beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 17.11.2009 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger will den Arbeitnehmerdatenschutz stärken und auch für Fragen bei Bewerbungsgesprächen eine verbindliche Rechtsgrundlage schaffen. "Es ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtArbeitnehmerdatenschutzLeutheusser-Schnarrenberger
2006 Aufrufe
Veröffentlicht am 17.11.2009 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Um auch mal zu schauen, was aus den Prozessen gegen Bankmanager wird: Zwei ehemalige Fondsmanager von Bear Stearns sind nun von einem US-Gericht freigesprochen worden. Interessant dazu die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
HaftungFinanzkriseBankmanagerVerurteilungUS-GerichtCompliance
2373 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 16.11.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Tja - manche Mails, die man so erhält haben schon eine unfreiwillige Komik. Heute nämlich habe ich wichtige Post von Conrad-Elektronik vorgefunden. Man bietet mir auch für Deutschland (!) diesen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
RadarwarnerGeschwindigkeitsmessungenConradGPS-WarnerVerkehrsrecht
5598 Aufrufe
15
Veröffentlicht am 16.11.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Matthias Böse hat mir mal wieder ein Thema zukommen lassen - es geht um die neue (wohl verfassungsrechtlich nicht zu beanstandende) Praxis bei Abstandsmessungen mit VAMA nach der bereits häufig ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenBVerfGVideoMatthias BöseVAMAAbstandsmessungenVerkehrsrecht
2967 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 16.11.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Wichtig für die Schließung "Weißer Flecken" beim Breitbandausbau: Die Wettbewerber haben einen vermutlich wichtigen Etappensieg gegen die DTAG errungen: Mit einer Eileintscheidung zum Zugang zu ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DTAGBreitbandausbauSchaltverteilerTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
2546 Aufrufe
Veröffentlicht am 15.11.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Wie am Freitag berichtet wurde, planen US-Präsident Obama und sein Justizminister Holder, fünf vermutlich für den Anschlag auf das World Trade Center (u.a.) am 11.09.2001 verantwortliche ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
USAObamaFeindstrafrechtGuantanamo11. SeptemberBushHolderWorld Trade Center11.09.2001StrafprozessMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrechtStrafrecht
4045 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 15.11.2009 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Das Hessische LAG hat einem schwerbehinderten Bewerber eine Entschädigung zugesprochen, weil er bei seiner Bewerbung um einen ausgeschriebenen Arbeitsplatz wegen seiner Behinderung benachteiligt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtAGGEntschädigungSchwerbehinderteHessisches LAG
3509 Aufrufe
Veröffentlicht am 14.11.2009 von Jan SpoenleBild von JanSpoenle

In den letzten Tagen machte eine Meldung aus den Vereinigten Staaten die Runde , nach der ein 19-jähriger aus der Untersuchungshaft entlassen worden war, weil er zum fraglichen Zeitpunkt einen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StaatsanwaltschaftfacebookUntersuchungshaftsocialNetzwerkAlibiNew YorkManipulationInformationsrechtKriminologieInternetstrafrechtStrafverfahrensrechtUrheber- und MedienrechtStrafrecht
6783 Aufrufe
9
Veröffentlicht am 13.11.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

In letzter Zeit ist leider verstärkt die Tendenz zu bemerken, die Ausgaben für die Beratungshilfe nach Möglichkeit abzusenken. Erneut musste wieder das Bundesverfassungsgericht in diesem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BeratungshilfeBehördeBeratungZumutbarkeitVergütungs- und Kostenrecht
2364 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 13.11.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Nach § 68 Abs. 1 S. 5 i. V.mit § 66 Abs. 3 S. 3 GKG findet eine Beschwerde gegen die Festzung des Streitwerts an einen obersten Gerichtshof des Bundes nicht statt. Daran ändern auch die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHStreitwertbeschwerdeInstanzenzugVergütungs- und Kostenrecht
5972 Aufrufe
Veröffentlicht am 13.11.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Nach § 31 Abs. 3 GKG soll dann, wenn der unbemittelten Partei durch gerichtliche Entscheidung die Kosten des Verfahrens auferlegt sind, die Haftung eines anderen Kostenschuldners nicht geltend ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VergleichProzesskostenhilfeGerichtskostenVergütungs- und Kostenrecht
5073 Aufrufe
Veröffentlicht am 13.11.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Ich weiß, dass Blogleser beim Thema Eigenwerbung kritisch sind. Trotzdem möchte ich an dieser Stelle auf das heute in der 5. Aufl. 2009 erscheinende Buch > Hentschel/Krumm, Fahrerlaubnis und ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenNomosHentschelHentschel/KrummFahrerlaubnis und AlkoholVerkehrsstrafrechtVerkehrsrecht
3208 Aufrufe
Veröffentlicht am 13.11.2009 von Prof. Dr. Markus StoffelsBild von stoffels

Neue Wege im Kampf gegen die Diskriminierung von Bewerbern um offene Stellen beschreitet jetzt die französische Regierung (vgl. den ausführlichen Bericht in der FAZ vom 12.11.2009, S. 11). Die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtBewerbungDiskriminierungAGGFrankreichanonymisierter Lebenslauf
3587 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 13.11.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Presseberichten ( Beispiel ) ist zu entnehmen, dass gegen den Vater des jugendlichen Täters von Winnenden nunmehr Anklage wegen fahrlässiger Tötung erhoben werden soll. Angehörige der Opfer ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
fahrlässige TötungFahrlässigkeitAmoklaufWinnendenSchulmassakerSchusswaffe§ 222 StGBSorgfaltspflichtverletzungRegressverbotZurechnungobjektive ZurechnungKriminologieMaterielles StrafrechtStrafrecht
8166 Aufrufe
9
Veröffentlicht am 13.11.2009 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Rechtzeitig zum Beginn des Karnevals hat der BGH entschieden, dass die Kosten der Öltankreinigung umlegbar sind (BGH v. 11.11.2009 - VIII ZR 221/08). Nach § 2 Nr. 4 lit. a BetrKV seien auch ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BetriebskostenTankreinigungInstandsetzungMiet- und WEG-Recht
2874 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 12.11.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das OLG Koblenz hatte über eine Rechtsbeschwerde zu entscheiden gegen ein Urteil, in dem der Betroffene wegen Verstoßes gegen das FPersG verurteilt wurde. Es ging um eine Geldbuße von 1000 Euro ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenHartz IVGeldbußeFPersGOLG KoblenzDarstellungsanforderungenVerkehrsrecht
5044 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 12.11.2009 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

In einigen Vorschriften wird der Generalunternehmer für die Nichteinhaltung von Compliancepflichten durch die beauftragten Subunternehmer haftbar gemacht. Beispiele: Nach § 14 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MindestlohnGeneralunternehmerSubunternehmerHauptunternehmerhaftungSozialversicherungsbeitragBauunternehmerCompliance
2395 Aufrufe
Veröffentlicht am 11.11.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Den an dieser Stelle platzierten Beitrag habe ich wieder entfernt. Ich will nicht den Eindruck erzeugen, ich wolle mich im Blog an eine die Öffentlichkeit stark beschäftigende Angelegenheit " ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SuizidSchweigepflichtMaterielles StrafrechtStrafrecht
4378 Aufrufe
Veröffentlicht am 11.11.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Das Urteil im Prozess wegen des Mordes an einer Muslimin wurde nach wenigen Verhandlungstagen unter hohen Sicherheitsvorkehrungen und unter Beobachtung der internationalen Öffentlichkeit ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MordMordfallDresdenGerichtsgebäudeGerichtssaalMarwaAusländerhassEinlasskontrollenKriminologieMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrechtStrafrecht
4785 Aufrufe
14
Veröffentlicht am 11.11.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Kommt es zu Ladungssicherungsverstößen (§ 22, § 23 StVO, § 49 StVO, § 24 StVG), so wird immer wieder auf die VDI-Richtlinien - insbesondere die VDI-Richtlinie 2700 verwiesen. Hierin ist genau ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenVDI-RichtlinienVDILadungssicherungGeheimwissenVerkehrsrecht
4892 Aufrufe
2

Seiten