beck-blog - Neueste Beiträge aus allen Rechtsgebieten

Blog Feed abonnieren
Veröffentlicht am 27.04.2009 von Ralf ZoselBild von RalfZosel

Dr. Michael Goriany veranstaltet als Ergänzung zu dem Rechtsinformatik-Seminar von Prof. Dr. Friedrich Lachmayer an der Universität Innsbruck regelmäßige Treffen in einem "Live-Online-Raum". D. ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Seminarbeck-communityLive-OnlineDimdimVerlag
5610 Aufrufe
Veröffentlicht am 27.04.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Ein Nettolohn von 3,25 Euro kann sittenwidrig (§ 138 BGB) sein. Das hat der Fünfte Senat des BAG mit Urteil vom 22.4.2009 ( 5 AZR 436/08 ) entschieden. Geklagt hatte eine Frau, die seit 1992 in ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtLohnwuchersittenwidriger Lohn
4509 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 27.04.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Im kommenden Jahr droht eine Kürzung der gesetzlichen Renten um über 2%. Es wäre das erste Mal seit der Einführung der dynamischen Rente im Jahre 1957, dass die Renten sinken. Dies berichten das ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtRenteKurzarbeit
2955 Aufrufe
Veröffentlicht am 26.04.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Die Diskussion um den Richtervorbehalt des § 81a Abs. 2 StPO ist in vollem Gange (letzte Blogbeiträge hierzu: SENSATION! OLG Hamm bejaht Beweisverwertungsverbot nach polizeilich angeordneter ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
RichterBeweisverwertungsverbotBlutprobenentnahmeBlutprobe§ 81a StPOBereitschaftsdienstBereitschaftsdienstrichterjurabilisPolizistenVerkehrsstrafrechtStrafverfahrensrechtStrafrechtVerkehrsrecht
8072 Aufrufe
6
Veröffentlicht am 26.04.2009 von Dr. Thomas LappBild von Thomas.Lapp

Thüringens Justizministerin Marion Walsmann (CDU) wird mit der Aussage zitiert , Mediation fördere auch neue Erfahrungen innerhalb der Justiz und erzeuge «frischen positiven Wind». Seit Anfang ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtGericht und MediationGerichtsmediationMediation
3639 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 25.04.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Am 23.4.09 hat das Europäische Parlament ein Straßenverkehrspaket verabschiedet. Das Paket besteht aus insgesamt drei Verordnungen zur «Zulassung zum Beruf des Kraftverkehrsunternehmers», zum « ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
Europäisches ParlamentKabotageGüterkraftverkehrKraftverkehrsunternehmerLiniendiensteStraßenverkehrspaketVerkehrsverwaltungsrechtVerkehrsrecht
2187 Aufrufe
Veröffentlicht am 25.04.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Die neue Vorschrift des §15a RVG löst zuallererst das von manchen als das Kardinalproblem des RVG bezeichnete Dilemma der Anrechnung der Geschäftsgebühr auf die Verfahrensgebühr. Künftig kann ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnrechnungGeschäftsgebührVerfahrensgebührKostenfestsetzung§ 15a RVGVergütungs- und Kostenrecht
41101 Aufrufe
25
Veröffentlicht am 24.04.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Im Blog von Rechtsanwalt Achim Flauaus findet sich ein Hinweis auf einen Beschluss des LG Mainz v. 6.4.2009 - 1 Qs 49/09 zur Pflichtverteidigerbestellug im OWi-Verfahren. Leider liegt mir die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenPunkteFahrerlaubnisPflichtverteidigungEntzug der FahrerlaubnisStrafverfahrensrechtVerkehrsrecht
6075 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 24.04.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Im Rahmen des vom Deutschen Bundestag am 23.04.2009 verabschiedeten Gesetzes zur Modernisierung von Verfahren in anwaltlichem und notariellem Berufsrecht hat der Gesetzgeber durch die Einfügung ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnrechnungLegaldefinition§ 15a RVGVergütungs- und Kostenrecht
57652 Aufrufe
10
Veröffentlicht am 23.04.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Die Schlussanträge des Generalanwaltes am Europäischen Gerichtshof im Vertragsverletzungsverfahren zu § 9a des Telekommunikationsgesetzes (TKG) eben veröffentlicht worden. Der Generalanwalt ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
EuGHTKGTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
2261 Aufrufe
Veröffentlicht am 23.04.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Blogleser Matthias Böse hat mal wieder ein Themenvorschlag gemailt ... und auch noch ein Bild dazu. Herr Böse hierzu auszugsweise: "...Mich nervt es mindestens 1x in der Woche, dass an der Uni ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
SchadenFahrverbotUnerlaubtes Entfernen vom UnfallortFahrradMatthias Böse§ 142 StGBFahrerlaubnientziehungBagatelleBagatellschadenVerkehrsstrafrechtVerkehrsrecht
9707 Aufrufe
13
Veröffentlicht am 22.04.2009 von Dr. Hans-Jochem MayerBild von hans-jochem.mayer

Wird ein Rechtsanwalt zunächst außergerichtlich und später auch in einem Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes tätig, wird häufig die Frage streitig, wie viele Geschäftsgebühren angefallen ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AnrechnungGeschäftsgebühreinstweiliger RechtsschutzHauptsacheverfahrenVergütungs- und Kostenrecht
7993 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 22.04.2009 von Prof. Dr. Henning Ernst MüllerBild von Henning Ernst Müller

Heute ist im Bundeskabinett ein Gesetzentwurf zu Internetsperren beschlossen worden. Zu den Planungen wurde hier im Blog schon ausgiebig diskutiert. Die Kritik, das BKA werde, wie von ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
KinderpornographieBKAvon der LeyenInternetsperreArt.5 GGArt.10 GGArt.19 GGStaatsrechtKriminologieInternetstrafrechtMaterielles StrafrechtIT-RechtUrheber- und MedienrechtÖffentliches RechtStrafrecht
54543 Aufrufe
57
Veröffentlicht am 22.04.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Das BAG hat mit Urteil vom 21. April 2009 ( 3 AZR 695/08 ) über die Konsequenzen der außerplanmäßigen Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung 2003 auf die ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtBetriebsrenteBetriebliche AltersversorgungBeitragsbemessungsgrenzegespaltene Rentenformel
9797 Aufrufe
5
Veröffentlicht am 21.04.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

Man sieht das häufiger - ein schnittiger Sportwagen (oder einer, der von seinem Besitzer dafür gehalten wird) hat vorne kein normales Kfz-Kennzeichen, sondern eine Klebefolie im "Kennzeichenlook ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
VG Koblenzbeck-aktuellKennzeichenKlebefolieKlebekennzeichenMazdaVerkehrsverwaltungsrechtVerkehrsrecht
11945 Aufrufe
13
Veröffentlicht am 21.04.2009 von Dr. Ulrike UngerBild von UlrikeUnger

Aus den Fehlern, die zur Finanzmarktkrise geführt haben, soll gelernt werden. Experten fordern hierzu, die Rolle von Aufsichtsorganen zu stärken. Auch Nordrhein-Westfalen hat eine ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
AufsichtsratVorstandsvergütungGesetz zur Stärkung der Aufsichts- und Kontrollrechte in AktiengesellschaftenCompliance
3477 Aufrufe
3
Veröffentlicht am 21.04.2009 von Dr. Axel SpiesBild von axel.spies

Präsident Obama hat Aneesh Chopra als neuen Chief Technology Officer (CTO) im Weißen Haus offiziell nominiert. Er soll vor allen das insgesamt $37 Milliarden schwere Breitbandförderungsprogramm ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
BreitbandUSAIT-RechtTelekommunikationsrechtUrheber- und Medienrecht
2355 Aufrufe
2
Veröffentlicht am 20.04.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Das LAG Düsseldorf misst einem "betrieblichen Eingliederungsmanagement" (§ 84 Abs 2 SGB IX) im Rahmen einer krankheitsbedingten Kündigung offenbar weit größere Bedeutung zu als das BAG. Dies ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtKündigungKrankheitBetriebliches EingliederungsmanagementBEM
5600 Aufrufe
1
Veröffentlicht am 20.04.2009 von Prof. Dr. Christian RolfsBild von Christian.Rolfs

Der EuGH hält an seiner großzügigen Linie bei der Anerkennung von Regelungen, die eine "Zwangspensionierung" bei Erreichen des Rentenalters vorschreiben, fest. In der Rechtssache Age Concern ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
ArbeitsrechtEuGHAltersgrenze
3418 Aufrufe
Veröffentlicht am 19.04.2009 von Carsten KrummBild von Carsten.Krumm

In den letzten Monaten sind mehrere Entscheidungen veröffentlicht worden zu der Frage, ob die Rechtsmitteleinlegung durch E-Mail möglich ist, ob also hierdurch dem Schriftformerfordernis ... Weiterlesen

Rechtsgebiete: 
OrdnungswidrigkeitenSchriftformE-MailEinspruchFormLG HeidelbergVerkehrsrecht
2947 Aufrufe
3

Seiten