Veröffentlicht am 09.06.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Kreativ und eigentlich sehr sachgerecht gelöst hatte das Amtsgericht eine Erzwingungshaftanordnung: Da der Betr. die Geldbußen in der Folge nicht bezahlte, beantragte die StA beim AG die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ErzwingungshaftLG LüneburgVerkehrsrecht
3255 Aufrufe
Veröffentlicht am 10.06.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Schlussbeschluss Papa und Papi Oma und Opa wollen zu Besuch kommen Innenansicht eines Verteidigers (Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung) Erste Worte (gehört von Betreuungsrichter M.)Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Familienrecht
2379 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 10.06.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

In einem sozialgerichtlichen Verfahren wurde beantragt, die bewilligte Prozesskostenhilfe und die damit verbundene Anwaltsbeiordnung auch auf einen vor Gericht geschlossenen Vergleich zu ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ProzesskostenhilfeMehrvergleichBetragsrahmengebührenVergütungs- und Kostenrecht
3123 Aufrufe
Veröffentlicht am 11.06.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Einmal mehr ein bunter Strauß: Ratzka: Bußgeldrecht / Strafrecht: Wohin eine gewagte Selbstverteidigung führen kann Burhoff: LG Dessau redet Tacheles zur Akteneinsicht im OWi-Verfahren Melchior ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
StrafrechtVerkehrsrecht
3063 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 12.06.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Da würde sich so mancher Verteidiger freuen, wenn das möglich wäre: Wiedereinsetzung zur Begründung der Verfahrensrüge. Der BGH, Beschl. vom 30.3.2011 - 2 StR 589/10 lehnt das freilich ab: Der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHWiedereinsetzungVerfahrensrügeStrafrechtVerkehrsrecht
3801 Aufrufe
Veröffentlicht am 13.06.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Für den Zugang einer Willenserklärung nach § 130 Abs. 1 BGB ist es erforderlich, dass sie so in den Machtbereich des Empfängers gelangt, dass mit ihrer alsbaldigen Kenntnisnahme gerechnet werden ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtKündigungZugangKündigungsfrist
6919 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 13.06.2011 von Dr. Klaus LützenkirchenBild von Klaus.Luetzenkirchen

Nun liegt ein offizieller Referentenentwurf vor, der gegenüber dem bisherigen Entwurf Veränderungen beinhaltet. Eine davon ist die Hinterlegungsanordnung nach §°302a ZPO - neu. Danach kann der ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MinderungMietrechtsänderungsgesetzHinterlegungsanordnungMiet- und WEG-Recht
4904 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 14.06.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Ein Arbeitnehmer kann nach Zugang der Kündigung auf die Erhebung der Kündigungsschutzklage verzichten. Dieser Vertrag bedarf nach Überzeugung des Zweiten Senats des BAG der Schriftform des § 623 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtKündigungKlageverzichtAbwicklungsvertrag
16645 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 14.06.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

meinte ein Vater und klagte bei dem Verwaltungsgericht Aachen gegen die Bewilligung von Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz für sein Kind auf Antrag der Mutter. Damit würden nämlich ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KindesunterhaltUnterhaltsvorschussgesetzUnterhaltsvorschussFamilienrecht
6861 Aufrufe
7
Veröffentlicht am 14.06.2011 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Der Bundesrat hat seinen Entwurf für ein Gesetz zur Fortentwicklung des Verbraucherschutzes bei unerlaubter Telefonwerbung verabschiedet. Dieser Gesetzentwurf wird nun in den Deutschen Bundestag ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
TelefonwerbungBestätigungslösungInformationsrechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
7449 Aufrufe
13
Veröffentlicht am 14.06.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Zwei sicher für viele interessante Leitsätze aus der NZV 2011, 314 (das Thema Einspruchsrücknahme gab es im Blog ja bereits mehrfach): 1. Wird ein Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid nach dem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KGEinspruchsrücknahmeNZVStrafrechtVerkehrsrecht
3560 Aufrufe
Veröffentlicht am 15.06.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Sie war schwanger - Er riet zur Abtreibung Sie erkrankte während der Schwangerschaft lebensbedrohlich - Er wünschte Mutter und Kind den Tod Sie überlebte und brachte Konrad gesund zur Welt - Er ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
UmgangsrechtUmgangFamilienrecht
3528 Aufrufe
18
Veröffentlicht am 15.06.2011 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Im Beamtenrecht entspricht es ständiger Rechtsprechung des BVerwG, dass der Dienstherr bei der Ausschreibung eines Dienstpostens festlegen kann, dass dieser ausschließlich mit einem Versetzungs ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Arbeitsrechtöffentlicher DienstVersetzungBewerbungsverfahrensanspruchBeförderung
13802 Aufrufe
Veröffentlicht am 15.06.2011 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

Nutzer des EGVP erhalten seit einiger Zeit den Hinweis, das EGVP stehe vom 16.06.2011, 18 Uhr bis 20.06.2011, 8 Uhr nicht zur Verfügung. Grund ist die „Migration des EGVP auf die Version 2.6.0 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
elektronische Gerichtsakteelektronischer RechtsverkehrEGVPInformationsrechtUrheber- und Medienrecht
4149 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 15.06.2011 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Das LG Bremen hat den Polizeiarzt V. vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung erneut freigesprochen; der Vorsitzende erkannte offenbar gleich die Problematik dieses Freispruchs, denn er erwartete lt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Kausalitätsnachweis§ 81a StPOFahrlässigkeitKausalitätBrechmittelBrechmitteleinsatzBremenKriminologieMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrechtStrafrecht
6763 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 15.06.2011 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Das BMJ hat im Internet einen "Diskussionsentwurf" für ein " Gesetz zur Sicherung vorhandener Verkehrsdaten und Gewährleistung von Bestandsdatenauskünften im Internet " veröffentlicht. Dieser ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VorratsdatenspeicherungDatenschutzrechtquick freezeUrheber- und Medienrecht
4292 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 16.06.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

Bedarf es im Vaterschaftsfeststellungsverfahren der Auswertung des einzuholenden Abstammungsgutachtens, ist wegen der Schwierigkeit der Sachlage ein Anwalt beizuordnen. OLG Koblenz v. 03.01.11 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VerfahrenskostenhilfeAnwaltsbeiordnungAbstammungsverfahrenFamilienrecht
2466 Aufrufe
Veröffentlicht am 16.06.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Kurzer Hinweis auf Beck-Aktuell: BGH: Für Frage der Erheblichkeit eines Mangels kommt es bei Rücktritt vom Kfz-Kauf auf Zeitpunkt der Rücktrittserklärung an = becklink 1014075. Es geht um die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
MangelBGHMazdaRostVerkehrsrecht
2888 Aufrufe
Veröffentlicht am 16.06.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

...das hat sich wohl der BGH hier gefragt und den Rechtsmittelverzicht für unwirksam gehalten: ...Das Landgericht hat den Angeklagten freigesprochen und seine Unterbringung in einem ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
RechtsmittelverzichtBGHStrafrechtVerkehrsrecht
3131 Aufrufe
Veröffentlicht am 16.06.2011 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Die Frage, ob § 127 Abs. 2 S. 2 ZPO auch die sofortige Beschwerde ausschließt, wenn die Beiordnung eines Anwalts vom Gericht abgelehnt wird, wurde vom BGH im Beschluss vom 18.5.2011- XII ZB 265 ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BeschwerdeProzesskostenhilfeAnwaltsbeiordnungFamilienrechtVergütungs- und Kostenrecht
4222 Aufrufe
Veröffentlicht am 17.06.2011 von Hans-Otto BurschelBild von Hopper

... genügt das nicht für eine Einbenennung. Nach der Scheidung (sie hatte da alleinige Sorgerecht bekommen) heiratete sie erneut und nahm den Namen ihres neuen Ehemannes an. Der Kontakt des ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EinbenennungFamilienrecht
3967 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 18.06.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Mal eine Meldung zum Schmunzeln, auf die mich Blogleser "Mein Name" aufmerksam gemacht hat: Frau schlägt Friseurin mit Handtasche - zu finden im Kölner Stadtanzeiger. Die Handtasche war ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
HandtascheMein NameStrafrecht
2839 Aufrufe
Veröffentlicht am 18.06.2011 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die Gegenvorstellung ist ohnehin ein stumpfes Schwert. Gleichwohl versuchen Verteidiger hiermit immer wieder ihr Glück. Nach einem Revisionsverwerfungsbeschluss nutzt sie aber überhaupt nichts, ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BGHRevisionGegenvorstellungStrafrechtVerkehrsrecht
6296 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 19.06.2011 von Jan SpoenleBild von JanSpoenle

Lange wurde über kriminelle Phänomene der Online-Welt in Ermangelung entsprechender Fälle beinahe im luftleeren Raum diskutiert – in dieser Woche hat sich das jedoch geändert. In gleich zwei ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
DDoS202a StGBHackingCCCHackerDuisburgErpressungUdo VetterAmtsgerichtLandgerichtDüsseldorfLady Gaga202a303b303b StGBInternetstrafrechtMaterielles StrafrechtStrafverfahrensrechtUrheber- und MedienrechtStrafrecht
4661 Aufrufe
4

Seiten