwickeln sind, gehören angesichts des gesetzlich vorgesehenen Verfahrenswertes von 3000 € ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SorgerechtsverfahrenVerfahrenswertAnhebungFamilienrechtVergütungs- und Kostenrecht
4193 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 19.02.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Mit der hin und wieder zu beobachtenden Praxis, zur Vermeidung weiterer Kosten einen Prozess dergestalt zu beenden, lässt die Klage teilweise anerkannt und teilweise zurückgenommen wird, hat ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EinigungsgebührKlagrücknahmeVergütungs- und Kostenrecht
4645 Aufrufe
Veröffentlicht am 19.02.2011 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Das passt wie bestellt in die aktuelle Plagiatsdiskussion, die auch intensiv hier im Blog geführt wird: Da haben sich doch wirklich vor dem 20. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf (Az. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
PlagiatDoktorarbeitGhostwriterDoktor-Ghostwriterunerlaubtes Titel führenStrafrecht
9298 Aufrufe
16
Veröffentlicht am 18.02.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Der BGH hat im Beschluss vom 15.12.2010 - IV ZR 96/10 - die Frage behandelt, ob eine Geschäftsgebühr nach Nr. 2303 Nr. 4 VV RVG auch im Verfahren vor einer kirchlichen Vermittlungsstelle anfällt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GeschäftsgebührVermittlungsstelleVergütungs- und Kostenrecht
3040 Aufrufe

Seiten