beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 25.08.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Über die französischen Pläne (Stichwort „HADOPI“) habe ich bereits mehrfach berichtet. Entsprechend einer heute veröffentlichten Mitteilung des britischen Wirtschaftsministeriums will nun auch ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
FrankreichHADOPIIT-RechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
2600 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 24.08.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Viele Bundesländer verbieten Lehrerinnen an gemeinbildenden Schulen, im Unterricht ein religiöses (islamisches) Kopftuch zu tragen. Nachdem das BVerfG das Kopftuch-Verbot das Landes Baden- ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtAbmahnungKopftuchLehrerin
3561 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 24.08.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Prof. Dr. Fickenscher von der Fachhochschule für Polizei in Brandenburg hat mich gebeten, ein bißchen die Werbetrommel für ein Symposium zum im Blog bereits häufig bespochenen Thema des § 81a ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenSymposiumRichtervorbehaltDiensthandlungBeweisverwertungsverbotBrandenburgBeweiserhebungsverbotBlutprobePolizistenVeranstaltungstippProf. Dr. FickenscherFH für PolizeiÄrzteAnordnung der BlutprobenentnahmeVerkehrsstrafrechtVerkehrsrecht
4337 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.08.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Zu den Vergütungstatbeständen, die am schwersten zu verdienen sind, gehört auf jeden Fall die Erledigungsgebühr. Die Rechtsprechung verlangt eine qualifizierte anwaltliche Tätigkeit, die auf die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ErledigungsgebührVergütungs- und Kostenrecht
3518 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 22.08.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Diese Entscheidung des OLG Bamberg NJW 2009, 229 = NZV 2009, 201 klingt zunächst seltsam - ist sie aber nicht. Gegen den Betroffenen war vom AG u.a. ein Fahrverbot angeordnet worden. Später ( ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Ordnungswidrigkeitenüberlange VerfahrensdauerFahrverbotlange VerfahrensdauerOLG Bambergrechtsstaatswidrige VerfahrensverzögerungVerkehrsrecht
3116 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.08.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Das Bundesverwaltungsgericht hat sich im Beschluss vom 22.07.2009 - 9 KSt 4/08 - zu der Frage geäußert, ob die Anrechnung der Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr im ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Anrechnung§ 15a RVGauslaufendes RechtVergütungs- und Kostenrecht
4306 Aufrufe
Veröffentlicht am 22.08.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Der Kläger hatte unter Vorlage eines Klageentwurfs Prozesskostenhilfe für eine Klage vor dem Verwaltungsgericht beantragt. Der Verwaltungsgericht erklärte den Rechtsweg zu den ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Zuständigkeitdivergierende EntscheidungenVergütungs- und Kostenrecht
3404 Aufrufe
Veröffentlicht am 20.08.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das ist echt der Hammer und rechtfertigt mal wieder das Prädikat "Sensation!" Das BVerfG hat mit Beschluss vom 11.8.2009 - 2 BvR 941/08 - eine Verurteilung wegen einer Geschwindigkeitsmessung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenBVerfGRecht auf informationelle SelbstbestimmungGeschwindigkeitsmessungAbstandsmessungTilmanStaatsrechtÖffentliches RechtVerkehrsrecht
61618 Aufrufe
77
Veröffentlicht am 19.08.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Hierüber wurde bereits im Blog berichtet: Der Schilderwald an deutschen Straßen soll endlich gelichtet werden. Im Lawblog von Rechtanwalt Udo Vetter habe ich hierzu diesen Link gefunden...aber: ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SchilderwaldLawblogUdo VetterVerkehrsverwaltungsrechtVerkehrsrecht
2766 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 19.08.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Der Lokführer ist eigentlich der Triebwagenführer, das ist das Erste was man aus dem Beschluss des OLG Hamm vom 16.6.2009 - 3 Ws 140/09 lernen kann. Aber auch sonst ist die Entscheidung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
§ 315a StGBOLG HammTriebwagenführerLokführerversuchte KörperverletzungVerkehrsstrafrechtVerkehrsrecht
2879 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 19.08.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Nicht ganz unerwartet hat der Erste Senat des BAG durch Beschluss vom 18.8.2009 ( 1 ABR 47/08 ) dem Antrag eines Betriebsrats stattgegeben, der von dem Arbeitgeber verlangt hatte, in internen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtBenachteiligungAltersdiskriminierungalterabhängige Entlohnung
5338 Aufrufe
Veröffentlicht am 19.08.2009 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Formelle Fehler einer Betriebskostenabrechnung können nach Ablauf der Frist des § 556 Abs. 3 BGB nicht mehr korrigiert werden. Als formellen Fehler sieht der BGH z.B. an, wenn der Vermieter zur ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Betriebskostenformelle FehlerFrisch- und AbwasserkostenMiet- und WEG-Recht
4400 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.08.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Weniger als sechs Wochen vor der Bundestagswahl will das Bundeskabinett unter Führung von Bundeskanzlerin Merkel am 19.8.2009 eine neue "Mindestlohn-Kommission" berufen. Das berichtet das ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtMindestlohnMiArbG
2824 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 18.08.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

FAZ.net http://www.faz.net/s/RubE2C6E0BCC2F04DD787CDC274993E94C1/Doc~E47D81F6992AF4C60B54C16B222010DA8~ATpl~Ecommon~Scontent.html hat eben einen Beitrag veröffentlicht, der einige Rechtsprobleme ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtImpressumTwitterInformationspflichtenInformationsrechtUrheber- und Medienrecht
7023 Aufrufe
9
Veröffentlicht am 18.08.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Nun wird manch ein Blogleser sagen: Klar doch. So klar ist es allerdings mit der Tatzeit-BAK meist nicht. Immer wieder winden sich Angeklagte und auch Zeugen verständlicherweise um konkrete ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenEinlassungBAKBGHTatzeit-BAKSchuldfähigkeitVerkehrsstrafrechtVerkehrsrecht
4941 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.08.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Vielleicht nicht wirklich was für das Experten-Blog, aber doch eine interessante verkehrsrechtliche Nachricht aus dem benachbarten Ausland: Die SZ berichtet über hohe Unfallzahlen in Litauen und ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenPolenSZBischöfeLitauenRaserSündeVerkehrsrecht
2321 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 18.08.2009 von Jan SpoenleBild von JanSpoenle

Das hatten sich die drei angehenden Juristen sicher anders vorgestellt: Gestern wurden zwei Jura-Studenten vom Landgericht Göttingen wegen gewerbsmäßigen Betrugs zu 18 und 15 Monaten ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BetrugAbzockeWebabzockeGöttingenLandgerichtJurastudentenJuraStudentengewerbsmäßigAbzockfalleInternetstrafrechtMaterielles StrafrechtUrheber- und MedienrechtStrafrecht
5767 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 18.08.2009 von Prof. Dr. Marc LieschingBild von Liesching

Nach der wettbewerbsrechtlichen Entscheidung des LG Köln vom 07.04.2009 hat sich nunmehr auch das VG Düsseldorf im Beschl. v. 15.07.2009 (– 27 L 415/09) mit 50 Cent Gewinnspielen im Internet ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
GewinnspielCall In50 CentGlücksspiel§ 8a RStVVerwaltungsrechtInternetstrafrechtMaterielles StrafrechtIT-RechtJugendschutzrechtUrheber- und MedienrechtÖffentliches RechtStrafrecht
4820 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 17.08.2009 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Geht es um Rechtsbeugung sieht die Öffentlichkeit aus gutem Grund genau hin. Deshalb gab es ja auch kritische Stimmen zu meinem letzten Beitrag zu diesem Thema . Festzuhalten ist heute, dass der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
RechtsbeugungLG FreiburgMaterielles StrafrechtStrafrecht
13914 Aufrufe
18
Veröffentlicht am 17.08.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

FAZ.net ( http://faz-community.faz.net/blogs/wort/archive/2009/08/16/datenschuetzer-erleichtern-klagemissbrauch.aspx ) enthält eine ziemlich harsche Kritik: Datenschutz sei "manchmal eben doch" ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtAGG-ArchivArbeitnehmer-DatenschutzAnti-DiskrimierungInformationsrechtUrheber- und Medienrecht
4013 Aufrufe
6

Seiten