beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 22.07.2008 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Die Zeiten, was die Aufdeckungsrate und auch die Höhe der Strafen für Kartellsünder betrifft, haben sich drastisch geändert. Im Gegensatz zu früher kann ein etwaiges Bußgeld heute nicht mehr als ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BußgeldCompliance-ProgrammKartellKartelleCompliance
2902 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 21.07.2008 von Jan SpoenleBild von JanSpoenle

Der Chaos Computer Club (CCC), Deutschlands bekannteste Hacker-Vereinigung, hat erneut die Abschaffung des vor knapp einem Jahr eingeführten Paragraphen 202c des Strafgesetzbuches gefordert. In ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BVerfGVerfassungsbeschwerdeIT-SicherheitHacking202cCCCChaos Computer ClubHackerHacker-ToolsHacking-ToolsStellungnahmeStGBInternetstrafrechtMaterielles StrafrechtIT-RechtUrheber- und MedienrechtStrafrecht
5241 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 21.07.2008 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Mit Beschluss vom 18.6.2006 (Az. 2 BvR 1066/08 ) hat das BVerfG die Verfassungsbeschwerde eines Rechtsanwalts mangels verfassungsrechtlicher Substanz und erkennbarer offensichtlicher ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Missbrauchsgebühr§ 34 Abs. 2 BVerfGGStrafrecht
4157 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 21.07.2008 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Presseberichten zufolge hat Siemens Revision gegen mehrere Urteile des LAG Düsseldorf im Zusammenhang mit der Veräußerung der Mobiltelefonproduktion auf BenQ-Mobile eingelegt. Im Jahre 2005 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtBetriebsübergang Unterrichtung Widerspruch Siemens BenQ
3897 Aufrufe
Veröffentlicht am 19.07.2008 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Im ersten Prozess zur Liechtensteiner-Steueraffäre ist am Freitag ein Immobilienkaufmann vom LG Bochum zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe verurteilt worden. Das Urteil ist rechtskräftig. Als ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SteuerhinterziehungLG BochumLiechtensteinSteueraffäreZumwinkelMaterielles StrafrechtStrafrecht
4409 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 18.07.2008 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Das BAG hält an seiner strengen Linie zu den Voraussetzungen der "Verlängerung" eines sachgrundlos befristeten Arbeitsvertrages i.S. von § 14 Abs. 2 Satz 1 Halbs. 2 TzBfG fest. Jede Veränderung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtBefristeter ArbeitsvertragVerlängerung
3805 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.07.2008 von Ralf ZoselBild von RalfZosel

In ihren Blog-Beiträgen verlinken unsere Experten Entscheidungen, Literatur-Fundstellen und Normen in der Regel auf beck-online . Ist das zitierte Dokument in beck-online nicht enthalten, werden ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
beck-blogbeck-onlineGratistestVerlag
6590 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 17.07.2008 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Nachfolgende Mail hat mich erreicht, die ich freundlicherweise in den Blog einstellen darf: Sehr geehrter Herr Krumm, zu Ihren Beiträgen im Beck-Blog möchte ich folgendes anmerken: Ich bin ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenFahrverbotSamstagsfahrverbotLKWVerkehrsverwaltungsrechtVerkehrsrecht
3321 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 17.07.2008 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Nach einer Umfrage von Placement24 schenken Unternehmen ihren Mitarbeitern (fast) uneingeschränktes Vertrauen. Nichts desto trotz haben der Umfrage zu Folge 95% der Großunternehmen die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Compliance-OrganisationKontrolle von MitarbeiternCompliance
2747 Aufrufe
Veröffentlicht am 17.07.2008 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

In der mit Spannung erwarteten Rechtssache Coleman (Rs. C-303/06 ) hat der EuGH heute sein Urteil verkündet. Im Kern ging es um die Frage, ob den Schutz vor Diskriminierungen aus der RL 2000/78/ ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtEuGHDiskriminierungKündigungBehinderung
7808 Aufrufe
4
Veröffentlicht am 17.07.2008 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Kaum scheint die Sonne, schon häufen sich die Anfragen, unter welchen Voraussetzungen der Vermieter eine Klimaanlage in den Mieträumen installieren muss. Also: Haben die Parteien keine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsstättenVOMangel der MietsacheSonnenschutzMiet- und WEG-Recht
5269 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 16.07.2008 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Mit einer weiteren Facette der Anrechnungsproblematik des RVG befasste sich das OLG Schleswig , Beschluss vom 11.3.2008 - 15 WF 356/07, nämlich einer etwaigen Anrechnung der Geschäftsgebühr nach ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnrechnungGeschäftsgebühr§ 15a RVGVergütungs- und Kostenrecht
11319 Aufrufe
10
Veröffentlicht am 16.07.2008 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Fallen jetzt die Preise? EU-Kommissarin Reding hat in einer Pressekonferenz eine erste Auswertung der Ergebnisse gemäß der am 30. Juni 2007 in Kraft getretenen EU-Roamingverordnung bekannt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
RoamingTelekommunikationsrecht
2135 Aufrufe
Veröffentlicht am 16.07.2008 von Jan SpoenleBild von JanSpoenle

Das LG Aachen hat mit (leider noch nicht veröffentlichtem) Beschluss vom 08. Juli 2008 (Az. 68 Qs 56/08) sowohl Anordnung wie auch Durchführung einer Durchsuchung und die Beschlagnahme von ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BerlinDurchsuchung184bAachenAnfangsverdachtBeschlagnahmeHimmelKinderpornographieLG AachenOperation HimmelPop-upsThumbnailsInternetstrafrechtMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrecht
4569 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 15.07.2008 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Jetzt dürften tatsächlich alle Einlassungen in Verfahren wegen "Handyverstößen" abgearbeitet sein: Das OLG Köln ( 81 Ss-OWi 49/08) hat die Nutzung eines Handys als Navigationsgerät auch als " ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenHandyHandynutzungNavigationsgerätVerkehrsrecht
4349 Aufrufe
14
Veröffentlicht am 15.07.2008 von Prof. Dr. Bernd von Heintschel-HeineggBild von bernd.heintschel-heinegg

Das LG Hildesheim hat am Montag den Geschäftsführer einer Wissenschafts-Beratungsgesellschaft wegen des Handels mit Doktortitel zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren sowie zu einer ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
PromotionVorteilsannahme§ 331 StGBMaterielles StrafrechtStrafrecht
2732 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 15.07.2008 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Das KG hat sich im Beschluss vom 11.3.2008- 1 W 332/06- in der Streitfrage, ob die 0,5 Terminsgebühr nach VV Nr. 3105 auch dann entsteht, wenn das Gericht ein Versäumnisurteil erlässt, obwohl ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VersäumnisurteilTerminsgebührVergütungs- und Kostenrecht
18829 Aufrufe
Veröffentlicht am 14.07.2008 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Das OLG Bamberg hat am 17.3.2008 entschieden, dass eine verkehrstherapeutische Maßnahme alleine nicht ausreicht, um von einer Fahrverbotsanordnung absehen zu können. Das AG hat den Betr . wegen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenFahrverbotNachschulungVerkehrspsychologieVerkehrsrecht
3559 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 14.07.2008 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Am kommenden Donnerstag entscheidet die Große Kammer des EuGH in der Rechtssache Coleman ( C-303/06 ) erstmals über eine Diskriminierung wegen einer Behinderung (RL 2000/78/EG). Auf besonderes ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtEuGHDiskriminierungKündigungBehinderung
3771 Aufrufe
Veröffentlicht am 13.07.2008 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Die oftmals verhältnismäßig geringe Höhe der Bußgelder bei Verkehrsordnungswidrigkeiten hat verschiedentlich dazu geführt, dass der Ansatz der Mittelgebühr in Bußgeldverfahren auch unter der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MittelgebührVerkehrsordnungswidrigkeitVergütungs- und Kostenrecht
4453 Aufrufe
2

Seiten